Endlich hat das Elend ein Ende mit der Deutschen Glasfaser

  • Leider wurde der andere Thread ja geschlossen.

    Ich hatte richtig ärger mit der DG weil die komplett unfähig waren mir einen Anschluss zur Verfügung zu stellen.


    Ich zitiere dich einmal :)

    frank_m

    Zitat


    Ich fürchte, die Sache fällt noch auf dich zurück. Mal schauen, wer dann am Ende lacht

    Ja das bin ich, der zuletzt lacht. :D

    Ich habe meinen Anwalt bemüht und habe jetzt nach der langen Zeit recht bekommen. Die kompletten kosten muss die DG auch zahlen.

    In allen Punkten habe ich recht bekommen.


    Also für alle die unzufrieden mit der DG sind, lasst euch nicht unterkriegen.

  • Tja, die DG lacht vielleicht nicht, aber du wirst ohne Glafaseranschluss in absehbarer Zeit ohne Internet dastehen.



    Wenn du noch lachst, dann lach schnell, denn viel hast du nicht mehr zu lachen.

  • Ich bin da total bei Frank. Ich kann absolut verstehen, dass es super frustrierend ist, wenn beim Ausbau irgendetwas richtig schief läuft oder es Jahre dauert. Aber was bringt es einem, dann aus Wut und Verärgerung aus dem Vertrag rauszukommen, wenn man dann weiterhin ohne FTTH dasteht, für das man sich ja eigentlich mal aktiv entschieden hat? Wenn ich das bei Darktooper im anderen Thread richtig verstanden habe, dann will die DG ja offenbar selbst auch nicht mehr. Somit wird die Option FTTH auch auf alle Zeiten verloren sein, selbst wenn sie in dem Ort in einigen Jahren mal Nachanschlüsse realisieren. Ist das echt als Sieg zu werten? Allenfalls als gefühlter Sieg in der Emotion, aber bei sachlicher Betrachtung dann eben dennoch eine volle Niederlage, die dem Hauseigentümer auf Sicht mehr schmerzen wird als die DG.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ich denke nicht, dass die Telekom einen Netzausbau der deutschen Glasfaser zum Anlass nimmt, ihr DSL-Netz abzuschalten...

    Wenn die Takeup Rate irgendwann hoch genug ist und die Telekom dort immer mehr Kunden verliert, ist das schon möglich. Denn die Betriebskosten des CuDA Netzes dort sind bestimmt nicht 0,00 EUR

  • ohne Glafaseranschluss

    Wer hat hier behauptet das ich kein Glasfaseranschluss bekomme ? 🤣🤣

    Es geht hier um die DG und nicht allgemein um einen Glasfaseranschluss.

    Man hat hier den Eindruck das manch ein Moderator bei der DG arbeitet, oder gesponsert wird 🤣👍


    In deinem link ist auch von der Telekom die Rede, juckt mich auch nicht.


    Na. sei ehrlich, dich ärgert es doch, das es bei mir gegen deiner Hoffnung doch für MICH gut ausgegangen ist 🤪

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Wir befinden sich zwar auf dem Glasfaserforum und eine gewisse Begeisterung für die Technik ist verständlich. Ich kann aber Darktrooper verstehen: Glasfaser gerne, aber nicht für jeden Preis. Wenn die Subs nicht in der Lage sind Keller von kein Keller zu unterscheiden und dann noch behaupten, dass alles OK sei, würde ich auch die Reißleine ziehen. Bisschen Ehre muss man schon haben.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • ud könntest du auch verkünden was du Gewonnen hast. Einen GF-Anschluss bei dem die DG die kosten übernehmen muss.

    Für mich ließt sich dein kurzer Text wie "ÄtscheBätch" ohne Informationen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • So habe ichs gemacht. O² VDSL als Failover. Hat schon einmal den Arbeitstag gerettet. Es kann der GF Leitung immer was passieren. Heute baggert der Stromnetzbetreiber in unserer Straße....

    Das klappt hier nicht. ;( DNS:NET hat die Straßenverteiler übernommen von der Telekom und VDSL ausgebaut. Das wollen sie alles zurückbau/geben weil hier ja 100% GF in der Straße liegt. Und Telekom hat nur DSL mit max. 6 MBit. Ich habe als Fallback ein G%-Modem und eine 100 GB/Jahreskarte von Aldi, dass hat bisher gut gereicht bei verschlucker auf der Leitung. ;) und ich kann die SIM-Karte mitnehmen ins Ausland :)

  • Mach doch mal schön auf Retro und schließe einen 6 Mbit Anschluss ab ;)


    Aber die Vorstellung ist schon hart, wenn man sich selbst erst mal an GBit gewöhnt hat und sich dann bewusst macht, dass es tatsächlich hier und da noch Leute geben wird, die nur 6 MBit haben.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • ud könntest du auch verkünden was du Gewonnen hast. Einen GF-Anschluss bei dem die DG die kosten übernehmen muss.

    Für mich ließt sich dein kurzer Text wie "ÄtscheBätch" ohne Informationen.

    Naja die waren halt komplett unfähig mir das Glasfaserkabel ins Haus zu legen. Und vom Vertrag zurücktreten wollten die nicht...

    Also ab zum Anwalt und jetzt konnte man den Vertrag doch plötzlich für nichtig erklären.

    Was ich von Anfang an nie bezweifelt habe das ich im recht bin :)

  • Wenn die Takeup Rate irgendwann hoch genug ist und die Telekom dort immer mehr Kunden verliert, ist das schon möglich.

    In dem Fall würde die Telekom vorher mit eigener GF überbauen.


    Hast du die Artikel gelesen?

    Seien wir mal ehrlich, die Artikel sind nichts anderes als eine Momentaufnahme der Industrie. Das kann in zwei, drei, fünf oder noch mehr Jahren wieder ganz anders aussehen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Naja die waren halt komplett unfähig mir das Glasfaserkabel ins Haus zu legen. Und vom Vertrag zurücktreten wollten die nicht...

    Also ab zum Anwalt und jetzt konnte man den Vertrag doch plötzlich für nichtig erklären.

    Was ich von Anfang an nie bezweifelt habe das ich im recht bin :)

    Und jetzt? Bei wem bestellst du jetzt?

  • Wir befinden sich zwar auf dem Glasfaserforum und eine gewisse Begeisterung für die Technik ist verständlich. Ich kann aber Darktrooper verstehen: Glasfaser gerne, aber nicht für jeden Preis.

    Dem stimme ich zu. Trotzdem behaupte ich, wenn man etwas wirklich haben will, ist man fast zu jeden Preis bereit. Wer den technologischen Fortschritt und auf absehbarer Zeit die einmalige Chance auf Glasfaser erkennt, der weiß das abzuwägen. Wer nach 2 Jahren Glasfaser zu kündigen droht um paar Euro Rabatt zu bekommen, dem ist das egal.

    Hier ist das zwar nicht so, aber einen Sieger sehe ich auch nicht.

    Unabhängig davon, dass es überall mal Probleme geben kann, ist Glasfaser erst im Aufbau und in der Region (wenn überhaupt) nur ein Anbieter, also Monopol. Die Alternativen sind nimm oder lass es. Wer noch die DDR erlebt hat, kennt das Gefühl. Wettbewerb um den Kunden ist das noch nicht, wird aber kommen. Die Frage ist, ob man solange mit DSL zufrieden ist.