murphaph Fortgeschrittener
- Mitglied seit 20. Januar 2022
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 541
- Erhaltene Reaktionen
- 62
- Punkte
- 2.772
- Profil-Aufrufe
- 574
-
-
16:30 und noch vollen Durchsatz.
-
Immer noch? Bei mir wirds langsam schlechter nachdem es sich wieder verbessert hatte.
Sieht Dunkel aus am Horizont lol:
-
-
27.06. Aktuell 178.20.xx.xx
-
Bin gespannt ob es den ganzen Abend für dich mit der IP anhält. Vielleicht können wir jetzt 2 tracepaths machen zum selben Server und dann die vergleichen? Was wäre da ein sinnvolles Ziel?
Viellecht was im Zafaco-Block? 193.238.173.0/24, z.B. 193.238.173.10?
-
Bei mir sieht's ok aus mit traceroute. Tracepath funktioniert nicht:
traceroute 193.238.173.10
traceroute to 193.238.173.10 (193.238.173.10), 30 hops max, 60 byte packets
1 _gateway (192.168.1.1) 0.650 ms 0.599 ms 0.525 ms
2 * * *
3 212.91.230.18 (212.91.230.18) 2.400 ms 2.269 ms 2.297 ms
4 212.91.228.69 (212.91.228.69) 2.214 ms 2.575 ms 2.623 ms
5 79.140.127.230 (79.140.127.230) 3.721 ms 7.179 ms 11.536 ms
6 ipv4.de-cix.fra.de.as211319.breitbandmessung.de (80.81.197.31) 13.519 ms 12.926 ms 13.430 ms
7 * bbm1.breitbandmessung.de (193.238.173.10) 13.088 ms 13.402 ms
-
-
Du bist schuld.
Wir sind gar nicht @home, mir also egal. Habe für die anderen das Gastnetz aufgemacht.-
ich bin auch nicht @home. Werde es erst später überhaupt testen können aber die Dame aus der Spleißabteilung rief mich vorhin an um mir mitzuteilen, dass die Reparaturen erledigt sind.
-
Bin jetzt in der Sauna mit Tablet, da habe ich keine Zugriff auf die UDM.
-
Ich komme nicht ins Netz mit meinen DNS:Net Zugangsdaten. Der Router ist mir neu (Edgerouter-X) aber mit den Telekom-Zugangsdaten funktioniert's mit den default Einstellungen. Ich weiß aber, dass bei DNS:Net ein VLAN 37 eingerichtet werden muss. Sagst du mir bitte die MTU settings wenn du auf deine UDM wieder kommst? Vielleicht liegt es sowohl and meine Konfig als auch an die großflächige Störung. Ich warte auf einen Signal von dir, dass es überhaupt wieder funktioniert sonst verschwende ich meine Zeit wahscheinlich.
-
ich kann dir nur sagen wann es wieder geht. Bin in Quedlingburg im Hotel.
MTU Einstellung gibt es nicht. Solche Felder habe ich gar nicht in der UDM.
Nur PPPoE und VLAN 37, mehr war nicht notwendig.
Welchen Fibertwist hast du und/oder mit SFP-GF-Modul?
Aktuell bin ich auf ONT und Ethernet zur UDM. -
Ach Quedlinburg ist so schön. Genieß es! Ok, der Edgerouter fragt nach der MTU wenn ich ein VLAN einrichte. Das kann aber nicht so schwer sein, es wird entweder 1492 oder 1500 sein, denke ich. Ich kann damit rumprobieren. Bei der Telekom muss ich gar kein VLAN einrichten, nur pppoe. Ich habe den ONT, also das aktive Teil mit Ethernet-Ports. Dürfte relativ einfach einzurichten. Vielleicht liegt es wirklich an die Störung erstmal. Wenn das Netz bei dir wieder läuft probiere ich es wieder.
-
-
Und???? schon Online
-
Nope
Laut dem Kundenportal ja. Laut der Uplink-Led natürlich nicht. Wie immer der reinste Chaosladen.
-
Und jetzt schon ein Techniker da gewesen?
Ich habe heute gerade meinen passiven Deckel bekommen für den Twist. ONT ab genommen, passiven Deckel drauf, in der Unifi UDM SE das ONT-Modul (SFP) von Zyxel getauscht gegen den Ethernet-Modul an dem vorher der ONT von DNS:NET hing.
Zugangsdaten standen ja schon drin. Angerufen und 5 Min. nachdem ich meine Modem-ID durchgegeben habe, war ich wieder Online und bekam sogar einen Rückruf. Wollten wissen, wie meine Downloadraten sind. Bei der Gelegenheit noch nach einer öffentliche IPv4 gefragt und auch die kam nach einem Reset innerhalb weniger Minuten.Download Raten sind sehr schwankend je nach Testserver. Liegen zw. 650 bis 980 MBit down und 250 bis 480 up.
Testdownload bei Debian (6,5 GB) pendelte sich bei 760 MBit/sec ein. Das Bandbreiten-Test-Teil von der Bundesnetzagentur liegt in der Mitte drin. -
Ja der war da konnte das Problem aber nicht beheben. Er sagte mir er sei nicht vom Fach. Er leitet es weiter. Bis jetzt haben sie kein Geld abgebucht deswegen sehe ich die Sache etwas entspannter an.
-
-
Heute war in der Post auch der Brief von DNS:NET (27.04.) mit Anschalttermin und Zugangsdaten. Und "wir werden ihnen demnächst die Hardware zusenden"
-
Lol bei mir genauso! Bin gespannt ob das am 01.05 wirklich passiert. Wenn es nicht gleich funktioniert arbeitet wahrscheinlich keiner an dem Tag sowieso.
-
-
So raus in den Garten und Rasen mähen.
-
Hallo, könnten wir uns mal direkt kommunizieren, meinetwegen auch über den Gartenzaun. Ich wohne in dem Bungalow in der Rilkestr. Alternativ 033232 464746.
Phino
Hi, hast du gesehen in der Wustermarker Allee von Vorholz bis zu Lidl hat die letzten Tage die Telekom Glasfaser verlegt. Jedenfalls steht auf den großen Trommeln der Glasfaser-Pipe "Telekom AG"
murphaph
Nö hab ich nicht gesehen. Danke für die Infos. Bin gerade im Urlaub. Klingt auf jeden Fall spannend.
murphaph
Bin heute da lang Spazieren gegangen. Das alles geht weiter um die Ecke bei Lidl und führt der Landstraße entlang direkt zu den 2 "weißen Flecken" Häusern hier:
https://maps.app.goo.gl/HWF72vQ2XAf1qq7x8
Phino
Ich habe heute mal in die Telekom Ausbaupläne geschaut. Unsere Rilkestraße existiert bei ihnen noch nicht einmal.
Dann haben wir das Glück, dass nicht überbaut wird.
murphaph
Was mir aber auch aufgefallen ist ist, dass die Telekom 2x dicke Rohverbände bis zu diesen Häusern verlegt hat. Das ist natürlich komplett Overkill um diese 3 Häuser anzuschließen. 3x einzelne Speedpipes hätte hierfür gereicht.
Phino
Die Rohrverbände treffen sich da immer wo sie aus der Erde schauen. So habe ich es an der Wustermarker Str./Vorholz gesehenen. Sie haben nur ein Bündel hereingelegt. Sie bekommen ja nicht so lange Strecken und Kurven durch die Erde geschoben. Wobei bei LIdl haben sie extrem lange Strecken im Traching-Verfahren gemacht, sind teilweise über 100 m.