FritzBox 5530 und Deutsche Glasfaser

  • Da in der 07.26 Sicherheitslücken entdeckt wurden, ist es grob fahrlässig, das Update so lange herausgezögert zu haben. Unbedingt sofort updaten!


    Die 07.29 läuft inzwischen sogar direkt am GPON der DG. An allen anderen Konstellationen (AON, am ONT) sowieso. Es gibt überhaupt keinen Grund, das Update nicht durchzuführen.


    Ob es allerdings gegen deine Instabilitäten hilft, darf bezweifelt werden. Die 07.26 hatte einen ausgezeichneten Ruf in Bezug auf Stabilität. Du solltest also ggf. einen Reset auf Werkseinstellungen mit Neueinrichtung von Hand in Erwägung ziehen.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!


    Da meine Fritz!Box noch immer meldet, dass es sich bei der 7.26 um die aktuellste Version handelt, habe ich mir da nie große Gedanken darüber gemacht. Zudem war ich froh, dass ich nach einigen Tagen die 5530 überhaupt zum laufen bekommen habe, da hatte ich vorerst keinen Bedarf mich wieder lange einzulesen.


    Edit: Leider klappt der Verbindungsaufbau bei mir nicht mehr.

    Ich komme auch nicht auf die Aktivierungsseite.

    Das ganze ist ziemlich frustrierend und fördert nicht meine Bereitschaft dir FRITZ!Box nochmal zu updaten.


    Edit 2: Nach 6 Stunden klappt die Verbindung wieder. Ich bin wieder bei 7.26 und werde da auch bleiben. Der Support von Deutscher Glasfaser war eine Katastrophe, bei 5 anrufen wurde mir 3 Mal gesagt, dass sie mir nicht helfen können da sie entweder keine Störung haben, oder aber die Fritz!Box 5530 nicht unterstützen, 2 Mal wurde während dem Gespräch auflegt.


    Zwischendrin hatte ich es auch mit der Nokia? Box versucht, aber dort bekam ich auch keine Verbindung.

    Ich kann niemanden raten ein Update durchzuführen. Da lebe ich lieber noch ein Jahr mit täglichen Aussetzern und gehe dann zu einem anderen Anbieter.

  • Also, ich habe ein Haus gekauft, dessen Vorbesitzer ein Glasfaseranschluss der deutschen Glasfaser hat legen lassen. Der Anschluss wurde wohl jahrelang genutzt.


    Da ich im Prinzip keine andere Möglichkeit habe an Internet zu kommen ,habe ich ein Zugang bei der deutschen Glasfaser bestellt und am 12.5.22 auch die Bestätigung dazu bekommen.


    Seit dem Zeitpunkt warte ich auf die Aktivierung des Anschlusses. Jetzt also schon 11Wochen.


    Der Anschluss ist ein gpon und die GF-TA ist direkt im Wohnzimmer zur Außenwand installiert. Ein NT ist nicht mehr vorhanden, das wurde wohl nach der Kündigung des Vorbesitzers zurück zur deutschen Glasfaser geschickt.


    Nun zu mein eigentlichen Problem, da ich keine Lust mehr hatte auf die Aktivierung zu warten habe ich mir dein FB 5530 Fiber gekauft mit der Annahme daß ich so die Wartezeit verkürzen kann. Nur leider funktioniert das Internet nicht, ich habe die Box nach Anleitung an den GF-TA angeschlossen, nach ein Paar Minuten war auch schon das Training abgeschlossen und ich konnte die Internetseite aufrufen um die Box zu aktivieren bzw. zu registrieren.


    Ich freute mich schon, allerdings war ab dem Zeitpunkt keinerlei Internet möglich. Laut dem Log der FB erhält die Box wohl keine Antwort der Gegenseite.


    Nach Recherchen hier im Forum habe ich dann die Firmware 7.26 darauf geflasht, das hat aber keinen Unterschied gemacht. Vorher war ab Werk 7.29 drauf.


    Der Anschluss funktioniert, Connect ist da (2,5gbit down, 1,5 Up), nach ein paar Sekunden ist das Training vorbei und die Leitung steht, allerdings kein Internet.


    Jetzt weiß ich auch nicht weiter, und bitte um Hilfe...

  • Hallo Geht mir fast genauso nur schon seit Feb, 2022 ! Habe schon mit vielen Leuten Gesprochen nur ohne Erfolg !

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Welche IP-Adresse hat deine Fritzbox nach dem Training? Fängt die mit 100.irgendwas oder mit 10.irgendwas an?


    Es ist normal, dass ein noch nicht aktiviertes Endgerät an einem GPON-Anschluss der Deutschen Glasfaser nicht ins Internet kommt. Solche Endgeräte bekommen dann nach dem Training eine 10.irgendwas Adresse und können nur die Aktivierungsseite aufrufen. Dort muss ein Code aus dem Kundenmenü eingegeben werden, das man dazu auf einem anderen Weg (z.B. auf einem Mobiltelefon) aufrufen muss.


    Wenn der Anschluss von der Vertragsseite her noch nicht aktiv ist, wird die technische Seite auch nicht funktionieren.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ich habe nach der Registrierung der FB überhaupt keine IP. Der Anschluss steht aber mehr auch nicht.


    Tom18

    Das muss ein Witz sein, seit über einen halben Jahr wartest du auf die Aktivierung?

    Ja nur geld buchen sie jetzt seit letztem monat ab . Werde wohl zum Anwalt müssen , bekomme auch immer keine Ip zur aktivierung Verbindung kommt zustande mit GPON immer schön grün nur kommt keine Ip zur aktivierungsseite !

  • Kommentare verschoben:


  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hallo,


    ich melde mich mal hier an, um meine Erfahrungen mit der DG und der 5530 zu teilen und vielleicht andere vor dem selben Schicksal zu warnen.


    - Ich habe seit Okt 2021 einen DG Anschluss (GPON).

    - Fritzbox 5530 erst mit dem Medienkonverter benutzt

    - Einige Monate später hatte DG die "offizielle Lösung zur direkten Nutzung der Fritzbox an der Glasfaser" (das Thema mit der Aktivierungsseite, Code etc.) ABER: Man durfte nur 7.26 installiert haben ,- hatte ich geschluckt

    - Ich habe zig Male nachgefragt, ob denn nun die Firmware updatebar ist, aus Gründen der Stabilität und SIcherheitspachtes etc.. Die Antwort war immer: nein.

    - Vor rund 2 Monaten habe ich nochmal angefragt und die Aussage war "Klar, garkein Problem, wir unterstützen nun ALLE Firmwares, Sie können einfach updaten". Ich habe ganz ungläubig noch mehrmals nachgefragt, aber die Meinung hatte Bestand.

    - Zusammenfassung dessen, was ich die letzten Monate zigfach gemacht habe, da mehrmals die Aussage kam wie "ich habe die Leitung neu aufgelegt, nun sollte es zu 99,9% funktionieren, versuchen Sie es nochmal" und "Ich habe die Leitung neu synchronisiert, jetzt sollte es funktionieren, versuchen Sie es nochmal".

    - Update 7.30 -> Kein Internet mehr. Auf Werkseinstellungen gesetzt -> Kein Internet. (zwischen jedem Schritt jeweils Wartezeiten von mehr als 60 Minuten)

    - Downgrade 7.29 -> Kein Internet mehr. Auf Werkseinstellungen gesetzt -> Kein Internet. (zwischen jedem Schritt jeweils Wartezeiten von mehr als 60 Minuten)

    - Downgrade 7.26 -> Internet in unter einer Minute.


    "Kein Internet mehr" bedeutet, dass die Fritzbox unter Fiber-Informationen auf "Glasfaser-Internet: Training" verweilt, bzw. im Ereignislog "Glasfaserverbindung Synchronisierung beginnt (Training)".

    Dann passiert nichts mehr.



    Mein großes Problem ist, dass ja auch lt. Aussage dieses Threads die Kombi "Fritzbox 5530 / DG / GPON / 7.29 / 7.30" funktioniert.
    Die Deutsche Glasfaser Hotline, die ja wirklich -leider- unter aller Kanone ist, kann absolut nicht helfen. Hier wird man m.M.n. nur belogen und hingehalten. Es gibt leider keinen Mitarbeiter mit wirklich Kenntnis, der sich mit einem auseinandersetzt und eine Lösung herbei führt (bzw. es wirklich versuchen will).

    Auch auf diesen Thread habe ich die Mitarbeiter an der Hotline schon geführt. Die Mitarbeiter verstehen es z.T. auch, aber es bringt nichts. Die berufen sich nur auf ihre internen Wissensdatenbanken, mit denen Sie nicht weiterhelfen können.



    Was ich hiermit versuchen möchte:

    - Wenn ihr nicht wie ich auf drängen vom AVM (Stabilitätsprobleme WLAN, sei mit Firmware Update behoben....) oder aus Sicherheitsparanoia die 7.26 auf eine höhere updaten müsst: Vermutlich besser lassen, denn zu 100% funktioniert das bei der DG definitiv NICHT. Und ein Downgrade etc. ist ja auch immer mit Aufwand verbunden.


    - Hat irgendjemand einen Denkansatz? Auch nur irgendeinen kleinen? Ich bin total verzeiftelt.

    Ich bin mir sicher, dass in diesem Forum mehr KnowHow und Fachwissen zu dem ganzen Thema herrscht, als in der DG Hotline zusammen.



    Grüße

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • blade28213: Damit bist du ein Einzelfall. Bei allen anderen funktioniert das Update auf die neuen Firmwares problemlos.


    Hast du die Box mit einer aktuellen Firmware mal neu aktiviert? Einen neuen Code solltest du im Portal haben, nachdem du den ersten verwendet hast. Wenn du zu den ersten 07.26 Nutzern gehört hast, dann könnte ich mir das als Lösung vorstellen.

  • Die Aktivierungsseite und Prozess habe ich damals durchlaufen, als ich die 7.26 aufgespielt hatte (genau so, wie der Link von gponner sagt, ja).


    Wenn ich nun auf eine 7.29/7.30 gehe, kann ich die Aktivierungsseite nicht mehr aufrufen. Laut Hotline der DG sei das auch normal, da meine Fritzbox bereits aktiviert / "bekannt" sei und nicht nochmal freigeschaltet werden muss.



    Bzgl. Einzelfall: Der Post von Schubidu, liest sich exakt so wie mein Fehlerablauf?

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Du schreibst doch, dass deine Box im Modus "Training" verweilt. Bei Schubidu gibt es aber sofort eine Verbindung, es fließen lediglich keine Daten. Das liest sich für mich komplett anders. Bei Schubidu hört es sich eher nach einem VLAN Problem an.


    Wenn du die 5530 nicht direkt neu aktivieren kannst, dann gehe doch einmal zurück auf den Original ONT und dann wieder auf die 5530 mit einer aktuellen Firmware.

  • Kann es sein, dass in deeiner 7.26 bzw. in dem evtl. zurückgespielten Konfigurationsbackup die Modem-ID explizit gesetzt bzw. übertschrieben wurde! Das müsste dann in den neueren Konfigs, falls neu aufgesetzt, auch gleich eingestellt werden.

  • Zitat

    Wenn du die 5530 nicht direkt neu aktivieren kannst, dann gehe doch einmal zurück auf den Original ONT und dann wieder auf die 5530 mit einer aktuellen Firmware.

    Habe ich auch schon probiert, mit dem originalen ONT kommt auch keine Verbindung und auch kein Zugang auf die Aktivierungsseite.


    Zitat


    Kann es sein, dass in deeiner 7.26 bzw. in dem evtl. zurückgespielten Konfigurationsbackup die Modem-ID explizit gesetzt bzw. übertschrieben wurde

    Wo finde ich die Einstellung? Ist damit "ONT-Installationskennung" gemeint? Falls ja, habe ich die in der lauffähigen 7.26 nicht gesetzt.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Habe ich auch schon probiert, mit dem originalen ONT kommt auch keine Verbindung und auch kein Zugang auf die Aktivierungsseite.


    Wo finde ich die Einstellung? Ist damit "ONT-Installationskennung" gemeint? Falls ja, habe ich die in der lauffähigen 7.26 nicht gesetzt.

    Nein, das ist nicht die Installationskennung. Du mußt die Fritte mit fritz.box/support.lua aufrufen.


    Am Ende der Seite ist ein Bereich "GPON PLOAM", oder so ähnlich. Da siehst du ein Feld "GPON-Seriennummer". Wenn da nichts drin steht, greift die Hardware-Seriennummer.