Fritzbox 5590 Fiber direkt an UGG Anschluss ohne nutzung des ONT der UGG

  • Freunde. - Thread kann geclosed werden.


    Entgegen der Aussage von Stiegeler UND der UGG, dass man die ONT Kennung nicht braucht. - Falsch.

    Man braucht Sie. - Zwingend!

    Hab die ONT ID ausgelesen, ein Foto mit dem Handy gemacht, in die FB 5590 Fiber eingetragen, UND DAS DING LÄUFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich habe Stiegeler auch schon für Zukünfitge Anfragen in der Technik und als "Veröffentlichung" eine Anleitung geschickt, wie es geht.

    Es könnte ja noch andere Kunden geben, die irgendwann mal auf die gleiche Idee kommen, wie ich. :)


    Hab gerade mit dem 24/7 Support von Stiegeler telefoniert, und die Tickets schliessen lassen.


    Die Techniker werden das ausprobieren, und dann ggf als Anleitung wirklich auf der Homepage von Stiegeler veröffentlichen.


    Danke an alle.

  • Aber wurde nicht mit FW 7.50 nicht die Möglichkeit entfernt, eine ONT-ID zu setzen?

    ISP: HTP Surf & Fon 1.000 MBit/s Download / 500 MBit/s Upload (Glasfaser)

    Router: Supermicro A1SRM-2758F (Gentoo Linux) + Genexis Fibertwist F2110 (Rev1.1) @ AON (1000BASE-BX)

    VoIP: Gigaset Go-Box 100 (Firmware 42.263), Cisco ATA-191-MPP 2-Port Phone Adapter (Firmware 11-2-3MPP0001-028)

    Handset: Gigaset SL800H Pro (Firmware 131.012.02)

  • Ich habe Stiegeler auch schon für Zukünfitge Anfragen in der Technik und als "Veröffentlichung" eine Anleitung geschickt, wie es geht.

    Das werden sie nicht veröffentlichen, und das Vorgehen ist riskant. Es kann nicht der Anspruch sein, aus einem existierenden ONT Daten auszulesen, um ihn zu klonen. Es ist ein Mausklick bei Stiegler, und es funktioniert nicht mehr, weil außer der ONT-ID nichts zusammenpasst. Bei der DG z.B. werden sie auch noch die Equipment-ID aus. Wenn sie das auch bei Stiegler machen, bist du raus.


    Sie müssen einen Prozess einführen, der es erlaubt, einen anderen ONT mit seinen original Daten im System anzumelden. Alles andere erlaubt keinen dauerhaft stabilen Betrieb.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Das werden sie nicht veröffentlichen, und das Vorgehen ist riskant. Es kann nicht der Anspruch sein, aus einem existierenden ONT Daten auszulesen, um ihn zu klonen. Es ist ein Mausklick bei Stiegler, und es funktioniert nicht mehr, weil außer der ONT-ID nichts zusammenpasst. Bei der DG z.B. werden sie auch noch die Equipment-ID aus. Wenn sie das auch bei Stiegler machen, bist du raus.


    Sie müssen einen Prozess einführen, der es erlaubt, einen anderen ONT mit seinen original Daten im System anzumelden. Alles andere erlaubt keinen dauerhaft stabilen Betrieb.

    Na ja. Anzeige wegen Verstoß gegen § 73 Abs. 3, Satz 3 TKG. Diese ist nach § 228 Abs. 2, Ziffer 15 als Ordnungswidrigkeit eingestuft und ist gemäß Abs. 7, Ziffer 4 mit einer Ordnungswidrigkeitenstrafe von 100.000 Euro bedroht.


    Wenn die ein paar Mal zahlen mussten, werden sie sich das überlegen, einen vernünftigen Prozess einzuführen.

    Das passiert nur nicht, weil die Kunden die gesetzlichen Regelungen nicht kennen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hatte heute einen Anruf eines Technikers von Stiegeler. - Er hat quasi von der UGG die Anteitung wie oben erhalten. - Also ONT ID Auslesen, und in die FB 5530/5590 Fiber eintragen VLAN ID 7, doe zugewiesenen Zugangsdaten vom ISP und ab dafür....


    Wäre dann schon komisch, wenn die UGG sagt, es es geht, und dann macht der Endkunde das so, und bekommt trotzdem Ärger.


    Ich lasse es drauf ankommen. - Die Fritte 5590 Fiber fläuft ohne ONT, der Upload ist jetzt auch das, was ich gebaucht hatte (150 Mbit, statt ca 15)....


    Und nein, ich hätte nichts dagegen, wenn man schon ein Open-Access Netz die die UGG aufbaut, dass dann die ISPs auch einen Plan davon haben, wie es funktioniert. - Grundsätzlich gilt Routerfreiheit in DE.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Routerfreiheit hast du ja sowieso mit Provider-ONT ;)


    Ich frage mich aber, wie man die Endgerätefreiheit sicherstellen möchte, wenn der ONT geklont werden muss. Es hat bestimmt nicht jeder Wunsch-ONT die Möglichkeit, die geklonte ID dort einzutragen...

  • Grundsätzlich gilt Routerfreiheit in DE.

    Routerfreiheit ist eine Phantasiebezeichnung und entstammt nicht dem TKG. Einzig und allein ist die Endgerätewahlfreiheit im TKG festgeschrieben. Die freie Wahl des Endgerätes ist viel weitfassender als die sogenannte Routerfreiheit.

  • Die Fritte 5590 Fiber fläuft ohne ONT, der Upload ist jetzt auch das, was ich gebaucht hatte (150 Mbit, statt ca 15)....

    Das mit dem Upload liegt aber nicht am anderen ONT. Wenn du hinter dem originalen ONT ein Problem hast, aber mit der Fritzbox nicht, dann ist in deiner Konfiguration der Wurm drin. Am Provider kann es ja nicht liegen, und der ONT ist transparent. Bleibt nur dein Router als Fehlerquelle.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Routerfreiheit hast du ja sowieso mit Provider-ONT ;)


    Ich frage mich aber, wie man die Endgerätefreiheit sicherstellen möchte, wenn der ONT geklont werden muss. Es hat bestimmt nicht jeder Wunsch-ONT die Möglichkeit, die geklonte ID dort einzutragen...

    Gibt es, glaube ich, bei AVM auch nicht mehr ;(

  • Gibt es, glaube ich, bei AVM auch nicht mehr ;(

    Was gibt es bei AVM nicht mehr? - Die Möglichkeit die ONT Kennung der Fritzbox beizubringen gibts noch in der aktuellen Laborversion für die 5590 Fiber. - Ich glaube, da gibts auch keinen Grund für AVM das Fetaure zu entfernen.

  • Das gibt es nur noch in der inhaus Version.


    Und wird so auch nicht wieder kommen


    Zitat/Support:"Die Anpassung der GPON-Seriennummer ist gemäß der 1TR112-Spezifikation für Glasfaseranschlüsse nicht (mehr) zulässig. Daher bietet die FRITZ!Box ab FRITZ!OS 7.50 keine Möglichkeit mehr, die GPON-Seriennummer anzupassen"

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Und es wird somit für Vodafone und die UGG langsam Zeit, sich ein Verfahren auszudenken, mit welchem das GPON-Onboarding von Fremdhardware ermöglicht werden kann, um die Endgerätefreiheit zu gewährleisten.

  • Beim UGG Anschluss muss man zuerst die ONT Kennung aus dem ONT Auslesen. - IP-Adresse, Nutzername und Passwort stehen hinten auf dem ONT drauf. - Achtung, der ONT kann KEIN DHCP. - Also nur mit Direktverbindung von PC/Notebook an den ONT nutzbar, mit STATISCHER IP Adresse auf dem gleichen Addressbereich.

    Im Browser dann den ONT über die IP aufrufen, und die ONT ID auslesen (ggf vorher die Sprache von Spanisch auf Englisch umstellen).

    Ich habe von der ONT Kennung ein Handyfoto gemacht.


    UGG Nutzerdaten (Username, Passwort in de FB 5530/5590 Fiber eintragen. - VLAN ID 7, und die ONT Nutzerkennung auch in der Fritzbox eintragen, dann läufts auch mit dem UGG Anschluss un der Fritzbox 5530/5590 Fiber. - Habe ich genau so selbst am start.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Aber ein Neukunde mit neuer Fiber-Fritz!Box kann die ausgelesene ONT-ID nicht mehr hinterlegen. Nur das Eintragen unter alter Firmware ist noch möglich und bleibt nach dem Update erhalten. Also für Neukunden, wie es in meiner Kommune im Laufe des nächste Jahres 100-fach der Fall sein wird, unpraktikabel. alex_k