Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei über UGG den Vertrag abzuschließen mit O2.
Was mich interessieren würde, wie bei den heute bestehenden Nutzern der Vertrag abgeschlossen wurde und wie lange der Ausbau bis zur Freischaltung gedauert hat.
Mich stören etwas die "Haustürgeschäfte" dabei, dass UGG in den Infoveranstaltungen ausschließlich anbietet, die Verträge über die Berater die von Haus zu Haus gehen abzuschließen. Man kann dort nur auf dem Tablet des Beraters unterschreiben.
Auf der O2 Seite wird unter der Adresse die Verfügbarkeit des Glasfaseranschlusses (ab Januar 2023) angezeigt und man kann auch darüber sofort buchen.
Zusammengefasst: wie habt ihr abgeschlossen über welchen Weg und wie hat das funktioniert?
Danke und LG
Bernhard
Alles anzeigen
Wie lange es dauert vom Ausbau bis zur Freischaltung hängt von einigen Faktoren ab und kann man so pauschal denke ich nicht sagen.
Meine Gemeinde hat eine Fläche von rund 25 km², also viele Straßen
hier wurde eine Zeit von 9 Monaten veranschlagt.
Die haben im November '21 glaube ich angefangen und sind immer noch am Buddeln, aber ich glaube die Lehrrohre sind bald alle im Boden.
Letzte Woche wurde der Hausanschluss gelegt. Jetzt heißt es abwarten wie und wann es weitergeht.
Ich habe den Vertrag auch bei einem Mobilen Mitarbeiter abgeschlossen, klar, die wollen halt Kunden generieren. Aber für so einige, gerade ältere Bürger ist das aber auch nicht schlecht, da diese wohl mehr oder weniger mit der Online Vertragsgeschichte ihre Probleme hätten und da nicht nachgefragt werden kann.
Ich denke unterm Strich ist es gleich, ob Du es online oder bei dem Mobilen Mitarbeiter abschließt.
Ich dachte erst, da nach Wochen immer noch keine Nachricht von o2 im Postfach war, dass da was schief gelaufen ist, aber nach einem Telefonat mit der UGG/o2 Hotline wurde mir versichert, dass alles eingegangen ist und seinen weg gehe, dauert ein wenig, da vieles noch Manuel zwischen den Unternehmen läuft.