Hallo liebes Forum,
das ist wahrscheinlich eine ungewöhnliche Frage denn ich habe im Internet nichts gefunden.
Letzten Donnerstag wurde der Glasfaser-Anschluss in meinem Haus aktiviert was problemlos funktioniert hat. Nun soll die Rufnummer portiert werden und ich vermute damit wird der Telekom-DSL-Anschluss stillgelegt den ich seit 20 Jahren habe. Vonn 3 Mbps (seit 2001) auf 400 Mbps.
Da ich meistens von zuhause aus arbeitet frage ich mich ob man den DSL-Anschluss nicht besser noch für 3-6 Monate behält. Falls das GF-Anschluss ausfällt (ist ja frisch verlegt) hätte ich noch DSL und wenn das ausfällt zur Not noch Mobilfunk.
Das gesamte Gebiet mit 1000+ Haushalten wird scheinbar über einen zentralen Hub versorgt der an einer Bushalte steht.
Mache ich mir da zuviele Gedanken? Mir geht es hier weniger um die Rufnummer als um den DSL-Anschluss selbst. Ich habe noch nie einen Anbieterwechsel vollzogen und im Grunde verzögere ich das dann nur von Dezember 23 auf März 24. Ausserdem hat die Deutsche Glasfaser mit mitgeteilt, dass in diesem Fall die Grundgebührbefreiung entfällt was auch immer das ist.
Was meint ihr?
Vielen Dank.