Hallo zusammen,
ich bin recht neu im "Team Fiber" und kämpfe momentan mit dem Router der Deutschen Glasfaser.
Mein Problem:
Ich bekomme nicht ein einziges meiner Smart-Devices per WLAN verbunden. Ich vermute, es liegt an den WiFi-Frequenzen des Routers. Ich verwende den DG WLAN PLUS Router der Deutschen Glasfaser. Hier werden mir drei verschiedene Frequenzen angeboten (2,4 GHz / 5 GHz / 6 GHz). Alle drei sind mit dem gleichen Namen belegt. Wenn ich einen davon umbenenne, um die Frequenzen so voneinader zu trennen, ändern sich die Namen der beiden anderen Frequenzen gleich mit.
Alle Geräte, die ich bis dato eingebunden habe, sind automatisch dem 5GHz Frequenzband zugeordnet und ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, dies im Router manuell ändern zu können. Da aber alle smarten Glühbirnen und LED-Lightbars die 2,4 GHz Frequenz benötigen, kann keine Verbindung aufgebaut werden. So weit, so schlecht...
In meiner alten Fritzbox habe ich einfach ein Häkchen setzen können, die beiden Frequenzen 2,4 und 5 GHz unterschiedlich benannt und fertig war das Ganze.
Hat jemand eine Idee und/oder einen Tipp für mich, wie ich die WiFi-Frequenzen im Router der DG voneinander trennen kann? Diverse Anrufe bei der Deutschen Glasfaser brachten bisher keinen Erfolg.
Danke schonmal Vorab & beste Grüße,
Nadine