Aus dem selben Grund aus dem sie bis letztes Jahr noch Vectoring ausgebaut haben, Geld.
Beiträge von James
-
-
Sind zwei Verträge abgeschlossen worden? Bei uns musste ein Vertrag für den Stromanschluss einer für die Glasfaser abgeschlossen werden.
-
James
Micropipes oder Schutzrohre? Wenn ich auf meinem Grundstück eigenverantwortlich Micropipes oder Schutzrohre installiere, gehören die mir.
Aber klar, beim TE stand natürlich Telekom drauf und da macht die DG nichts mit. Vermutlich werden es also schon die Micropipes sein. Wäre halt mal die Frage was es genau ist.Ich würde sagen in beiden Fällen sind es Micropipes die vom Versorger verlegt wurden. Wenn ich selbst ein KG Rohr rein schmeiße kann ich damit machen was ich möchte, darum scheint es hier aber nicht zu gehen.
-
Das hat mir zickig sein nichts zu tun. Die Leerrohre gehören nicht euch auch wenn sie in euer Haus gehen, da darf nicht einfach jeder etwas durchschieben. Es gibt dazu schon einige Beiträge hier im Forum, sucht mal danach.
-
Der Anschluss ist ca. Ein Jahr fertig, bis jetzt gibt es noch kein konkretes Datum wann die Dachständer abgebaut werden.
-
Bei uns war es ein geförderter Ausbau, NetzteBW war der Generalunternehmer und wurde vom Kreiseigenen Zweckverband beauftragt und es stand schon fest das auch Stromleitungen verlegt werden. Für die NetzeBW macht es schon sinn Freileitungen abzubauen da diese Wartungsintensiv sind, ob das dann Umbauten in der Hauselektrik nach sich zieht ist denen egal, die Freileitungen werden ja auch nicht sofort abgebaut.
-
Als ich vor 10 Jahren die Wohnung Saniert habe und den Elektriker bad Netzwerkkabel ins Wohnzimmer zu legen, fragte der mich wofür ich das brauche. War letztes Jahr in einem MFH Neubau tätig in dem in den Wohnungen nur ein Telefonanschluss installiert war, keine Netzwerk-Verkabelung in den Wohnungen und das Im Glasfaserausbau Gebiet. Da fragt man sich schon was die gedacht haben.
-
Wer hat denn in DE vor 5 oder 10 Jahren an Glasfaserverkabelung bis zum Büro/Wohnzimmer gedacht?
-
Du solltest den Vertrag mal genauer lesen, meistens wird dort in Metern angegeben bis zu welcher Länge die Verlegung kostenfrei ist. Für Mehrarbeiten wir dann eine Pauschale pro Meter abgerechnet. Du solltest dich auch informieren ob wie du schon sagtest auch direkt Stromleitungen verlegt werden, bei uns wurde das so gemacht ( Ausbau durch die NetzeBW auch eine Tochter der EnBW) denn der Hausanschlusspunkt für den Strom darf in keinen bewohnten Raum installiert werden.
-
Ohne die zu nahe treten zu wollen, wie Handwerklich und technisch begabt bist du ? Eventuell solltest du das einen Fachmann machen lassen zumal das ja nicht dein Haus ist.
-
Das Telefonkabel darf dazu natürlich nicht mehr auf das Netz der Telekom aufgelegt sein, im Zweifel muss das von einem Techniker gemacht werden.
-
Im ländlichen Raum wird doch auch manchmal mit der Reichweite argumentiert, AON soll da besser sein wenn einzelne Häuser weit vom Pop entfernt sind
-
Aber die Cams müssen dyndns nicht unterstützen... dafür sorgt doch die Fritzbox... oder nicht? Ich meine,ja die können das auch... aber eigentlich sollte das die fritte übernehmen mit dem myFritz account...
Wie greifst so von Unterwegs auf die Cams zu?
-
Ich schaffe es nämlich nicht eine freigabeper myFritz zu erstellen wgel was ich anstelle.... Also sie ist erstellt, funktioniert aber nicht und ich such den Fehler..
Die MyFritz Registrierung hat bei im funktioniert und er möchte jetzt irgendeinen Dienst freigeben. Übrigens kann jede FB bei myFritz registriert werden, habe 3 Stück im Mesh und alle sind einzeln Registriert.
-
Ja das ist normal bei Ipv6 bekommt jedes Gerät eine eigene Adresse. Zu deinem Problem, was genau möchtest du machen? Geht es nur um die myFritz App oder eine VPN Verbindung zu einem anderen Netzwerk?
-
Telefonie wird durch den NT (Glasfasermodem) und nicht durch einen angeschlossenen Router bereitgestellt.
???? Was soll das bedeuten, natürlich geht die Telefonie vom Router aus. Kann man im NT Rufnummern hinterlegen oder ein Telefon anschließen?
-
Hab bei Reddit noch was gefunden, weiß nicht ob du das schon versucht hast
r/KillerNetworking on Reddit: Slow Internet Through EthernetPosted by u/[Deleted Account] - 2 votes and 5 commentswww.reddit.com -
Das meinte ich mit, dass die Software gelöscht ist. Das Ding war ja ein Software-Shaper, aber wenn der gelöscht ist, dürfte nichts eingreifen?!
Sollte man meinen, wenn du die möglichkeit hast installiere die Software nochmal und setzten den Upload auf 1000 Mbits, Mal sehen ob sich da was tut.
-
Killer Network hat eine Software bei der ein Traficshaper eingestellt werden kann schau da Mal nach, hatte vor einigen Jahren ein ein Board mit Killer Netzwerkchip.
-
Ich hab ja nicht damit angefangen.