Schriftlich halten bezüglich einer Ausbauquote hilft leider wenig wenn im Nachhinein doch nicht ausgebaut wird. Man könnte theoretisch klagen aber wer macht sowas und wie sehen die Erfolgschancen bei so einer Aktion? Eher gering denke ich.
Das problem bei sowas, ist dass viele normale Bürger ahnungslos sind und glauben dem Vertriebler.
Ich hoffe aber, dass solche Versprechungen nach hinten losgehen, weil wenn jemand mir erzählt, dass auch bei einer sehr niedrigen Ausbauquote, dass trotzdem ausgebaut wird, dann warte ichs bei diesem Anbieter lieber ab, statt gleich den Vorvertrag zu unterschreiben. Wenn die Firma angeblich sowieso ausbaut, muss ich keine Angst haben, dass am Ende kein FTTH zur Verfügung stehen wird.