Fritzbox 5530 in Spanien anschließen - Support welcome

  • Ich habe nun mal mit einer neuen 5590 etwas rum probiert.


    Im Neuzustand oder nach ein kompletten Reset kann man die Box auf die verwendete Region Spanien setzten und auf deutsche Sprache. So bleibt auch mit 5.56 das Eingabefeld der ONT Kennung sichtbar.


    Wird hier nichts konfiguriert verschwindet die Eingabemöglichkeit, wenn man anderes Konfiguriert, wieder. Dann hilft es auch nicht, die Sprache auf spanisch um zu stellen. Möglicherweise lässt sich aber die Sicherungsdatei entsprechend editieren.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hallo,


    habe ebenfalls das Problem. Bei meiner Fritzbox 5590 mit FW Version 7.58 fehlt die Option zum eintragen/ändern der GPON. Hat jemand eine älter FB5590 Firmware (7.3x?) bei der es die Option noch gibt zum download? Leider ist bei AVM direkt nur die aktuelle verfügbar.


    Meine Idee wäre ein Downgrade, GPON eintragen und dann Update auf 7.58. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden eingetragene GPON IDs beim Upgrade nicht gelöscht. Oder hat jemand eine andere /bessere Idee?


    VG

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Mmm ich weis nicht ob ein Downgrade unterstützt wird, aber wenn Du es testen möchtest: Es könnte eine Version im Internet Archiv / WayBack Machine geben:

    https://web.archive.org/web/20…530-fiber/other/fritz.os/

    alles nicht getestet, probieren auf eigene Gefahr, und ich habe noch nie einen Downgrade ausprobiert...

  • Hallo zusammen,


    wir sind gerade dabei, uns eine kleine Eigentumswohnung in Cala Millor an der Ostküste Mallorcas zu kaufen. Natürlich brauchen wir dort auch einen Internetzugang. Die Maklerin hat uns ConectaBalear empfohlen. Ich bin aktuell nicht vor Ort und konnte daher lediglich auf deren Homepage schauen. Auf dieser konnte ich sehen, dass sie auch Glasfaseranschlüsse anbieten. Eine kurze Recherche ergab, dass dabei wohl NuCom NC-WR644GACV Router hinter dem ONT verwendet werden. Kann das jemand bestätigen und gibt es Erfahrungen, ob man den ONT und den Router durch eine FRITZ!Box 5530/5590 ersetzen kann? Die einzigen hilfreichen Informationen zum Auslesen der benötigten Zugangsdaten habe ich hier gefunden.


    Viele Grüße

    Dekocast

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Edding


    Vielen Dank für den Tipp. An der Anschrift der Wohnung gibt es offensichtlich noch nicht das eigene Glasfasernetz von digimobil, so dass mir als günstigste Variante 25€ anzeigt werden. Eine FRITZ!Box hinter dem ONT über deren LAN1 Port zu betreiben, scheint wohl kein Problem zu sein, da digimobil wohl die PPPoE Daten herausgibt. Aber ich muss mal recherchieren, wie ich auch den ONT loswerden und dann nur noch eine FRITZ!Box 5530/5590 nutzen kann.

  • dekocast


    Gib mal bei Google "Existe libre elección de routers de fibra óptica en España". Ich habe Glasfaser von Conectabalear und moechte eine Fritzbox 5530 direkt anschliessen und bei Conectabalear um die entsprechende Freigabe gebeten. Die Antwort:


    "Our router can't be replaced, it is necessary to offer the fiber connection. We can configure our device in bridge mode and send you the PPPoE credentials that you would need to configure in your fritzbox.


    Are you agree with this solution? Let us know when your are in your house so we apply the bridge mode and send you the credentials."

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • El Rubio


    Dass Conectabalear die Kunden beim Austausch des eigenen Routers z.B. durch eine FRITZ!Box 5530 nicht unterstützt, wundert mich nicht. Daher ist man auf sich allein gestellt und muss sich alle benötigten Informationen selbst besorgen und im Internet recherchieren. Welchen Router hast Du denn von Conectabalear erhalten? Ist der ONT integriert?

  • Habe das Festnetz über O2. Kennt dafür jemand die nötigen eingaben ?