Hallo
Aktuell habe ich noch Vodafone 1Gbit wovon meist 930Mbit ankommen für 45€, ich benutze eine eigene Fritzbox 6591 cable.
In den letzten Monaten kommt es ziemlich oft zu Störungen und der Support bei Vodafone ist fast eine glatte 6.
Deswegen spiele ich mit dem Gedanken zu EWE Glasfaser zu wechseln, das liegt in unserer Straße.
500Mbit würden 60€ kosten.
Ich war kurz bei der EWE und habe im Laden mal gefragt, ist es richtig , dass die den kürzesten Weg nehmen, dann hätte ich den Router im Nebenzimmer oder Wohnzimmer.
Ich habe jetzt oben Schlafzimmer meinen HAupt PC mit FRitzbox stehen, das Kabel geht also hoch über den Dachboden, dort ist der der Verstärker usw installiert , von dort gehts ins Schlafzimmer. da laufen auch alle anderen LAN Kable von den IP Kamaras und den Repater zusammen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hätte ich den Router dann zb im Wohnzimmer ?
Dann müsste ich ja alles Leitung umlegen und erst mal sehen was möglich ist, sooooo einfach war das nämlich alles nicht.
Ich habe im Internet ein Beispiel gesehen, wo der Hüb installiert war und max 20 Meter Glasfaser bis zum NT, erst dann kommt ja der Router,
ist das bei Glasfaser immer so, HÜB, dann NT und dann Router ?
Wäre das meine Lösung ?
Also HÜB dahin wo es muss, dann max 20 Meter Glasfaser zu dem NT und der steht wieder bei mir im Schlafzimmer ?
dann wäre alles wie jetzt ?