Hallo!
Die Suche nach einer Lösung für mein Problem hat mich in dieses Forum gebracht und ich bin erschlagen von den vielen Ratschlägen und Hinweisen. Leider habe ich für mein Problem keine Lösung gefunden, deshalb meine Fragen.
In unserem Haus wird jetzt der vor mehr als 1,5 Jahren beantragte Glasfaseranschluss gelegt, Übergabepunkt ist in einem Anbau. Vorgesehen war, dass von dort ein bislang ungenutztes Cat7 Kabel das Signal zu dem AVM 7490 - Router transportiert, der im Haus installiert ist. Weitere Kabel können nicht verlegt werden.
Kurzfristig hat sich nach Planung einer Solaranlage die Notwendigkeit ergeben, im Anbau einen zusätzlichen Netzwerk-Anschluss bereitzustellen. Dies hat nach meiner Einschätzung zur Folge, dass ich im Anbau einen Router installieren muss.
Die vorhandene gut funktionierende Fritzbox, deren RJ45-Anschlüsse alle (u.a. mit 2 TP-Link-Switch) belegt sind, stellt im Haus mit Unterstützung von zwei Fritz-Repeatern das WLan sicher. Bei Verlagerung dieses Routers in den Anbau wäre das nicht gewährleistet. Neben einer Lösung für das WLan würde auch einen dritten Switch benötigen, um alles anschließen zu können.
Alternativ könnte ich einen weiteren Router kaufen und diesen im Anbau installieren.
Meine Fragen:
- Seht ihr noch eine andere Lösung?
- Gäbe es bei zwei hintereinander installierten Routern Probleme mit dem Glasfaseranschluss?
- Welcher Router wäre unter diesen Umständen für die Installation direkt am Glasfaseranschluss zu empfehlen?
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!
Peter