Deutsche Glasfaser - Unifi Dream Machine Pro + Unifi GPON Fiber Modul - Erfahrungswerte?

  • Hallo zusammen,


    ich bekomme die Tage meinen Glasfaseranschluss im Haus gelegt und habe bei der Bestellung damals "Kundeneigener Router" ausgewählt.

    Nun möchte ich gerne die UDM Pro und das Unifi GPON Fiber Modul nutzen -> Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte hierzu - nutzt das schon jemand?


    Verkablung also direkt vom HÜP -> MODEM -> UDM PRO SFP+ Port


    Einen Eintrag zu einer FB Fiber habe ich gefunden und nehme an, dass das hier genauso problemlos funktioniert.


    Viele Grüße

    xharle

  • xxharle

    Hat den Titel des Themas von „Deutsche Glasfaser - Unifi Dream Machine Pro + UFiber Modul - Erfahrungswerte?“ zu „Deutsche Glasfaser - Unifi Dream Machine Pro + Unifi GPON Fiber Modul - Erfahrungswerte?“ geändert.
  • Das wird nicht funktionieren. An DG Anschlüssen funktioniert nur der originale ONT bzw. die 5530/5590. Ein SFP GPON Modul bekommst du nicht aktiviert. Details finden sich zahlreich im Forum.


    Einzige Chance: Die UDMP per Ethernet an den DG ONT hängen. Das haben mehrere gemacht, und das bekommt man wohl hin mit ein bisschen Finetuning. Findet sich ebenfalls im Forum.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ja, mach dich gerne mal dran. Es gibt einige Versuche, mit Daten aus dem Original ONT oder einer Fritzbox auch andere GPON Modems online zu bringen. Erfolgsmeldungen sind Mangelware bislang.


    Bei der DG ist auch dokumentiert, welche Werte du brauchst, damit das Onboarding erfolgreich sein kann, und die findet man auch hier im Forum. Ausprobiert hat es aber noch nie jemand.

  • Es gibt neue Schnittstellenbeschreibungen. Zu GPON steht da unter anderem drin:

    Zitat

    Currently only SN authentication is used within Deutsche Glasfaser.

    Aber es stehen auch solche Schenkelklopfer drin:

    Zitat

    Patch cable: duplex fiber 9/125μm, ITU-T ... and/or ...

    Was die Endgerätefreiheit angeht tut man bei der Deutschen Glasfaser nur so als ob.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • frank_m: war das ein Wink mit dem Zaunpfahl?


    Ich bin immer noch nicht weiter, jedoch Frage ich einmal in die Leserschaft:

    Ist jemandem der Aufbau und Länge des folgenden Parameters (Index 5) bekannt?

    sfp_i2c -i 5 -s "Vendor-Data???" <-- Vendor Data ( byte) ???


    Im konkreten Fall handelt es sich um das FS.com GPON ONU Modul.

  • Wochenende und wieder kein Zugriff...

    Definitiv kann ich das erst ab Montag sagen, ich meine im Auslieferungszustand ist dieser Wert leer. Dennoch muss das nicht der Standard sein und die Feldlänge habe ich bis jetzt nicht herausbekommen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Insofern wichtig, als das zu lange Inhalte hoffentlich nur abgeschnitten werden und keinen Überlauf erzeugen. Ich vermute (!) das der Feldtyp ASCII und nicht vom Typ Binary ist. Ob im ersten Fall hex-values vorausgesetzt werden, ist auch noch offen.


    Aus den vorgenannten Gründen wäre eine Beschreibung ja ganz gut...

    Evtl. kann mir ja auch FS.com Auskunft geben, trotzdem bin ich für Input aus dem Forum dankbar!

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.