Erfahrungen mit DGTV

    • Offizieller Beitrag

    Kabel1, Heimatkanal Romance TV

    Das sind Sender, die in der Senderliste eine "zu Hause" Markierung haben, also nur am DG-Anschluss zu sehen sind, nicht in anderen Netzen. Es kann sein, dass die Aufnahmen auch dieser Einschränkung unterliegen und nicht gezeigt werden, wenn z.B. das Endgerät per Mobilfunk oder über ein VPN ins Netz geht.


    Die detaillierte Senderliste ist auf der neuen Website nicht mehr verlinkt, aber noch vorhanden.

  • Moin,

    heute wurde mein DGTV freigeschaltet, habe aber noch keine Box. Die kommt ja erst in 2-4 Werktagen.

    Wollte heute schon mal meine Lieblingssendungen programmieren, wie Abenteuer Leben täglich, ein paar Sendungen auf RTL usw. und musste feststellen, dass auf meinem iPhone im WLAN zu Hause ( ! ) die Aufnahme von RTL zwar möglich ist, aber Kabel 1, Pro7 nicht. Warum? Mein iPhone ist im WLAN der Deutschen Glasfaser. Da müsste doch eine Aufnahme möglich sein?

    Oder ist dies ausschließlich per TV-Box möglich?


    Falls Letzteres, ist es dann wie bei der Telekom möglich, z.B. RTL in SD aufzunehmen um dann später vorspulen zu können?

    Gleiches gilt für Kabel 1. Hier konnte ich bei der Telekom in HD aufnehmen und auch vorspulen...


    Sollte das nicht gehen, ist für mich das DGTV eher ein Grund es wieder abzubestellen und dann lieber bei der Telekom zu bleiben.

    Da kann man ja das TV-Paket auch ohne Telekom-Anschluss buchen. Zwar mit nur 50h Aufnahme-Speicher, aber immerhin.

    Ob man dort allerdings dann z.B. Kabel 1 vorspulen kann, weiß ich nicht, da ich vorher ja einen Komplettanschluss bei der Telekom hatte.

    Auf dem Telekom-Receiver ging das jedenfalls.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hallo,

    als langjähriger Nutzer von DGTV kann ich hier einiges schreiben. Leider schrumpft der Komfort immer mehr. Am Anfang konnte man bei allen Sendern Filme usw. komplett von Anfang an aufnehmen, auch wenn sie schon angelaufen waren.

    Die Werbepausen in den Aufnahmen konnte man weg spulen (vor spulen) oder auch zurück spulen und das bei allen Sendern.

    Die sekundenlangen Ausfälle werden immer mehr.

    Teilweise werden die Titel in kyrillischer Schrift oder auf Niederländisch angezeigt.

    Die Setupboxen müssen, obwohl man dafür Bei der DG 120,-€ bezahlt hat, nach der Kündigung wieder zurück gegeben werden.

    Früher konnte man auch pro Setupbox der DG (4 konnte man bei DG kaufen) vier weitere Geräte (Handy, Tablet, Android Geräte usw.) für DGTV Go anmelden. Heute sind es (glaube ich) nur noch insgesamt 6.

    Ich suche auch schon eine bessere Alternative, da ich keine Sat Anlage aufbauen kann.

  • Ich bin drauf und dran mir das Magenta TV Smart Flex zu buchen.

    Das geht auch ohne Telekom-Anschluss.

    Allerdings hat man da leider nur 50h Aufnahme zur Verfügung.

    Waipu und Zattoo kommen für mich nicht in Frage, weil man dort z.B. Aufnahmen von RTL nur in SD bekommt ( die man zwar vorspulen kann ), aber Kabel 1 nur in HD aufnehmen und diesen dann nicht vorspulen kann.

    Zwar kann man Aufnahme-Zeit hinzubuchen, aber bei der Telekom konnte ich jeden Sender in SD oder HD aufnehmen und RTL in SD vorspulen ( HD nicht ), aber Kabel 1 z.B. konnte man in HD aufnehmen und auch vorspulen.

    Daher werde ich mich wohl mit den 50h Aufnahme-Speicher abfinden müssen, weil ich finde das ne Sauerei von der DG, dass man nicht wenigstens alle Sender in SD aufnehmen kann. RTL kann man zwar aufnehmen, aber Kabel 1 z.B. gar nicht, genauso VOX.

    Wofür bezahle ich dann?


    Und bei der Telekom ist das Streamen von anderen Geräten mit drin und kostet bei 1 Monat Lautzeit gerade mal 15 EUR!

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Bist du auch besser mit bedient...

    Naja, so gut scheinbar auch nicht...

    Die Aufnahmen in dem Cloud-Speicher lassen sich auch nicht vorspulen.

    Aufnahmen von RTL in SD lassen sich in der Cloud vorspulen, Aufnahmen von Kabel 1 in HD nicht, obwohl dies beim Receiver der Telekom mit Festplatte möglich war!

    Es steht dann 'Vorspulen aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich'. Was ist das denn für ein Bullshit?

    Aufnahmen auf dem lokalen Receiver der Telekom lassen sich aber vorspulen? Da gibts keine 'Urheberrechtlichen Probleme?!

    Wen will man hier eigl. verarschen!?

    • Offizieller Beitrag

    Das muss man letztendlich den Fernsehsendern vorwerfen. Mein Laienverständnis der Situation ist, dass die Streamingprovider die gesendeten Programme nicht einfach zu ihren Kunden streamen dürfen sondern dafür auf Lizenzverträge angewiesen sind. Obwohl du rechtlich problemlos das unverschlüsselte Signal empfangen und für dich aufzeichnen darfst, sind die Provider durch die Notwendigkeit eines Lizenzvertrags den Sendern ausgeliefert und müssen auch Beschränkungen durchsetzen, die es für dich gesetzlich nicht gibt. Ursache ist aber trotzdem das Urheberrecht, das ohne Zustimmung des Rechteinhabers kein Weiterleiten von frei empfangbaren Broadcasts erlaubt. Das betrifft z.B. auch Hotels mit einer Satellitengemeinschaftsanlage für die Zimmer, nicht aber Hotels mit DVB-T-Empfängern in den Zimmern (da wird nichts weitergesendet oder öffentlich wiedergegeben).


    Meine Empfehlung für das private Fernsehvergnügen: Satellit, und zwar nur FTA (Free-to-air) Sender. Das heißt im Moment, fast alle Privatsender in total kaputtkodierter SD-Auflösung, was ungefähr dem inhaltlichen Gehalt entspricht. Wer das unbedingt auch noch aufzeichnen will, kann das dann aber immerhin tun, und man kann sich das anschauen, wie man will.

  • Meine Empfehlung für das private Fernsehvergnügen: Satellit, und zwar nur FTA (Free-to-air) Sender. Das heißt im Moment, fast alle Privatsender in total kaputtkodierter SD-Auflösung, was ungefähr dem inhaltlichen Gehalt entspricht. Wer das unbedingt auch noch aufzeichnen will, kann das dann aber immerhin tun, und man kann sich das anschauen, wie man will.

    :D

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Also ich habe von Beginn an die Amino Aria 711 über LAN verbunden und dabei immer wieder Verpixelungen und eingefrorene Bilder. Beschreibt man die Fehler, bekommt man nach einigen Tagen eine Mail, dass man bitte die Fehler beschreiben soll. 8o

    Weitere Rückmeldungen lassen auf sich warten. Irgendwann funktioniert es wieder, dann häufen sich wieder die Aussetzer.

    Am Internet selbst habe ich keine Aussetzer gemerkt. Es scheint nur auf das Fernsehsignal beschränkt zu sein.

    Auf meinen Smart-TV habe ich jetzt die DGTV App geladen. So konnte ich die Amino-Box abbauen und komme ohne Zusatzteile aus.

    Der Fernseher hat nur ein zentrales LAN Kabel, was auch vom Amazon TV genutzt wird. So kann ich bei Fehlern gut vergleichen.

    Die Aussetzer scheinen weniger geworden zu sein. Vor 2 Wochen war öfters mal für wenige Minuten der Ton weg und das Bild schwarz. Während dieser Störung waren die anderen Sender von DGTV ohne Störung. Ich kann nicht sagen ob das nur bei speziellen Sendern so war aber wenn man bei DGTV vom gestörten Sender auf normalen Sender umschalten kann, liegt es nicht an einem gestörten Internet sondern nur an DGTV. Amazon TV (über gleicher LAN) läuft dabei ohne Störung.

    Glücklicherweise habe ich an diesem TV auch noch eine funktionierende Sat-Antenne.

  • Hallo,


    ich habe auch seit kurzem einen Glasfaseranschluß bei DG und habe das DGTV mit gebucht.

    Ich bin mit der Bedienung der Set-Top-Box gar nicht zufrieden. SAGEM

    Sortiert man sich die Sender um, behalten sie trotzdem ihre alte Nummer.

    Somit muss ich mir merken, dass ein Sender, den ich nach vorne geholt habe trotzdem noch die Nummer 398 hat.

    Oder es fehlt mir eine Taste, mit der ich zwischen den letzten 2 Sendern wechseln kann.

    Und noch andere Punkte, die ich sehr schlecht finde.

    Das bin ich von meinem alten Technisat Receiver nicht gewöhnt.

    Auch genau für meine Region ist das 3. Programm (WDR) nicht in HD. Der ist auf Astra seit Jahren auf HD. (Hat nichts mit der Set-Top-Box zu tun)


    Daher die Frage, ob es möglich ist andere Set-Top-Boxen anzuschließen und welche gut sind.

    Sonst würde ich DGTV zum nächsten Termin wieder kündigen.


    Viele Grüße

    Rainer

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • ich habe das mit den 15 Euro gebucht!!

    Logge dich mal in deinem Kundenkonto bei der DG ein. Dort kannst du ggf. einen 10 EUR-Rabatt buchen monatl. auf das DGTV.

    Bei mir war das so, zahle somit zwar 'nur' 5 EUR monatl. für das DGTV, aber werde es wieder kündigen, da man nicht mal das laufende Programm zurückspulen kann. Geschweige denn die Aufnahmen und dort sind auch nicht alle Sender zum Aufnehmen möglich ( bspw. Kabel 1 )!

  • Ich habe dann noch mal eine aktuelle Sache bzw. Frage zu einer Sache beim DGTV, die mir heute erst aufgefallen ist:

    Warum kann ich, egal welcher Sender, nicht einmal zurück- oder wieder vorspulen?

    Bei der Telekom kann ich jedes laufende Live-Programm zum Mindest zurückspulen - beim DGTV geht dies gar nicht!?


    Und das mit den Aufnahmen stört mich auch enorm!

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • hallo zusammen,


    kurze Rückmeldung....ich habe das Ganze mit dem DGTV Rückgängig gemacht und habe es auch schon bestätgit bekommen.


    für 15 € nur Standart TV da sage ich NEIN zu.

    Habe mein TV auch wieder storniert.

    Die DG sagte mir, dass Sender wie kabel1 gar nicht mehr aufzunehmen seien. Angeblich ein Rechteproblem.

    Genauso, dass man nicht mal das Live-Programm zurückspulen kann, nervt mich total ab!

    Und die Sender, die man aufnehmen kann, gehen nur in HD und somit kann man diese nicht zurück- oder vorspulen - da ist die Telekom bei ihrem IPTV schon sehr viel weiter. Dort kann man die Sender, die man in HD nicht vorspulen kann, dann wenigstens in SD aufnehmen und diese somit vor- und zurückspulen.


    Werde also doch mit dem TV bei der Telekom bleiben.

    Das ist ein echtes Armutszeugnis für die DG!

  • Na ja wie du selbst sagst ein rechte Problem, da scheint Telekom etwas mehr geboten zu haben und die DG macht bei dem Spaß nicht mit. Es wäre nur halt einfacher für die DG das offen und ehrlich den Kunden mitzuteilen. Transparenz schafft halt immer mehr