der kleinste Tarif (100 Mbit) 720€ auf 24 Monate gerechnet.
Dann sind die 20 Euro doch zu vernachlässigen?!
Also wenn du eh gleich viel bezahlst kannst du einfach schon mal 24 Monate testen
MFH = Mehrfamilienhaus?
Entschuldigung, ja genau.
der kleinste Tarif (100 Mbit) 720€ auf 24 Monate gerechnet.
Dann sind die 20 Euro doch zu vernachlässigen?!
Also wenn du eh gleich viel bezahlst kannst du einfach schon mal 24 Monate testen
MFH = Mehrfamilienhaus?
Entschuldigung, ja genau.
OK, weißt du was zwecks den Kosten bei nachträglichem aktivieren des Tarifs?
Das wird sicher nichts kosten, ist ja in MFH auch oft der fall. Kann aber länger dauern weil aktiviert werden muss.
was soll der Vertrag denn über die Laufzeit von 24 Monaten kosten, im Vergleich zu den 700€ Baukosten?
Meines Wissens gibt es in Deutschland keinen Provider, der über ein GPON-Netz mit Bandbreiten größer ein Gbps verfügt.
Doch slebst bei DG klappt das bei GPON.
Es wird zwar aktiv nur mit 1000/500 Mbit geworden, aber hab einen (der hier auch im Forum ist) der 2500/1000 erhält
Yep, du kannst jedoch erst einen neuen Entertain Vertrag abschließen, wenn du kein Kunde der Telekom bist.
Nachtrag: zur Erklärung folgendes. Wenn Du schon einen Receiver hast, ist es nicht möglich während der Vertragslaufzeit auf die App umzustellen. Das ist nicht vorgesehen, leider.
Doch ist möglich, einfach eine neue Emailadresse und Telekom Login machen.
habe ich letzte woche für meine Eltern auch machen müssen, weil DG und Telekom sich noch mit dem Ende des vertrags uneins sind. Nummer wurde portiert, konnte aber auf dem Konto meiner Eltern von Telekom kein Megenta TV (ohne Telekom Anschluss) buchen.
Das ist auch Sicherheitsgründen sagte mir die Telekom Mitarbeiterin, um die Kunden zu schützen nicht doppelt zu zahlen.
Sie riet mir dazu eine neue Emailadresse zu nutzen und dann hat es auch innerhalb weniger Minuten geklappt.
Läuft nun über dem Fire TV Cube an einem DG Anschluss einwandfrei.
Ich hatte die (wieder naive) Vermutung, dass ich Vorteile habe, wenn der Router auch mit 2,5 angebunden ist.
Nur wenn du auch einen 2,5Gbe Anschluss hast.
DG setzt nicht die freie Wahl des Endgerätes um. Lediglich für 5530/5590 und den Nokia ONT. Was ist beispielsweise mit Ubiquiti?
Aber auch nur bei GPON, bei AON ist freie Routerwahl
Weil noch nicht sicher ist, dass die 07.29 immer funktioniert. Wir haben immer noch Fälle hier im Forum, wo Versuche mit der 07.29 gescheitert sind. Selbst ein Update auf 07.29, wenn die Aktivierung mit 07.26 erfolgreich war, hat nicht immer geklappt.
Ich htte einen fähigen Mitarbeiter am Telefon der DG. Ich habe das zwar nicht gebraucht, aber er sagte mir er sei einer der 4 Mitarbeiter bei der DG, die seit Beginn den Wechsel auf einen Glasfaser Router begeleitet hat.
Zu beginn wurden halt alle Kunden, die angefragt haben, händisch freigeschaltet. Mittlerweile musste der Prozess effizienter ablaufen und dafür ist das Aktivierungsportal.
Er sagte mir, dass es oft Probleme gibt, wenn man vorher eine andere FIrmware hatte und dann ein Upgrade auf die 7.29 gemacht hat.
Aber diese Kidnerkrankheiten sind eigentlich alle vorbei.
Derzeit haben die so ein hohes Aufkommen bei der Störungshotlein, dass direkt der 2nd Level Support mit ans telefon geht. Wenn ihr glück habt, erreicht ihr einen der fähigen Mitarbeiter dort. Der sagte es gibt unterschiedliche Vorgehensweise, ob man eine frische Fritzbox 5530 angeschlossen hat die bereits die richtige Firmware habe, oder ob man bereits aktiviert war mit der Box auf einer anderen Firmware 7.26 bzspw und dann das Upgrade gemacht hat etc.
Da sagte er auf Werkeinstellung zurücksetzenn, dann frisch die 7.29 installieren und dann den Aktivierungsprozess neu machen.
Wenn das nicht geht, anrufen und die müssen intern was zurück setzen.
MrSpoocy Im GPON-Netz von DG bringt es keinen Vorteil in Verbindung mit einer UDM auf den ONT zu verzichten. Maximal wird 1Gbps im Download angeboten, das bekommst Du locker-flockig mit einem internen Port an der UDM abgefrühstückt, den SFP-Slot brauchst Du dafür nicht zu "verschwenden".
Das stimmt nicht zumindest im Upload scheint mehr zu gheen
shavenne vielleicht kannst du mehr erzählen?
ZitatAlles anzeigenIch hab jetzt alles vorbereitet, um nachzuschauen, ob mein Download auch "open-end" ist... fehlt nur noch das Huawei GPON-SFP was nächste Woche kommt [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/td6/1/16/1f608.png][Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/td6/1/16/1f608.png]
Hab ne Broadcom Dual SFP Netzwerkkarte mit HSGMII-Support (weil ja sonst nur 1Gbps geht über SFP ohne Plus) in meinen Server gesteckt, eine minimalste Linux-VM (Tiny Core Linux) aufgesetzt und beide SFP-Ports gebridge't.
Heißt in den einen Port kommt das GPON-Modul, in das andere nen RJ45-Modul mit 2.5G NBase-T, was dann mit dem 2.5G Port von meinem RB5009 verbunden wird.
Wenn tatsächlich Up UND Down offen sind.. dann müsste ich das theoretische maximum vom ganzen GPON erreichen, hrhr [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/td6/1/16/1f608.png].
Ich sach mal.. sollte dem tatsächlich so sein, frag ich denke ich erstmal nicht mehr weiter nach dem Ticket xDD
War wohl komplizierter aber klappt
ZitatUnd war nen Mordsaufwand das GPON in Betrieb zu nehmen. Hab gut 6-7 Stunden gebraucht.
MacAddr + SN + PLOAM reichen bei der DG nicht scheinbar.
Bei mir woltle der auch nur ein 10m Kabel legen, hab aber auf dem 20m bestnaden, war letztensendes kein Porblem. Klar ist es nun sehr lang aber lieber mit puffer aufgewickelt als zu wenig kabellänge
shavenne hat mich eben angeschrieben und gefragt, ob ich mal schauen kann.
Es ist grauenhaft auch bei uns...
Ich denke mal die Regulierungsbehörde wird hier eine Auge drauf haben wegen Wettbewerbsverzerrung. Die DG kann nicht einfach ohne Antrag einen Tarif mit 2,5 /1,25 GBit anbieten. Dazu muss dies genehmigt werden.
Der örtliche Netzanbieter benötigte sogar eine Genehmigung um VDSL 100 anbieten zu dürfen. Rein technisch machbar, aber ohne Genehmigung durfte dieser nicht freischalten. Bis auf Business-Anschlüsse ist mir auch kein Privat-Anbieter bekannt, der über 1 GBit anbietet. Wozu auch? Hast Du einen konkreten Bedarf?
Klar DSN Net, InternetNord usw bieten doch deutlich größere Bandbreiten.
Dann passt die Geschwindigkeit ja. Aber 50mbit upload bei 500 down ist schon wenig
Oder lieber ein eigenes Thema hier aufmachen weil es ja doch etwas abweicht vom eigentlichen Thema.
Würde ein eigenes Thema bevorzugen.
Und als Tipp, wenn du direkt in die UDM Pro gehen willst, sollte das funktionieren. DU kannst dann deine Fritzbox als DECT Basis degradieren, WLAN etc abstellen.
Das wäre wahrscheinlich der beste weg.
Ok, also schau ansonsten mal in die DG Glasfaser Kritik Gruppe bei Facebook.
Da machen reihenweise leute vom Sonderkündigungsrecht gebrauch weil die einfach INhalte entfernen,AUfnahmen nicht mehr möglich sind etc.
Das kann dir keiner zu 100 Prozent genauer sagen.
Kann schnell gehen, kann aber auch dummerweise lange dauern. Es ist ein nachanachluss
Meist müssen erst genügend vorhandene sein bis ein General Unternehmer das macht
Also an sich reicht sicherlich dann der kleinste Tarif. Würde privat Tarif dann buchen, offiziell nicht erlaubt und du müsstest zumindest den DG professional nutzen, wenn du den gewerblich nutzt.
Also dann einfach mal informieren was du genau brauchst und auch haben möchtest.
Was für Anforderungen hast du genau?
Bist du zufrieden mit DGTV? DIe meisten (was man so liest) sind sehr unzufrieden und gehen über auf MagentaTV oder Waipu, Zattoo oder ähnliches....
Wenn du zufrieden bist und dann das dennoch nutzen möchtest, und nicht via APP arbeiten willst dann musst du die Setupboxen kaufen ja.
Überlege dir aber gut, ob dass das richtige für dich ist.
Maximale Downloadrate per Einzelverbindung ist schon möglich.
Das zeigst du mit deinem Code aber nicht oder sind das nur Gegenstellen?!
Wer noch weitere Quellen mit interessanten DG Übergabepunkten abseits von FRA kennt, immer her damit.
Schau dur die von meinem Screenshot an. Hast du davon alle?
Ich weiß einfach nicht was ich noch tun kann?! September bis Dezember 2021 hat ja alles prima funktioniert auch bei Single Download.
kenne ich
Siehe meine Grafiken oben.
Nur bei Multi gute Performance, single leider nicht bzw nur bei myloc.