Guten Abend,
ich habe ein Problem und bin mit meinem Latein am Ende.
Mein grundsätzliches Setup besteht aus einem Deutsche Glasfaser Anschluss (400/200) und einer Fritzbox 7590 (vorher 7530)
Bei mir tritt das Phänomen auf, dass ich tagsüber von früh morgens bis ca. 20.15 Uhr über die volle Bandbreite verfüge, also volle Download und Upload Geschwindigkeit habe. Ab 20.15 Uhr bricht die Download Geschwindigkeit auf 3 bis 10 MBit ein, der Upload ist normal. Dies geschieht mit beiden eingesetzten Fritzboxen. Schließe ich jedoch meinen Mac per Kabel direkt an das Deutsche Glasfaser Modem an, steht mir die volle Bandbreite zur Verfügung.
Ich denke also, dass es irgendeine Einstellung an der Fritzbox sein muss, komme aber nicht drauf. Die Fritzbox ist auf der aktuellen Firmware und ich habe keinen Energiesparmodus aktiviert. Ich habe auch schon getestet alle Geräte im Netzwerk zu deaktivieren, aber auch das hilft nicht.
Mein Eindruck ist, dass wenn ich das Kabel am WAN Eingang der Fritzbox kurz rausziehe und wieder rein stecke, mir kurz wieder die volle Bandbreite zur Verfügung steht, bevor es wieder absackt.
Ab ca. Mitternacht habe ich dann wieder die volle Bandbreite.
Ich weiß, es klingt sehr komisch und ich kann mir auch nicht erklären, warum ich uhrzeitabhängige Einbrüche habe, aber ggfs. hat ja schonmal jemand diese Erfahrung gemacht.
Viele Grüße,
Tobi