Hallo zusammen, ich bin Neuling im Bereich von Glasfaser, ich musste mich bislang noch nicht damit beschäftigen. Wir ziehen als Mieter demnächst in eine Wohnung, in der Novanetz Glasfaser anbietet.
Die Installation im Keller sieht wie folgt aus:
So wie ich das bisher verstehe, ist die schwarze Kiste der ONT, also das Glasfasermodem von Novanetz, von der ein Netzwerkkabel nach oben in unsere Wohnung geht. Lustigerweise kommen in unserer Wohnung zwei Netzwerkkabel aus dem Boden:
Das dunklere ist nur ein Cat5 Kabel, also zu langsam. Ich weiß auch nicht genau, wo es herkommt. Dem Bild aus dem Keller zu urteilen, müsste das hellere Kabel nach oben gehen. Auf dessen Buchse am Ende steht Cat 6a, was ja locker ausreichend wäre (Ich finde nur den „Zusammenhalt“ mittels Kabelbinder nicht sonderlich professionell).
Novanetz bietet zum Anschluss eine eigene Fritz!Box 7590 an, die wohl auch vorkonfiguriert ist. Ich würde auch lieber zur 7590 AX oder gleich zur 5590 greifen.
Meine Fragen an Euch:
Ich denke, dass ich die Einstellungen bei einer eigenen Fritz!Box auch hinbekomme. Dürfte ja nicht sonderlich schwierig sein, oder?
Macht es Sinn, eine 5590 zu installieren, die ja ein eigenes Glasfasermodem hat (Der Preisunterschied zwischen 7590 AX und 5590 ist marginal, weswegen ich prinzipiell zur neueren Box greifen würde)?
Vielen Dank schonmal für Eure Unterstützung !