Erfahrungsbericht(e) Geutsche GigaNetz (DGN) in 74336 Brackenheim mit Ortsteilen

  • Hallo zusammen,


    gestern habe ich mich hier im Forum auch endlich mal angemeldet. Nun primär um meine/unsere Erfahrungen mit der Deutschen GigaNetz im Ausbaugebiet 74336 Brackenheim zu teilen. Wer hier auch aus dem gleichen PLZ Bereich kommt und Erfahrungen hat, bitte melden... es kann ja sein, dass es alles Einzelfälle sind. ;) Aber ein wenig möchte ich den Thread auch nutzen um meinen Frust zu äußern... ?(


    Das die Bau- und Planungsphase eine einzige Katastrophe war (und auch durch C*rona und die Folgen sich verschoben hat, jaja, ich weiß...) und (noch immer) ist, das steht außer Frage. Und dass es noch nicht zu Ende ist, zeigen die vergessenen Hausanschlüsse und/oder missglückten || Verlege Aktionen auf den Privatgeländen der Eigentümer. Aber okay...


    Ich habe Zugriff auf aktuell vier Anschlüsse, verteilt im Anschlussgebiet. Drei von vier funktionieren aktuell nicht. So pauschal kann ich das aktuell leider nur sagen, weil der Zustand von allen unterschiedlich ist (aktiv, portiert, etc)... alle haben aber den Freischaltebrief mit Zugangsdaten von DGN bereits erhalten und wurden "Herzlichen Glückwunsch, Sie können ihren Anschluss jetzt nutzen" wilkommen...


    Einer der Anschlüsse: Hardware komplett von DGN, HÜP, Nokia ONT, Fritzbox 7530 AX, 7.56, aktiv geschaltet, Internet funktioniert ab und zu, seit Gestern gar nicht mehr:



    Das Nachbargrundstück das gleiche Fehlerbild, gleiche Hardware, aktiv geschaltet und schon portiert, keine Dienste.

    Ein paar Straßen weiter, ähnliches Fehlerbild, vermtl. gleiche Hardware (hat sich erst Gestern bei mir gemeldet), aktiv geschaltet und schon portiert, permananten Abbrüche, keine Dienste.


    Im gesamten, kann man sagen, bei allen Anschlüssen, mehrmals täglich Verbindungsabbrüche, keine Verbindung zur Gegenstellen, kein AFTR, kein PPPoE Auth, etc... blah, blah... sieht nach Serverproblemen oder sonst was aus... miese Leitung, Überlastung oder Peering Schrottig... k.A.?!


    DGN Hotline Warteschleife, nicht erreichbar, Rückruf klingelt nur, keiner dran... kundenservice@deutsche-giganetz.de Standard-Eingangs eMail, Ihr anliegen wurde Angelegt, blah, blah... Reaktion seit 2 Tagen: Null


    Das übliche haben alle schon gemacht: Alles mal ausgesteckt, alles mal einfach gelassen, FB reset, neue Kabel, Glas, Netzwerk, Netzteile... alles schon quergetauscht.


    An einem Anschluss wurde auch eine manuell konfigurierte FB 7490 getestet... kein Erfolg


    Btw: Es gibt ja diese 24h Frist wo der Netzbetreiber anschließend Informieren muss, weiß jemand WIE der Netzbetreiber das machen muss? Presse, Faceb**k, etc... wie erreicht er die Kunden die betroffen sind?


    Ich freue mich auch eine rege Diskussion, Lösungsansätze, Lösungsvorschläge, Ideen... was kann ich/wir tun? Test's, Versuche?!


    Cheers Mike 8)


    PS: Gerüchten nach zu urteilen gibt es im Nachbarort aber auch Anschlüsse welche "funktionieren" wenn man mal von der Stunde Verbindungsaufbau nach 24h Trennung und mehrmals täglichen kurzen Verbindungsabbrüchen absieht... was den Leuten teils gar nicht auffällt, wenn der google mal 10 Sekunden zu laden braucht... ^^


    [edit: Fehlerhafte Type der Fritzbox korigiert: Fritzbox 7590 AX zu Fritzbox 7530 AX geändert]

  • Aber das bestätigt meine Idee, dass man bei einem neuen Netz unbedingt selbst den bisherigen Anbieter kündigen sollte.


    Mittlerweile ist es gesetzlich so geregelt, dass nach der Mindestvertragslaufzeit die Kündigungsfrist nur noch einen Monat betragen darf.


    Da lasse ich lieber meinen bisherigen Anschluss eine Zeitlang parallel zum neuen Netz laufen und kündige dann selbst.


    Eine Portierung der Rufnummern im Anschluss (wenn man nicht ohnehin bei einem reinen SIP-Anbieter ist) ist unproblematisch. Die alte Rufnummer ist dann vielleicht 1-2 Wochen nicht erreichbar. Das muss dann natürlich jeder selbst entscheiden, ob das für einen ok ist.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hast du mal am ONT beobachtet, ob der PON-Link verloren geht, wenn es zu Problemen kommt? Oder leuchtet der dauerhaft?

    Ja, die LED's sind und bleiben alle grün. Mindestens von drei Anschlüssen weiß ich es sicher. LAN blinkt ab und zu... Frage natürlich wie lange wäre PON aus wenn es so wäre?! Stundenlang bin ich natürlich nicht davor gestanden :D


    Es scheint ja auch so zu sein als würde sich die FB versuchen einzuwählen... Server- oder Authprobleme? :/


    Ich hab jetzt leider das log der 7490 nicht greifbar (kann ich heute Abend nachreichen), aber ich meine, dass ein IPv6 Aufbau erfolgreich war und nur kein DS-Lite Tunnel zustande kam.


    Aber das bestätigt meine Idee, dass man bei einem neuen Netz unbedingt selbst den bisherigen Anbieter kündigen sollte.


    [cut]


    Eine Portierung der Rufnummern im Anschluss (wenn man nicht ohnehin bei einem reinen SIP-Anbieter ist) ist unproblematisch. Die alte Rufnummer ist dann vielleicht 1-2 Wochen nicht erreichbar. Das muss dann natürlich jeder selbst entscheiden, ob das für einen ok ist.

    Da stimme ich dir ja grundsätzlich zu, dennoch zieht bei vielen der Preis bzw. wenigstens für die ersten 12 Monate "weniger" und im Durchschnitt für 24 Monate dann gleich viel zu zahlen...


    Grundsätzlich hätte ich selbst auch nie gedacht, dass diese ganze DGN Aktion hier tatsächlich so aus dem runder läuft. Aber wie gesagt, es gibt auch Anschlüsse welche funktionieren... die Frage ist halt immer, ob 1h Verbindungsaufbau in der Nacht "normal" ist, wie oft sowas vorkommen darf und ob da nicht was im Argen sein könnte, wenn das als "normal" verkauft wird...


    Ich bin der Letzte, der während einem Netzaufbau immer gleich auf allen herumhackt... nein, dass soll so nicht rüber kommen. Aber: wenn mein Anschluss als aktiv beworben wird und spätestens nach der Portierung meiner Dienste (Rufnummern, etc.), erwarte ich Verfügbarkeit! Auch im Auf- bzw. Ausbaustadium!


    Cheers!

  • Ja, die LED's sind und bleiben alle grün. Mindestens von drei Anschlüssen weiß ich es sicher. LAN blinkt ab und zu... Frage natürlich wie lange wäre PON aus wenn es so wäre?! Stundenlang bin ich natürlich nicht davor gestanden :D


    Es scheint ja auch so zu sein als würde sich die FB versuchen einzuwählen... Server- oder Authprobleme? :/

    Ja, so sieht es aus. Ich wollte nur schauen, ob der darunter liegende Layer (=GPON) vielleicht verloren gegangen ist. Dann würde auch die FB ins Leere laufen.


    Und ein Verbindungsaufbau über PPPoE sollte maximal ein paar Sekunden dauern, nicht bis zu einer Stunde.


    Die haben ihr System offenbar nicht im Griff.

    Da stimme ich dir ja grundsätzlich zu, dennoch zieht bei vielen der Preis bzw. wenigstens für die ersten 12 Monate "weniger" und im Durchschnitt für 24 Monate dann gleich viel zu zahlen...

    Gibt es denn Angebote, die günstiger sind, wenn man seinen bisherigen Anschluss im Zuge dessen kündigt? Mag es geben, ist mir halt nur nicht bekannt.

  • Gibt es denn Angebote, die günstiger sind, wenn man seinen bisherigen Anschluss im Zuge dessen kündigt? Mag es geben, ist mir halt nur nicht bekannt.


    Ich meinte das eher so, dass die meisten sich nicht selbst ums kündigen kümmern wollen, damit sie nahtlos in ein neues Vertragsverhältnis ohne Doppelkosten kommen können. Manche Anbieter werben auch mit einer Gutschrift, wenn du ne Nummer mitbringst, dann brauchen sie keine aus ihrem Pool... bei DGN war das aber nicht der Fall.


    Gerade kam der nächste Anschluss auf meiner Liste dazu... hab jetzt ne Stunde die Kundendienstnummer nebenher laufen lassen (Sie erreichen uns Mo.-So.: 08:00-20:00 Uhr unter 040 - 593 63 00.) ohne Erfolg...

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Und ein Verbindungsaufbau über PPPoE sollte maximal ein paar Sekunden dauern, nicht bis zu einer Stunde.


    Die haben ihr System offenbar nicht im Griff.

    Vermtl. leider... und wie geht man zielführend und sinnig jetzt da weiter mit um? Außer täglich Screenshots der letzten Nacht an die Support email anhängen?!


    Hier mal so ein typischer "Verbindungsaufbau" eines sonst unauffälligen Anschlusses im Kernort. Als normal erachte ich das auch nicht ?(


  • OK, im Idealfall sollte es natürlich so laufen, dass die Verträge nahtlos ineinander übergehen.

    Was vielleicht noch nicht bei allen angekommen ist, ist die Änderung, dass Verträge nach Ende der Mindestvertragslaufzeit grundsätzlich sich nur noch um einen Monat verlängern.

    Bei vielen ist die Laufzeit bereits beendet, so dass man ein sehr übersichtliches Risiko eingeht.


    Störungen dokumentieren, Tickets aufmachen und anschließend Schadenersatz einfordern, wenn die nicht von sich aus kulante Angebote machen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Das ist ne einfache AP-Netzwerk-Anschlussdose um einfach mit nem kurzen Patch in die Hausinstallation zu kommen. Auf der anderen Seite des "gelben Strangs" hängt die gleiche Dose nochmals an der Wand wo dann die Fritze eingestöpselt wird...

    Da ist hoffentlich immer nur der Router als einziges Gerät mit dem ONT verbunden und nicht noch ein Laptop (auch nur zeitweise) oder ein weiterer (unmanaged) Switch?

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Da ist hoffentlich immer nur der Router als einziges Gerät mit dem ONT verbunden und nicht noch ein Laptop (auch nur zeitweise) oder ein weiterer (unmanaged) Switch?

    Nein, nein natürlich nicht... :D das ist nur eine PtP Verbindung zwischen ONT zu LAN1 (WAN) der FB 7530. (Achtung, und jetzt kommt ne sarkastische gefährliche Aussage: Ich könnte aber aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung und Ausbildung an dieser Schnittstelle etwas korrekt dazwischen schalten 8o )

  • Guten Morgen zusammen,


    es bleibt spannend ;) und wenn ich nicht noch 15M LTE und 400M 5G als Backup hätte, hätte ich glaub echt schlechte Laune mitlerweile... :D


    Der dritte Tag in Folge:



    Heute wurde nun die DGN offiziell per eMail mit Fristsetzung konfrontiert... vllt reagiert jetzt endlich mal jemand...


    Hotline wenn erreichbar weiß von nix (mehrere Leute haben angerufen, nur einer bekam so ne lala Aussage, ja, da könnte es ne Störung geben...), email Kundenservice reagiert faktisch nicht (mehr)... immerhin kommen noch die automatisierten Ticketnachrichten, d.h. Eingangsbestätigung als Nachweis wenigstens das vorhanden... ob's was bringt k.A.


    Gestern auf meiner Radrunde ich Nachbarort auf einen DGN Subunternhemer-Bautrupp gestoßen (man muß dazusagen, dass die eine Strang wieder aufgerissen haben, der von ein paar Montaten schon mal offen war bzw. fertig(?)), dann mal stehen geblieben und so von der Seite angequatscht... "Und am Arbeiten, so spät noch?" s'war so 18...19Uhr, Antwort: "oh, alles Sch*iße, Kabel nix gut"...


    Euch allen einen schönen Tag! 8)

  • Hallo liebe Leidensgenossinnen und -genossen aus dem Netz 74336,


    ich hatte seit dem Aktivierungstermin am Dienstag, 29.08. noch keine einzige Verbindung!!!


    Anruf bei der Hotline am Dienstag gegen Nachmittag - "Na herzlichen Glückwunsch, jetzt haben Sie den Schaltungstag ausgerechnet wenn eine Flächenstörung ist *lach* - Wir sind an der Behebung dran. Abwarten, bla bla..."


    Mittwoch kam dann ein Anruf von DGN - sie hätten die Modem-ID meiner FB 5590 Fiber eingepflegt und ich könne dann den DGN-ONT abklemmen. Ticket wurde danach geschlossen. Umgeklemmt habe ich dann Mittwochabend.


    Beide Szenarien - egal ob DGN-ONT vor FB 7530/7590 oder FB 5590 direkt an der Faser - immer der allseits beliebte Fehler PPPoE Zeitüberschreitung...


    Die Störung trat laut einer Hotlinerin in einem der vielen weiteren Anrufe wohl bereits am Montag, 28.08. auf und die Technik wäre seit Dienstag, 29.08. um 14:00 dran - das nenne ich mal schnelle Response-Zeit... :D


    Trotzdem schönes Wochenende!

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.