Einen wunderschönen guten Abend, ich bräuchte mal bitte eure Erfahrungen
Ich habe jetzt glaube ich fast jeden Beitrag gelesen und bin trotzdem leider nicht ganz fündig geworden.
Nächste Woche Mittwoch ist meine Hausbegehung der deutschen Glasfaser beziehungsweise von dem Bauunternehmen.
geplant ist:
HÜP im Keller, GFTA im Wohnzimmer (1.OG)
kein NT weil 5590 Fiber geplant (noch nicht gekauft und wenn wieder das Thema aufkommt warum direkt Glasfaser ? einfach weil ich es dann kann, der Strom oder ähnliches ist mir egal)
Meine Fragen (sorry für die Menge, aber die Informationsweitergabe könnte wirklich nicht viel schlechter sein, einschließlich der fast nichts sagenden Erklärvideos):
Was würdet ihr jemandem sagen der kurz vor der Hausbegehung steht, was ihr im nachhinein betrachtet vorher hättet wissen wollen ?
Mein Haus ist als Einfamilienhaus eingetragen, ist aber falsch, per Telefon und Mail habe ich bereits mehrfach versucht das ändern zu lassen, aber ihr kennt ja den 1. Lvl Support... reicht es das bei der Hausbegehung im Protokoll als Mehrfamilienhaus eintragen zu lassen ?
Ich habe zwischen HÜP im Keller und GFTA im Wohnzimmer fast genau 20 Meter Weg (19,5), machen die da im nachhinein Ärger oder Probleme beim Verlegen HÜP zu GFTA ? In welche Richtung wird die Glasfaser verlegt (also HÜP zu GFTA oder andersherum) ? Wird die Glasfaser am HÜP nur eingesteckt oder verspleißt ?
Wenn ich ein Mehrfamilienhaus habe, aber nur ein Vertrag abgeschlossen wurde legen die dann trotzdem 2 Leerrohre damit man später einfach die 2. Wohnung anschließen könnte ?
Was ist an dem Gerücht dran dass der GFTA und NT mitlerweile 1 Gerät ist und ich gar keinen Router mit direktem Glasfaseranschluss verwenden kann weil bei mir auf dem Stockwerk dann nur die Möglichkeit eines LAN Anschlusses existiert ?
DANKE im Voraus für eure Erfahrung