Deutsche Glasfaser - nachträglich eigene Fritzbox nutzen?

  • Hallo,

    ein Freund nutzt DG mit Classic Router vom Provider. Er har aber auch noch seine Fritzbox von damals htp. Und er hat ein nostalgisches Wählscheiben Micky Mouse Telefon, ja ich kanns nicht anders sagen, an dem er hängt. Und dafür hat der Classic Router keinen Anschluss, mit der Fritz funktioniert es (die hing noch am DSL). Und natürlich war/ist heute der Tag der Portierung und er braucht dringend Hilfe.


    Frage: Kann ich den DG Anschkuss einfach komplett mit der Fritzbox 7590 einrichten und den Classic Router ins Regal stellen? Oder müsste man das vorher bei DG umbuchen.


    Danke im voraus und lacht ruhig :)

  • Frage: Kann ich den DG Anschkuss einfach komplett mit der Fritzbox 7590 einrichten und den Classic Router ins Regal stellen?

    Das Internet würde man zum Laufen kriegen. Aber für Telefonie (und darum geht es ja wohl) fehlen die Zugangsdaten. Also: keine Chance.



    Oder müsste man das vorher bei DG umbuchen.

    Genau. Du musst bei der DG melden, dass du auf "kundeneigener Router" umgestellt werden willst. In der Folge bekommst du die VoIP Zugangsdaten, und in der Folgenacht wird der Anschluss umgestellt. Dann kannst du eine Fritzbox anschließen.

    Zur Fritzbox ist noch zu sagen: Ist die gebrandet? Es gibt Provider-Fritzboxen, die erlauben nicht das Eingeben externer VoIP Accounts. In dem Fall kannst du mit der HTP Box nichts anfangen. Ich gehe mal davon aus, dass es sich nicht um ein Leihgerät handelt, dass bei Vertragsende zurückgegeben werden muss.

  • Wobei das ursprüngliche Problem sich eigentlich anders lösen lassen sollte, denn der Classic Router hat ja sehr wohl analoge Telefonanschlüsse, nur halt nicht mit TAE-Buchse, sondern per RJ11. Dafür gibt es einfache Adapter. Ob der Classic Router das Wählverfahren des alten Telefons auch unterstützt, ist die andere Frage.


    Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass einer Fritz!Box, an welcher ein Wählscheibentelefon noch einwandfrei funktioniert, die Puste bei einem mittleren oder schnellen Glasfasertarif ausgehen wird. Dass die 7590 Impulswahl vollumfänglich unterstützen soll, wundert mich.


    Zur Fritzbox ist noch zu sagen: Ist die gebrandet? Es gibt Provider-Fritzboxen, die erlauben nicht das Eingeben externer VoIP Accounts.

    Das sollte zu Zeiten der 7590 nicht mehr vorkommen...

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.