Hallo zusammen,
die EWE hat ihre Glasfasertarife aktualisiert. 500 Mbps und 1Gbps sind um 20 bzw. 40 Euro monatlich günstiger geworden. Beim Upstream wird weiterhin etwas geknausert, dafür ist nun eine Mobilfunkflat enthalten.
Beispiel osnatel:
Hallo zusammen,
die EWE hat ihre Glasfasertarife aktualisiert. 500 Mbps und 1Gbps sind um 20 bzw. 40 Euro monatlich günstiger geworden. Beim Upstream wird weiterhin etwas geknausert, dafür ist nun eine Mobilfunkflat enthalten.
Beispiel osnatel:
Alles anzeigenHallo zusammen,
die EWE hat ihre Glasfasertarife aktualisiert. 500 Mbps und 1Gbps sind um 20 bzw. 40 Euro monatlich günstiger geworden. Beim Upstream wird weiterhin etwas geknausert, dafür ist nun eine Mobilfunkflat enthalten.
Beispiel osnatel:
Aber was passiert mit den alt Verträg?
Ich habe ja ein 300 Vertrag mit der extra Option Mobilfunkflat.
Jetzt kostet mir der Vertrag 49€+5€
Außerdem ist mir aufgefallen das die Tarife jetzt erst ab 100 anfangen und nicht mehr ab 75.
Aber was passiert mit den alt Verträgen?
Wenn du nichts unternimmst, passiert auch nichts. Ich habe selbst auch noch einen 300er-Altvertrag, und profitiere hier noch von den 150 Mbps Upstream.
Bist du aus den 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit raus? Dann ist die EWE nach meiner Erfahrung oft bereit, gegen eine neue Mindestvertragslaufzeit die Tarife zu wechseln.
Was es dann alles dazu gibt kommt auf dein Verhandlungsgeschick an. Als obere Grenze wurden mir bislang zwei Freimonate und neue, subventionierte Hardware angeboten...
Die EWE hat nun übrigens auch die 5590 Fiber zu ihrer Routerhardware hinzugefügt: https://www.osnatel.de/privatkunden/internet/router
Was sind das wieder für Preise und dann auch noch den Upload so kastriert..
Man will DSL offensichtlich keine Konkurrenz machen. Die Versuche, mit der Preisdifferenzierung oberhalb von 40€/Monat anzufangen, öffnen aber eine Lücke für "fixed wireless". Dass die Netzbetreiber lieber 0€ kassieren und viele mögliche Anschlüsse ungenutzt lassen, weil die Tarife für Wenignutzer unattraktiv sind, halte ich für eine strategische Fehlentscheidung, aber der Markt ist ja noch jung, und nicht alles, was ausprobiert wird, muss letztendlich auch wirtschaftlich funktionieren.
Was sind das wieder für Preise und dann auch noch den Upload so kastriert..
Vermutlich eine Übereinkunft mit der Telekom im Rahmen ihres Joint Ventures Glasfaser Nordwest, die bietet ja dieselben Uploadraten an.
Was sind das wieder für Preise und dann auch noch den Upload so kastriert..
Stimmt, keine Kampfpreise - muss aber in meinen Augen auch nicht sein. Ich erinnere an die vorhergehenden Gigabittarif-Preise: monatlich für 120 Euro, und davor für 200 Euro - und damit sind keine Business-Tarife gemeint.
Mit dem aktuellen Tarifmodell wird ja sogar der Gigabit-Tarif der DG unterboten.
Wenn du nichts unternimmst, passiert auch nichts. Ich habe selbst auch noch einen 300er-Altvertrag, und profitiere hier noch von den 150 Mbps Upstream.
Bist du aus den 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit raus? Dann ist die EWE nach meiner Erfahrung oft bereit, gegen eine neue Mindestvertragslaufzeit die Tarife zu wechseln.
Was es dann alles dazu gibt kommt auf dein Verhandlungsgeschick an. Als obere Grenze wurden mir bislang zwei Freimonate und neue, subventionierte Hardware angeboten...
Der läuft noch 1 Jahr aber ich glaube nicht das die Telekom bei mir Ausbaut oder das Netz der EWE mietet also ist es egal wegen der neuen Vertraglaufzeit.
Die Upstream würde nicht angepasst seit meinen Vertragabsschluss.
War abzusehen, dass Ewe die Preise bei 500/1000 mit den Preisen von der Telekom gleichsetzt. (Glasfaser-Nordwest..)
Keine Ahnung, was die bei laufender Mindestvertragslaufzeit und reduziertem Gesamtumsatz sagen (muss dem Sachbearbeiter ja auch erst mal auffallen) - Versuch macht klug.
west Ist für dich der 500-Mbps-Tarif interessiert? Wäre halt nochmal fünf Euro teurer. Da gehe ich schon von aus, dass sie dich sicher drauf lassen.
Evtl. steht auch was in den AGB dazu…
fiel hier auch letzte Woche eher zufällig auf...
Da noch ein uuuralter 50/10-Mbit-Anschluss (vmtl. EWE LWL mega Option 50.000, mittlerweileaberohneTV) vorhanden ist (deutlich jenseits der MVL), kommt das durchaus gelegen, preisgleich auf 100/50 plus Mobilität upzugraden, auch wenn die Telefonie incl. Fullflat eh' über VoIP läuft.
Bin gerade in Klärung wg. "Neukunde", zum Glück ist der sowieso geplante Inhaberwechsel noch nicht durchgeführt
Alles in allem finde ich die Includierung der Mobilgespräche durchaus gut, und mit 100/50 auch günstiger als Telekom-DSL - muss nur nochmal rechnen mit diversen Cashbacks rechnen, aber will man wirklich zurück zur Kupfer-Doppelader?
Im Haus liegt sogar vermutlich noch Vodafone-Kabel, es sind also alle Möglichkeiten vorhanden. Nur die neue Verkabelung im Altbau könnte zur Herausforderung werden, da bisher Lan qddh (quer durch die Hütte), Fritz 7390 im 1. Stock, was wohl durch Glasfaser ersetzt werden müsste...
Wenn du nichts unternimmst, passiert auch nichts. Ich habe selbst auch noch einen 300er-Altvertrag, und profitiere hier noch von den 150 Mbps Upstream.
Was es dann alles dazu gibt kommt auf dein Verhandlungsgeschick an. Als obere Grenze wurden mir bislang zwei Freimonate und neue, subventionierte Hardware angeboten...
oh, 150er Upstream hat ja was, aber 50 sind auch schon deutlich besser als 10
Wer hat Dir das Angebot mit den Freimonaten gemacht? Bin bei EWE etwas mit den Hotlines überfordert, betreue den Anschluss nur neuerdings, ist nicht direkt meiner
Wobei, 2 Freimonate sind zusammengerechnet 80 EUR, 6x 20-statt-40-EUR sind 120 EUR... Die 60 EUR Bereitstellung sollen lt. Hotline hier nicht anfallen, weil der Anschluss schon besteht, nur ein neuer Inhaber kommt...
Mit der subventionierten Hardware meinst Du zB die 5590 Fiber zu 190 EUR? Die würde ich auch empfehlen wollen, der Preis passt ja schon (weniger ist immer nett :)).
Hat schon jemand den 'neuen' Anschluss? Wichtig wäre mir *keine* tägliche Zwangstrennung, eine preisliche Annäherung an die DSL-Neukundenangebote von Big-T wäre auch nicht schlecht...
Wer hat Dir das Angebot mit den Freimonaten gemacht?
Joah, das ist immer so ein Ding: Habe an der normalen Kundenhotline (-5555?) nach einer Vertragsverlängerung gefragt und „gehandelt“. Da bekommt man aber gerne mal unterschiedliche Aussagen. Zuletzt z.B., dass Vertragsverlängerungen nur noch mit den neuen Tarifen gemacht würden.
Ich habe das Gefühl, dass bei der technischen Störungshotline deutlich versierteres Personal arbeitet. Schade, dass man es bei der „normalen“ Hotline immer wieder mit schwach geschultem (externem?) Personal zu tun hat, das seine Muster runterleiert.
Ich sehe in den neuen EWE Tarifen gleich zwei Vorteile:
1) Der 100 MBit DSL Bestandskunde musste beim Wechsel auf Glasfaser entweder 5 Euro Aufpreis für 150 MBit, oder eine Reduktion der Geschwindigkeit auf 75 MBit in Kauf nehmen. in den neuen Tarifen gibt es jetzt für 100 MBit DSL Kunden gar keinen Grund mehr mit dem Wechsel auf Glasfaser zu zögern.
2) Die Telekom hat die größeren Tarife mit 500 MBit schon länger mit knapp 60 und den 1000 MBit für knapp 80 Euro vermarktet, so dass Interessenten für die größeren Anschlüsse Ihre Unterschrift lieber beim magentafarbenen T unter den Vertrag gesetzt haben, zumal bei der Telekom die Mobilflat ab dem 250er Tarif auch inklusive ist (wie jetzt bei allen EWE Fiber Tarifen ab 100 MBit).
Neu und nicht beworben ist der EWE Glasfaseranschluss mit 30 MBit Down und 5 im Upload. Der soll für knapp 30€/Monat auch die Kunden zum Wechsel bewegen, die bislang mit 16 oder 25 MBit online waren.
Neu und nicht beworben ist der EWE Glasfaseranschluss mit 30 MBit Down und 5 im Upload. Der soll für knapp 30€/Monat auch die Kunden zum Wechsel bewegen, die bislang mit 16 oder 25 MBit online waren.
Guter Hinweis! Muss man schon mal in die Preisliste für gucken 😀
Mobilflat ... jetzt bei allen EWE Fiber Tarifen ab 100 MBit
erst wollte ich hier schreiben "bei allen, es gibt ja keinen <100" - aber dann las ich das hier:
Neu und nicht beworben ist der EWE Glasfaseranschluss mit 30 MBit Down und 5 im Upload. Der soll für knapp 30€/Monat auch die Kunden zum Wechsel bewegen, die bislang mit 16 oder 25 MBit online waren.
und habe auch mal in der die Preisliste gesucht... Auf der Webseite stehen ja nur die 100-300-500-1000er Glasfaser. Wo finde ich diese Preisliste mit dem 30er?
erst wollte ich hier schreiben "bei allen, es gibt ja keinen <100" - aber dann las ich das hier:
und habe auch mal
in derdie Preisliste gesucht... Auf der Webseite stehen ja nur die 100-300-500-1000er Glasfaser. Wo finde ich diese Preisliste mit dem 30er?
Auf der EWE Seite nach ganz unten scrollen, dort "AGB & Download" anklicken, dort dann bei Dokumente Internet "Bitte hier entlang" anklicken. Sozusagen fast bestmöglichst versteckt
Achja, da liegen auch viele alte Preislisten, die "Preisliste Glasfaser DSL" ist die aktuelle.
boah, noch besser verstecken ging auch nicht
Danke!
für 30€ einem nur 30/5 über Glasfaser zu geben, das die sich nicht Schämen.