Mit welche Hardware willst du die VLAN machen?
Beiträge von west
-
-
Ist die Frage, ob die DG nun auf eine etwaige Förderung von "grauen Flecken" wartet, damit sie hierfür auch noch Gelder bekommt oder ob man später nach Projektabschluss eine Chance hat, angeschlossen zu werden.
Wohnst du in Niedersachsen?
-
-
Ich verstehe den Sinn der Netzbetreiber nicht.
Bei PON wird doch der Router per CAT hinter ein ONT angebunden.
-
Zitat
Schnelles Internet für alle - das wird wohl vielerorts ein Traum bleiben. Jahrelang hat Niedersachsen den Breitband-Ausbau gefördert. Jetzt muss das Land sparen und stellt die Zuschüsse ein.
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten…nternet,glasfaser200.html
-
HubeBube Könnte das nicht ein CAT Kabel (Netzwerkkabel) sein?
-
-
Es scheint ja so, als würde die EWE den Wechsel auf den passiven Abschlusspunkt treiben
Es kommt drauf an.
Wohnst du in Glasfaser Nordwest Ausbaugebiet (GPON) oder hat EWE alleine Ausgebaut (AON)
Was man sieht hat auch in der Auftragsbestätigung ob man ein AON oder GPON Anschluss hat.
HÜP Anschluss (AON)
-
Ich habe bis zur Hausbegehung gewartet und dann das gesagt.
Das Problem wie Waishon hatte ich auch.
Bei der EWE hatte ich keine Chance mein Glück war das ich bei der Hausbebehung den General und Subfirma Vorarbeiter hatte und die haben das mit EWE geklärt.
-
Stimmt. Meine Glasfaser Nordwest.
Original ONT ist bei der EWE eine Fritzbox. Nein, die habe ich nicht.
EWE mit Glasfaser Nordwest (GPON)?
EWE AON
Haben die bei EWE und EWE über Glasfaser Nordwest den gleichen Knotenpunkt
hussi hast du drei UDM Pro?
-
Moin zusammen,
gibt es bei Euch Probleme mit der neusten Software vom Netzwerk 7.3.83 und UDM Pro v3.0.20?
Ich habe extrem Paket Loss seit dem Update und keiner weiß warum. Es ist nicht nur die Anzeige (Pings haben Timeout und VOIP macht Probleme).
Auf meiner UniFi OS UDM SE 3.0.18
Release habe ich keine Probleme.
-
Ich habe gefragt weil bei mir auch ein HÜP für zwei Anschlüsse gemacht würde.
Du muss dir nur Gedanken ob du von dein HÜP per inhouse-Verkabelung die Einliegerwohnung versorgen kannst oder ob da eine extra Glasfaser mit HÜP hin muss.
Bei der Hausbegehung würde bei der eine HÜP Variante schon drauf hinweisen das vielleicht noch ein Anschluss realisiert werden muss das sie das richtige Glasfaser einblasen und dir den richtigen HÜP setzen.
-
Darf ich mal beim Thema "Nordwest" dranhängen?
Gibt es im "Glasfaser Nordwest-Ausbaugebiet" eigentlich auch die Option für einen Vermieter, den Anschluss kostenfrei legen zu lassen, ohne gleich einen Internet-vertrag abzuschließen?
Ich habe ein Haus mit Einliegerwohnung - wir im Haus selbst werden wir auf jeden Fall buchen, aber die Mieter der ELW nicht.
Ich als Eigentümer/Vermieter würde aber doch gerne die Gelegenheit ergreifen und für alle Fälle gleich zwei Fasern ziehen lassen, damit ich für die Wünsche späterer Mieter gerüstet bin...
Das ist bei einigen anderen Ausbaugebieten ja möglich, aber im GF Nordwest-Gebiet finde ich dazu gar nichts.
Anbieter der Tarife sind natürlich EWE & Telekom, dazu Stadtwerke Rotenburg.
Nach mein Stand ist das nur bei Telekom möglich.
Bei EWE musst du gleich ein 24 Monate Vertrag nehmen.
Ist den der Anschluss der Eingliederungwohnung an gleichen HÜP?
-
Also bei uns in Neubaugebiet hatte die Telekom laut Ausbaukarte vor das Neubaugebiet mit Glasfaser zu erschließen aber die EWE war woll schneller und hat die Telekom den Wind aus den Segel genommen.
Ich vermute das es EWE direkt ist weill bei der Buchung AON als Router bei der Bestellung angezeigt wird und auch bei Verfügbarkeitcheck der Telekom man nix buchen kann.
-
Wenn du nichts unternimmst, passiert auch nichts. Ich habe selbst auch noch einen 300er-Altvertrag, und profitiere hier noch von den 150 Mbps Upstream.
Bist du aus den 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit raus? Dann ist die EWE nach meiner Erfahrung oft bereit, gegen eine neue Mindestvertragslaufzeit die Tarife zu wechseln.
Was es dann alles dazu gibt kommt auf dein Verhandlungsgeschick an. Als obere Grenze wurden mir bislang zwei Freimonate und neue, subventionierte Hardware angeboten...Der läuft noch 1 Jahr aber ich glaube nicht das die Telekom bei mir Ausbaut oder das Netz der EWE mietet also ist es egal wegen der neuen Vertraglaufzeit.
Die Upstream würde nicht angepasst seit meinen Vertragabsschluss.
-
Hallo zusammen,
die EWE hat ihre Glasfasertarife aktualisiert. 500 Mbps und 1Gbps sind um 20 bzw. 40 Euro monatlich günstiger geworden. Beim Upstream wird weiterhin etwas geknausert, dafür ist nun eine Mobilfunkflat enthalten.
Beispiel osnatel:
Aber was passiert mit den alt Verträg?
Ich habe ja ein 300 Vertrag mit der extra Option Mobilfunkflat.
Jetzt kostet mir der Vertrag 49€+5€
Außerdem ist mir aufgefallen das die Tarife jetzt erst ab 100 anfangen und nicht mehr ab 75.
-
Was ich nicht verstehe von der Telekom warum die überall überbauen müssen was bei 3 nicht auf dem Baum ist.
Mich wundert das in meiner Region die Telekom kein überbau gemacht vielleicht liegt das auch an Glasfaser Nordwest und der EWE als Kooperationspartner.
-
Nach der Aussage 2022 in ein Video der Deutschen Telekom wo sie gesagt haben das manche es nicht schaffen und man 1x1 zusammenzählen kann wenn die Telekom damit meint hust,hust Deutsche Glasfaser
-
Also bei mir hat das so geklappt der Wechsel von Telekom DSL auf EWE.
Ich hatte sogar nach der Freischaltung noch DSL.
Auf meiner Telekom Kündigungsbestätigung statt die Option Sicherer Hafen.
Die Frage ob du Glasfaser Nordwest hast (GPON) oder ein direkten Anschluss von EWE (AON) steht ja noch aus.
Bei ein Glasfaser Nordwest Anschluss gibt es eine Extra Nummer für die Freischaltung.
Such mal nach Glasfaser Nordwest Router aktiveren.
-
Telekom: Treuebonus für Bestandskunden von bis zu 500 EuroDie Telekom belohnt die langjährige Treue ihrer Festnetz- und Internetkunden mit einem Treuebonus. Als Dankeschön gibt es von der Telekom ab dem 4. April bis…www.notebookcheck.com
Bei mir zuspät weill die Telekom ja meint das die Breitbandförderung auf dem Land sich nicht lohnt und somit ein Regional Anbieter Ausgebaut hat und die Telekom ein über 30 Jahre alten Anschluss verloren hat mit dreistelliger Telefonnummer.