Unsere Grüne Glasfaser UGG GmbH Telefonica O2 Inexio

  • Hallo ins Forum.


    Wir brauchen mal Eure Hilfe.


    Kunden von UGG und O2 haben gestern ein Schreiben Ihres noch bestehenden DSL Anbieters Inexio erhalten.


    Das die O2 Ihre neuen Glasfaser FTTH Verträge auf dem UGG Netz gekündigt hat.


    Und die Kunden nun weiterhin wieder DSL von Inexio bekommen.


    Der FTTH Ausbau wurde Ende 2021 begonnen. Bisher ist der Ausbau nicht fertig, noch nicht am Netz.


    Das Backbone liegt noch nicht. Es hängen 4 Dörfer an dem Ausbau.


    Was kann das bedeuten ?


    Die UGG baut nicht fertig aus ?


    Die UGG ist pleite ?


    Die O2 und die UGG trennen sich ?


    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Glasfaser FTTH Ausbau der UGG und O2 ?


    =O :o :shock: :/ :/ :/

  • Das kann aber auch lediglich bedeuten, dass der Ausbau länger dauert und das Ende noch nicht absehbar ist. Um Klarheit zu schaffen kündigt vorsorglich der aufnehmende Provider.


    Warum sich das Ausbauenden verzögert, vermag ich nicht zu sagen. Da kann es sich um ganz profane Gründe von Krankheit und mangelnder Tiefbaukapazität handeln oder aber auch um das Ziehen der Reißleine, weil das Geschäftsmodell (neudeutsch: Business Case) nicht mehr durch die gestiegenen Zinsen stimmt.


    Da UGG ein Zusammenschluss von Allianz und Telefonica ist und O2 zu Telefonica gehört, halte ich eine Trennung von UGG und O2 für unwahrscheinlich.

  • Aber warum informiert die O2 nicht auch Ihre Kunden mit einer Kündigung ?


    Das die UGG an Ihre Kunden keine Informationen weiter gibt, ist uns schon lange klar.


    Aber die O2 sollte so seriös sein.


    Das Gleiche war 2021 mit den Vertragsabschlüssen an der Haustür durch die Firma Ranger.


    Alle Verträge von Geschäftskunden an der Haustür waren später ungültig.


    Nur teilweise wurden die Kunden informiert, andere wurden nicht angeschlossen und fragten sich warum.


    Erst 12 / 2022 kamen dann die Geschäftskunden Tarife raus.


    Die 3 x teurer sind als Privatkunden Tarife.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ich wäre nervöser wenn mir das aufnehmende Unternehmen kündigt und ich nicht weiß wo ich nun bleibe. Das ist es kundenfreundlicher, dass Inexio mir mitteilt, warum alles beim Alten bleibt.


    Ranger Marketing war für UGG aktiv? Ich war bis jetzt der Meinung, das exklusiv für die Telekom gearbeitet wird.


    Und das Geschäftskundentarife teurer als Tarife für Privatpersonen sind, ist auch klar. Die Leistungen sind andere und höher als für Privatkunden (SLAs, Incident Management und Reporting,...).

  • Ja, die "Ranger" waren hier für die UGG unterwegs in 2021.


    Die Inexio/DG wollte damals auch hier ausbauen, Inexio hatte Ihre "eigenen Mitarbeiter" vorort unterwegs.


    Leider hat sich die Inexio/DG zurückgezogen, wegen Doppelausbau.


    Den POP hat UGG im Juni 2021 gestellt, der Ausbau begannt aber erst in 11/2021.


    Später sagte die Inexio/DG, nochmal würden Sie sich nicht zurückziehen, der 1. Bagger der rollt

    baut aus. Sie wären schneller gewesen. Hätten quasi früher anfangen können mit dem Ausbau.


    Bedauerlicherweise wurden auch der Inexio/DG viele Steine in den Weg gelegt, durch die Ortsgemeinde und Verbandgemeinde.


    Die Inexio hat seit 2014 Ihr FTTC in den Dörfern liegen.


    Die UGG muss nun komplett neue Zuleitungen "Backbone" vom Knoten in die 4 Dörfer legen.


    Deshalb auch mein Unverständniss über die Entscheidung der Gemeinde für die UGG und gegen die Inexio/DG !

  • Ich wäre nervöser wenn mir das aufnehmende Unternehmen kündigt und ich nicht weiß wo ich nun bleibe.


    Was meinst Du mit dem "aufnehmende Unternehmen" ? die UGG oder die O2 ?


    Hier gibt es ja :saint: :thumbup: :!: Gott sei Dank :!: noch einen guten lokalen Anbieter.


    Eifel-DSL ! :thumbup: als Alternative für O2 Glasfaser auf dem UGG Glasfasernetz.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Dann lassen Sie sich doch mal ein persönliches Angebot von Eifel-DSL machen! Bitte


    Also ich finde die Preise von Eifel-DSL zusammen mit den Leistungen Fair.


    1. Persönlicher Besuch beim Kunden inkl. Beratung und Vertragsverhandlungen!


    2. Persönlicher Besuch beim Kunden bei Schaltung und Inbetriebnahme Vorort!


    3. Persönlicher Vorort Service bei Störungen und direkte Hotline, kein Callcenter!


    4. Verträge mit und ohne Laufzeiten und Anschlüsse auf dem UGG Glasfaser Netz ohne Abschlussgebühr.


    5. Firmensitz nur ein paar KM entfernt.

  • 1. Vertragsverhandlungen braucht man nur, wenn man mit den Standardpreisen über den Tisch gezogen wird. Ich benötige keinerlei Zusatzleistungen und kenne persönlich auch niemanden, der dadurch einen Vorteil hätte. Sobald die technische Basis und die Tarife klar ersichtlich sind, im Fall von o2 zum Beispiel samt Kenntnis über die verwendeten Anschluss-Details und funktionierendes Backbone-Netz und gutmütiges Peering, habe ich weder Verlangen noch Verständnis dafür, dass jemand Fremdes zu mir nach Hause kommt, um dies mit mir klären zu wollen.


    2. UGG baut Netz und ONT. Muss Eifel-DSL da nochmal zu mir kommen? Möchte ich nicht ;)


    3. Wenn's ne Störung ist, dann liegt die wohl kaum bei mir direkt zu Hause vor. Da hilft mir auch kein Service vor Ort. Bei einer Großstörung bekommt man dann eh keinen ans Telefon, wenn die Firma nur 5 Support-Mitarbeiter hat.


    4. Transparenz? Tarife sehe ich nur eine Sorte und die hebt sich von Anderen insbesondere durch das Nichtvorhandensein eines vergünstigten ersten oder ersten halben Jahres ab. Somit sind die Tarife noch teurer als sie auf den ersten Blick erscheinen. Anschlussgebühr gibt's bei o2 auch nicht. Außerdem sind die Produktinformationsblätter von Eifel-DSL fehlerhaft und enthalten falsche Preise. Wirklich vetrauenserweckend ist das nicht.


    5. Bei einem Glasfasernetz darf der auch gerne weiter weg sein, derzeit sind es 50 Kilometer und es macht keinen Unterschied.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ich habe in weiser Voraussicht in 2021 nur den GEE mit der UGG gemacht, keinen Provider Vertrag.


    Als die UGG hier aufschlug und gleichzeitig die Inexio/DG, war mir klar, ich bleibe bei der Inexio,


    weil wir hier seit Jahren mit dem FTTC und DSL von Inexio sehr zufrieden sind.


    Warum eine Ortgemeinde und Verbandsgemeinde sich für die UGG entschieden haben,


    Wo doch schon das FTTC Backbone der Inexio hier in allen Dörfern liegt, kann ich nicht nachvollziehen.


    Ich würde auch nicht ein neues Haus oder eine Brücke oder sowas von einer neuen Firma bauen lassen,


    die noch nie sowas gebaut hat und ganz neu auf dem Markt erscheint.


    Da sie überhaupt kein Knowhow hat. Nur angeblich viel Geld.