AON Anschluss - DG Giga - Geschwindigkeitsprobleme bei Single Download

  • Nicht ganz, er hat ja nur die Verbindung von Cloudserver zu Speedtestserver getestet. Ein VPN würde den Teil der Kette Cloudserver zu Heimnetz mittesten. Vorausgesetzt, der Test zwischen Heimnetz und VPN Cloudserver bringt volle Geschwindigkeit.


    Wenn man ein entsprechend performantes VPN aufsetzt, würde man sehen, dass die Downloadraten nicht besser werden, dann ist das Problem im Internen Netz der DG, wenn dann auf einmal die Raten besser und stabiler sind, liegt es am Peering der DG da dann das interne Netz ja in der Lage ist, die Raten zu Verarbeiten.


    Sorry eventuell ist das gerade sprachlich nicht so ganz einfach zu verstehen was ich hier runtergetippt habe.

  • wenn dann auf einmal die Raten besser und stabiler sind, liegt es am Peering der DG da dann das interne Netz ja in der Lage ist, die Raten zu Verarbeiten.

    Es kann aber auch noch ein Engpass bei einem Drittanbieter sein, der als Carrier zwischen Server und DG sitzt. Oder ein DE-CIX oder sowas. Irgendwas, was man durch den Umweg über den vServer umgeht.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Wo müsste der VPn denn aufgeseztt werden? bei einem zu hause ?

    Auf einem Server im Internet, zuhause verbindest du dich dann mit einem PC zu diesem VPN, sodass der VPN der Endpunkt ins Internet ist. Vorher muss man dann aber noch testen ob die Verbindung Internet VPN Server schnell genug ist.

    Es kann aber auch noch ein Engpass bei einem Drittanbieter sein, der als Carrier zwischen Server und DG sitzt. Oder ein DE-CIX oder sowas. Irgendwas, was man durch den Umweg über den vServer umgeht.

    Das ist richtig, man könnte dann auch noch die VPN-Server varieren, dann bekommt man je nach anbieter andere Routen.


    Alles sehr aufwendig und damit teuer was die Zeit angeht. Ich weiß nicht was kommerzielle VPN Anbieter an Speed wirklich schaffen. Wäre sonst auch noch eine Idee.


    Eventuell könnt ihr mal die Iperf Einstellungen hier posten die ihr benutzt habt.


    shavenne Hast du auch mit iperf von dir zum Hetznerserver getestet? Ein Iperf test zwischen beiden Anschlüssen wäre auch noch was.

  • Eventuell könnt ihr mal die Iperf Einstellungen hier posten die ihr benutzt habt.

    Das müsste shavenne machen, da es sein Script ist. Weiß nicht ob ich es hier veröffentlichen darf / soll


    Mal schauen wann er wieder hier rein schauen wird.


    Ein Iperf test zwischen beiden Anschlüssen wäre auch

    Zwischen seinem Account und meinem? Das wird nicht soo viel Sinn machen, da er 1000/1000 von der DG bekommen hat, alleine auf einem gpon sitzt und ich 1000/500 AON habe.

    Da können wir ja gar nicht die Geschwindigkeiten bekommen.


    Das mit dem vpn, da warte ich auch mal was shavenne sagt, ich hab keine server im internet, er hat ja seinen hetzner. Ggf kann er dad damit machen

  • Wenn ich das alles durch ein VPN durch meinen Hetzner Server schleife und es besser wird, muss es trotzdem nicht unbedingt am Peering liegen.

    Du hast durch den VPN-Overhead eine geringere Paketgröße (MTU), das ändert wieder alles.


    Leider ist der Speed vom/zum Hetznerserver auch sowieso nicht so geil mit TCP-CC auf cubic.

    Ist das ist noch verhältnismäßig gut gerade durch die Uhrzeit.


    Die eingestellte TCP Congestion Control hat auf dem VPN-Server leider auch keinen Einfluss. Daher hab ich halt statt dem VPN-Server einen SOCKS Proxy dort laufen.

    Das bringt dann eine Menge, solange Congestion Control=bbr ist!

    Aber ich kann halt nicht alles durchschleifen, weil einige Seiten gerne mal zicken, wenn man von einer IP eines Rechenzentrums drauf geht. Entweder geht dann gar nix (eBay Kleinanzeigen z.B. blockiert gerne komplett) oder man wird andauernd mit Captchas bombadiert.


    Vielleicht mache ich so einen Test über VPN spaßeshalber trotzdem mal.



    Interesting fact: Wenn ich NordVPN nutze, bringt das ebenfalls eine Menge im Downloadspeed bei mir, aber komischerweise ausschließlich auf den Webports. Ob die wohl einen transparenten Proxy auf den Webports laufen haben!? Fänd ich tatsächlich .. merkwürdig verdächtig.


    Beispiel (gerade mal wieder getestet/verifiziert):

    iPerf3 auf Port 5201 auf Hetzner Server ohne NordVPN: ~400MBit/s im Schnitt

    iPerf3 auf Port 5201 auf Hetzner Server durch NordVPN: ebenfalls ~400MBit/s

    iPerf3 auf Port 443 auf Hetzner Server durch NordVPN: ~880MBit/s

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hallo, ich bin neu hier im Forum, lese aber schon länger mit.


    Ich habe seit September 2021 DG im Haus (GPON, Nokia Box + eigene Fritzbox, 1000/500) und bis Weihnachten war ich glücklich mit der Geschwindigkeit (immer über 900MBit/s mit Breitbandmessung). Am Weihnachtstag war das Netz super langsam, bis auf 30MBit/s. Seit dem bekomme ich bei Singledownloads auch ca. um 400MBit/s. Upload ist Top mit knapp über 500MBit/s.


    Vodafone Kabel zeigt aber mit gleicher Hardware (außer Fritzbox) über 900MBit/s mit Breitbandmessung.


    Bin schon etwas verzweifelt, da eine Messung z.B. über Speedtest.net mit Multidownload die volle Bandbreite anzeigt....


    DG Hotline weiß von nichts. Angehängte Protokolle mit Breitbandmessung werden ignoriert. Die wollen einen Techniker zu mir nach Hause schicken, nur der wird ja nichts finden.


    DG hat mir versichert, dass der neu errichtete POP nicht unterdimensioniert ist und dass jeder 1000MBit bekommt, der gebucht hat.

  • Seit dem bekomme ich bei Singledownloads auch ca. um 400MBit/s.

    Und bei Multidownloads mehr? Ein Grund dafür kann die TCP Parametrisierung in Windows sein. Hast du Netzwerk-Optimierer oder sowas eingesetzt?


    DG hat mir versichert, dass der neu errichtete POP nicht unterdimensioniert ist und dass jeder 1000MBit bekommt, der gebucht hat.

    Der POP kann ja nicht unterdimensioniert sein, dann bekämst du auch bei Multi-Download nicht die volle Bandbreite.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Der POP kann ja nicht unterdimensioniert sein, dann bekämst du auch bei Multi-Download nicht die volle Bandbreite.

    Der PoP ist sicher nicht unterdimensioniert, um einem Kunden ein volles Gigabit zu geben. Aber typischerweise bedient ein PoP nicht nur einen Kunden, und die aggressivere Belegung der Bandbreite durch mehrere Streams kann durchaus in einer Überlastsituation dazu führen, dass der aggressivere Kunde "seine" Bandbreite bekommt, aber auf Kosten der anderen Nutzer.


    Ohne Überlast ist es mit aktuellen Systemen ohne weiteres möglich, ein Gigabit/s mit einem TCP-Stream auszulasten. Wenn es tageszeitabhängig ist, ob die volle Bandbreite mit einem Single-Stream Test erreicht wird, liegt es sehr nahe, dass irgendwo außerhalb des Verantwortungsbereichs des Kunden eine Überlastung besteht. Das kann der Server sein, das kann die Netzwerkanbindung des Servers sein, das kann aber auch im Verantwortungsbereich des Zugangsnetzbetreibers sein. Und der endet nicht am Ende des AS sondern schließt auch die Auswahl und Dimensionierung der Netzübergänge und Transitprovider ein.


    Ich bin ganz vorne dabei, wenn es darum geht, auf saubere Messungen zu achten, aber so leicht kann man die Netzbetreiber nicht aus der Verantwortung lassen.

  • frank_m: Bei Multidownloads ist immer über 900MBit/s, also keine Probleme. Netzwerkoptimierer habe ich keine eingesetzt. Das Problem mit Single Download habe ich auf allen Rechnern, aber nicht am Vodafone Kabel Netz mit den gleichen Rechnern.


    Unser DG POP wurde im Sommer/Herbst 2021 errichtet für ca. 1800 Wohneinheiten. Welche Anbindung der POP hat wollte mir niemand verraten. Nur dass jeder 1GBit sicher bekommt... klar.


    alfalfa: Es ist nicht tageszeitabhängig. Ich habe immer seit Ende Dezember um die 400MBit/s bei single Download, dieser pendelt zwischen 200 und 500. Bei Multi, volle Geschwindigkeit.


    Ich weiß einfach nicht was ich noch tun kann?! September bis Dezember 2021 hat ja alles prima funktioniert auch bei Single Download.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Maximale Downloadrate per Einzelverbindung ist schon möglich.


    Wer noch weitere Quellen mit interessanten DG Übergabepunkten abseits von FRA kennt, immer her damit.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Maximale Downloadrate per Einzelverbindung ist schon möglich.


    Wer noch weitere Quellen mit interessanten DG Übergabepunkten abseits von FRA kennt, immer her damit.

    Danke für die Liste.

    Läuft bei mir 😂.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ich vermute eher, dass es da um die Netzerweiterungen gehen wird. Da jetzt auch einige Fördergebiete angeschlossen werden. Bin im Bereich Büren, denke, dass da das Backbone erweitert wird. Gehöre noch zu einem Fördergebiet, wo bisher die Hausanschlüsse noch nicht gemacht wurden aber es sind gerade genau die Städte/Dörfer beteiligt, wo ich gesehen haben, dass die die Verbindungstrecken in den letzten Wochen verlegt hatten.