Man hat das Recht auf einen passiven Netzabschluss, also muss man den ONT durch ein eigenes Netzabschlussgerät ersetzen dürfen. Das macht man, indem man das eigene Gerät am HÜP oder Gf-TA anschließt. Die Frage ist, ob es gute Gründe gibt, das zu tun, anstatt den GPON-ONT von der DG zu verwenden. Der beste Grund ist meiner Meinung nach, dass man Rechte nutzen muss, um sie zu behalten. Ich finde, dass diese konkreten ONTs eine gute Lösung für die allermeisten Kunden sind, und sehe keine nennenswerten Vorteile darin, einen eigenen GPON-ONT (in der Fritzbox oder anders) zu nutzen. Aber das Recht, das zu tun, ist sehr wichtig, denn die Endgeräte, die die Provider vorher vorgeschrieben haben, konnten einem den schönsten Anschluss verleiden. Die beste Lösung ist ein Endgerät, das die Kunden nicht durch etwas anderes ersetzen wollen, und ich habe den Eindruck, dass es das nur gibt, wenn die Kunden das Endgerät ablehnen dürfen.