Hallo,
ich habe einen Internet-Anschluß von der Deutschen Glasfaser (DG) mit von der DG bereitgestellten SagemCom F@st 5366se Router und möchte gerne einen
- VPN (Virtual Private Network) Zugang
von meinem Debian9-Laptop, Windows10-Laptop und/oder meinem Android11-Smartphone von irgendwo in der Welt in mein Heimnetz einrichten.
Der Sagemcom-Router bietet dazu meines Wissens nach keine VPN Möglichkeit. In meinem Heimnetz läuft aber u.a. ein Raspberry Pi mit Raspbian Buster. Auf dem RasPi läuft ein ddclient-Dienst, welcher eine Subdomain von dynv6.com aktualisiert, sodass mit MeineSubdomain.dynv6.com eine Weiterleitung zur IPv6 des RasPi existiert. HTTP-Zugriff von außen funktioniert, ping6 leider nicht.
Gibt es eine Möglichkeit ohne weiteres Geld (WAF) investieren zu müssen ein VPN einzurichten?
Hat jemand das schon gemacht und kann mir Hilfe oder eine (funktionierende und getestete) Anleitung dazu geben?
Danke Bracew