Hmmmh, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mir geht es nicht um LC oder SC oder ... was auch immer technisch dahinter steht. Die Fachtermini sind mir eigentlich egal, da diese durch das Vorhandensein der Kabel bereits gesetzt sind.
Im Moment habe ich an einer Wand in meiner Wohnung einen NT der Deutschen Glasfaser hängen. Das sieht nicht schön aus (schlechter WAF). Diesen Nokia G-010G-P haben oder hatten sicher einige von Euch auch. Das Glasfaserkabel welches aus einem hässlichen Loch in der gleichen Wand kommt, möchte ich aus dem Nokia G-010G-P ausstecken und rückseitig in eine passenden (Fiber-)Steckdose stecken.
Auf der Seite: https://avm.de/produkte/fritzb…0-fiber/technische-daten/ wird für die FB5590 angegeben:
"Lieferumfang: 4 m Glasfaserkabel (LC/APC > LC/APC)"
Dieses FB-Kabel soll vorne in die (Fiber-)Steckdose.
Die (Fiber-)Steckdose braucht also nur den rückseitigen Anschluss des Kabels der DG vom HÜP abgehend und den vorderseitigen Anschluss des "4 m Glasfaserkabel" der FB5590. Beide Stecker sind gegeben und dem ein oder anderen sicher von Euch aus der Installation in den eigenen 4-Wänden bekannt.
Die Steckdose würde ich genau auf das Loch in der Wand setzen wollen und das Glasfaserkabel welches aus dem Loch in der Wand kommt in den Keller Richtung HÜP zurückziehen, so dass die Dose das Loch verdeckt und das Kabel von hinten ungeknickt angeschlossen würde.
Wo kann ich eine solche einfache (Fiber-)Steckdose kaufen? Und welche?
Wie sie heißt und welche technischen Daten sind mir letzlich egal, Hauptsache es passt.
P.S.: Vielleicht bin ich auch zu blauäugig in dieses Thema eingestiegen.
Ich dachte bisher das bestimmt schon hunderte von Euch in diesem Forum diese Problem gelöst haben und mir sagen können: "Ich habe die Dose XYZ gekauft, funktioniert prima, kannst du beim Laden ABC kaufen"