DG Glasfaser in FritzBox 5530 ohne GF-TA

  • Hallo allerseits,


    nach ewigem warten wurde nun endlich schon einmal die Leitung bis ins Wohnhaus gelegt. Dort hängt nun der Hüp und daneben ein schwarzer NT. Von einem GF-TA keine Spur. Nun ist es so, dass ich den Anschluss gerne in den ersten Stock legen würde, da dort meine Büroräume sind.

    Besteht die Möglichkeit direkt vom Hüp (welcher keine Buchse hat sondern nur ein herauskommendes Kabel) mittels Adapterkabel die strecke selbst zu verlegen (ca 10m)? Oder geht das nur mittels GF-TA? Zur Not müsste ich die Strecke mit LAN-Kabel verlegen, aber das wäre nur die Notlösung. Aktiviert ist der Anschluss noch nicht, die Leitung ist noch nicht bis zum Pop verkabelt.


    Vielen Dank vorab für eure Hilfe :)

  • Warum Du keinen Gf-TA erhalten hast, kann mehrere Ursachen haben:

    Mieter oder Eigentümer?

    Einfamilien oder Mehrfamilienhaus?

    Was wurde im Hausbegehungsprotokoll vereinbart (Position NT)?


    Ob direkt an den HÜP angeschlossen werden kann, hängt von dessen Bauform ab. Ist es dieser hier?

  • Das Haus ist Eigentum, sollte als EFH eingetragen sein.

    Die vereinbarte Position des NT weiß ich leider nicht genau, den Termin hat mein Vater übernommen, da ich leider zu dem Zeitpunkt beruflich unterwegs war.


    Hier einmal ein Bild vom Hüp und NT:

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ich würde die DG mit Hinweis auf die Endgerätefreiheit im TKG direkt wieder antanzen lassen, um einen Gf-TA zu installieren. Eine Installation ohne Gf-TA ist im EFH zwar im Prinzip auch akzeptabel, aber nur wenn der HÜP dann als "passiver Netzabschluss" geeignet ist. Dazu müsste eine von außen zugängliche Glasfaserbuchse vorhanden sein oder das Gerät offiziell durch den Kunden zu öffnen sein. Beides ist bei dir nicht der Fall (innenliegende Buchse und versiegeltes Gehäuse).


    Wenn dir das zu viel Stress ist, dann installiere deine Glasfaserstrecke im Haus mit einem SC-Kabel. Das kannst du im Keller auf einer SC-SC Kupplung enden lassen, so dass du das Kabel vom NT zu deiner "Verlängerung" umstecken kannst. Mit Anschlussdosen kannst du überschüssige Kabellänge ordentlich aufwickeln und die Stecker gut in Kupplungen montieren. Z.B.:


    DIGITUS Professional LWL Spleißbox FTTH für 2 Spleiße zur Wandmontage, für SC/SX oder LC/DX
    DIGITUS LWL Spleiábox, FTTH, fr 2 Spleiáe, zur Wandmontage, für 2x SC Simplex oder LC Duplex, Kabeleingang von beiden , Seiten möglich, abnehmbarer Deckel, 4…
    amzn.to

  • Die vereinbarte Position des NT weiß ich leider nicht genau, den Termin hat mein Vater übernommen, da ich leider zu dem Zeitpunkt beruflich unterwegs war.

    Deshalb gibt es ja auch das Hausbegehungsprotokoll in dem festgehalten wird, wo sich die Montageorte befinden.

    Dem Kunden muss das Protokoll ausgehändigt werden. Mir ging das Protokoll wenige Minuten nach Unterschrift via E-Mail zu.


    Aber einerlei, wie @alfalfa völlig richtig geschrieben hat: Der Provider (hier DG) ist gesetzlich verpflichtet dir einen passiven (benötigt kein Strom) Netzabschluss zur Verfügung zu stellen, sprich eine Gf-TA. Häufig wird hierfür ein Genexist FiberTwist F2115 [LC/APC] oder F2110 [SC/APC] verwendet.

  • Aber einerlei, wie @alfalfa völlig richtig geschrieben hat: Der Provider (hier DG) ist gesetzlich verpflichtet dir einen passiven (benötigt kein Strom) Netzabschluss zur Verfügung zu stellen, sprich eine Gf-TA. Häufig wird hierfür ein Genexist FiberTwist F2115 [LC/APC] oder F2110 [SC/APC] verwendet.

    Kann der eigentlich dann auf die selbe Baseplate gedreht werden, wo aktuell ein P2110 oder G2110 montiert ist? Gefühlt gibt es viele verschiedene Baseplates bei Genexis, da werde ich nicht so ganz schlau draus. Ich würde ja vermuten, dem ist so?

    ISP: HTP Surf & Fon 1.000 MBit/s Download / 500 MBit/s Upload (Glasfaser)

    Router: Supermicro A1SRM-2758F (Gentoo Linux) + Genexis Fibertwist F2110 (Rev1.1) @ AON (1000BASE-BX)

    VoIP: Gigaset N670 IP Pro (Firmware 2.54.0), Cisco ATA-191-MPP 2-Port Phone Adapter (Firmware 11-2-4MPP0001-115)

    Handset: Gigaset SL800H Pro (Firmware 131.012.02)

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.