Fritzbox 7590 Alternativen (ASUS)

  • Hi, zu meinem ersten Beitrag!


    Ich sollte seit Q4 2020 schon Innogy Kunde sein können.... Das hat wie der eine oder andere Bahnhof, Konzerthaus, Flughafen usw, nicht geklappt.

    Damals gab es ein Angebot zu 20€/Monat im ersten Jahr bei Innogy den jetzt EON-Highspeed übernimmt, auch eine Fritzbox 7590 konnte man bestellen, jetzt nicht mehr verfügbar.

    Ich als scheinbar einziger Kunde hier im Dorf habe 1. keine Kündigung meiner bis jetzt aktuellen Verträge beantragt, da ich nicht an die Termine geglaubt habe und 2. nicht verstehen wollte wie die eine Firma die Kündigungsfristen der anderen einhalten will ohne entweder Totzeit oder unnötig längeres warten für die einzelnen Kunden zu verursachen.

    Ich wurde bestätigt hier bekommt NIEMAND seinen Anschluss zum 6.10. wie ich...^^(zahle ja auch 2 Anbieter...20€ extra)


    Im Haus ist jetzt jedenfalls ein FTTB Anschluss Hergestellt vom Keller aus geht es ab ONT per CAT7 Kabel in meine Wohnung mit Keystone am Ende.


    JETZT meine Frage : Welchen Router / Modem / IAD , der eine Fritzbox 7590 Vollwertig ersetzt, kann man denn nun kaufen:?:


    Ich habe mir einen ASUS ROG Strix GS-AX5400 bestellt und so fixiert auf die Internet Leistung völlig vergessen auf einen Telefonanschluss zu achten :sleeping:

    Ich mag die Marke ASUS... optisch ... UI / Software und Optionen... Einstellmöglichkeiten.

    Jetzt habe ich ein anderes Gerät gefunden ASUS DSL AX82U ( https://www.asus.com/de/Networ…ers/All-series/DSL-AX82U/ )

    Kann ich hier am DSL Port ein Telefon anstecken? also... von der Dose in der Wohnung in die WAN - per LAN an den PC und - DSL ans Telefon (von mir aus ein neues!?)

    Denke ich mir das zu einfach?


    Außerdem habe ich jetzt schon so viel gelesen und frage mich ob ich das überhaupt alles selbst eingerichtet kriege ohne wirklich Ahnung von Telekomunikation und IT zu haben.


    Hoffe das war nicht zu lang für´s Forum und bedanke mich schon mal bei den Wissenden! 8)

  • Ich mag die Marke ASUS... optisch ... UI / Software und Optionen... Einstellmöglichkeiten.

    ...

    ob ich das überhaupt alles selbst eingerichtet kriege ohne wirklich Ahnung von Telekomunikation und IT zu haben.

    Nimm es mir nicht übel, beide oben zitierten Aussagen widersprechen sich doch, oder?


    Mit einer Gigaset GO Box könntest Du die Telefonie an den ASUS Router anflanschen, dafür musst Du aber das technische Verständnis mitbringen.


    Mein gut gemeinter Rat ist: besorge dir eine Fritzbox 7590 von routermiete.de.

    Die Laufzeit kannst Du der bestehenden Restlaufzeit des Telefonvertrages anpassen und Du bekommst eine Hardware, die Du schon kennst. Falls Du diesen Weg beschreiten solltest, denke bitte daran, das die WLAN SIDs der beiden FRITZ!Boxen unterschiedlich sein muss, sonst gibt es Probleme.

  • Danke für die Antwort!

    Ich nehme erst mal nichts übel ... bin eben kein Profi und wollte wissen ob es wirklich eine Art "Monopol" auf die Geräte gibt die den Anschluss von Telefon und Internet Geräten gleichzeitig ohne zusätzliche Geräte oder "extreme" Eingriffe in tiefe Software ermöglichen...


    Aktuell hab ich ja einen Telekom (zu der ich so bald möglich zurückkehren würde) LTE hybrid Vertrag mit speedport pro, weil hier sonst absolut Nichts geht (instabile DSL6000) die schlechten Fritz Erfahrungen bei mir selbst liegen einige Zeit in der Vergangenheit, aber auch aus dem Bekannten und Verwandtenkreis kenne ich jüngere negative Erfahrungen damit...

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Es gibt durchaus andere Produkte, die eine Fritzbox ersetzen können. Draytek fällt mir auf Anhieb ein, aber auch einige Speedports mit LAN als WAN Anschluss sollten das können.


    Alternativ nimmt man eine Kombi aus Router und VoIP Telefon. Das kann ein DECT Gerät oder auch eine Software auf einem beliebigen Endgerät sein.


    Bezüglich Asus: Gerade die Einstellungs-Möglichkeiten dieser Geräte sind so begrenzt, dass ein sinnvoller Einsatz praktisch nicht möglich ist. Mag sein, dass die Dinger viel Spielzeug bieten, aber im Bereich des Internetzugangs sind selbst essentielle Dinge nicht möglich. Die wären für mich nie eine Alternative.

  • Nun ja, ich habe überwiegend positive Erfahrungen mit den AVM Geräten gemacht. Sicherlich, manche Mitbewerber sind im WLAN robuster, bei Powerline gibt es von AVM technische Mängel (da ist devolo der Platzhirsch). Man darf aber nicht vergessen, das AVM eine hervorragende Update-Philosophie besitzt und die Geräte sehr einfach zu bedienen sind. Darüber hinaus gibt es immer jemand den man bei Schwierigkeiten fragen kann.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
    • Offizieller Beitrag

    Die 300 Mbit/s Angabe bezieht sich nur auf das ((Super)Vectoring-V)DSL-Modem. Wenn die Fritzbox 7590 über ihre WAN-Ethernetschnittstelle hinter einem Kabelmodem oder Glasfaser-ONT angeschlossen ist, kann sie auch ein Gigabit routen.


    Wenn SIP-Telefonie genutzt werden soll, ist tatsächlich eine Fritzbox zu empfehlen, weil es erstens viel einfacher und weniger fehleranfällig ist, wenn die Telefonie im primären Router konfiguriert wird, und zweitens kein Provider darum herum kommt, die Funktion mit der Fritzbox zu testen. Man bekommt auch am ehesten Support, wenn man nicht mit einem ungewöhnlichen Client anfragt.


    Grundsätzlich kann man aber auch andere Clients hinter einem nicht VoIP-fähigen Router oder andere VoIP-fähige Router einsetzen. Das ist aber gerade dann nicht zu empfehlen, wenn man keine Lust auf schwierige Fehlersuchen hat oder dann auf fremde Hilfe angewiesen ist.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • OpenWRT ist aus mehreren Aspekten nichts für Anfänger und technisch Unbedarfte.

    Das fängt alleine bei der Installation an und endet mit der Interfacebezeichnung, die so nicht auf dem Gehäuse der Hardware steht.

    Zum Recycling von Hardware perfekt, jedoch eher ab Fortgeschrittenen aufwärts.

  • Es wurde eben doch die Fritzbox!


    Danke für die Antworten und Vorschläge...!


    Sie macht ihren Job und ist auch eingestellt mit Fritzfon und Priorisierung... Bisher einfach und ohne Probleme.


    An der Optik (auch wenn eigentlich irrelevant) dürften sie noch arbeiten aber ansonsten ist sie wohl wirklich die beste und einfachste für den Hausgebrauch 👍

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.