Deutsche Glasfaser Tarife bei Vertragswechsel / Kündigung

  • Hi,

    hier möchte ich Tarifangebote seitens der DG bei Vertragswechsel oder Kündigung sammeln.


    Ich fange mal an:

    Bei einem angefragten Downgrade von 1000/500 auf 400/200 innerhalb der Wechselgarantie wurde mir angeboten:


    1000/500 mit Festnetz + Mobilfunk-Flat für 64,99 mit 24 Monate Laufzeit

    oder

    800/400 mit Festnetzflat für 59,99 mit 24 Monate Laufzeit (dieser Tarif wird online nicht vermarktet)


    Schönen Tag euch.

  • 1000/500 mit Festnetz + Mobilfunk-Flat für 64,99 mit 24 Monate Laufzeit

    oder

    Das klingt super!

    Ich habe meinen Vertrag 600/500 beim Umzug auf DG Giga nach 2jahren Laufzeit einem Upgrade unterzogen

    1000/500 nun für 89,95 mit 30€ Rabatt. Das allerdings nur für 12 Monate, weil der vertrag automatisch verlängert wurde.


    Sprich ich muss in 2022 wieder kündigen, um dann erneut so ein Angebot zu erhlaten..

  • Bin seit gut 10 Tagen angeschlossen und habe auch den 1000/500er Tarif inkl. Telefon. Heißt das, wenn ich vor Ablauf der 12 Monate in der Wechselgarantie auf eine kleinere Leitung wechseln wollen würde, könnte ich ggf. bei der 1000/500 bleiben für 89,99€ und mit 30€ ( oder je nach Angebot der DG dann ) ?


    Bin übrigens Privatkunde.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • könnte ich ggf. bei der 1000/500 bleiben für 89,99€ und mit 30€ ( oder je nach Angebot der DG dann ) ?

    Nein das wird maximal nach den 24 Monaten Vertragslaufzeit funktionieren. UNd auch nur wenn man tatsächlich kündigt. Dann kommt die Kundenrückgewinnung.

    Einfach 30 Rabatt geben die natürlich nicht.

    DAs ist dann ähnlich wie bei Telekom Vodafone etc.

    • Offizieller Beitrag

    Nein das wird maximal nach den 24 Monaten Vertragslaufzeit funktionieren.

    Ich habe es anders verstanden. sturm hat einen Preisnachlass mit Vertragsverlängerung angeboten bekommen, anstatt ein Downgrade ohne Vertragsverlängerung durchzuführen, das im Rahmen der Wechselgarantie im zwölften Monat möglich gewesen wäre.


    Ich rechne damit, dass man solche Angebote in Zukunft häufiger sehen wird, weil die automatische Verlängerung um ein Jahr vom Gesetz her wegfallen wird. Den Netzbetreibern wird also einiges daran liegen, Kunden auf freiwilliger Basis länger zu binden.

  • @NoFloXx


    Mir wurde das genau so im Rahmen der Wechselgarantie angeboten.

    Also nach Ablauf der ersten 12 Monate. Dann hätte ich die oben genannten Konditionen bekommen, wenn ich statt in den kleinen 400/200-Tarif für 49,99€ zu wechseln, dann etwas mehr ausgebe.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ich habe es anders verstanden. sturm hat einen Preisnachlass mit Vertragsverlängerung angeboten bekommen, anstatt ein Downgrade ohne Vertragsverlängerung durchzuführen, das im Rahmen der Wechselgarantie im zwölften Monat möglich gewesen wäre.


    Ich rechne damit, dass man solche Angebote in Zukunft häufiger sehen wird, weil die automatische Verlängerung um ein Jahr vom Gesetz her wegfallen wird. Den Netzbetreibern wird also einiges daran liegen, Kunden auf freiwilliger Basis länger zu binden.

    Ah an das neue Gesetz mit der LAufzeit von einem jahr habe ich nicht gedacht...
    Ok das kann natürlich dann nun auch bereits daran liegen.

    Das wäre ja schön, wenn man das für rund 60€ bekommen könnte ;)

  • Es könnte auch einen Unterschied machen ob am Ort ein zweiter Anbieter im POP präsent ist und eigene Tarife über die letzte Meile der DG anbietet oder nicht. Nur in letzterem Fall gibt's echten Wettbewerb. Wenn's im Dorf nur heißt unausgebautes ADSL aus der Telefonleitung oder DG dann "müsste" das Erlösmanagement das schon unterschiedlich gewichten. Also nicht enttäuscht sein wenn sich eure Angebote unterscheiden, auch auf Nachfrage. Wo DG quasi ein neues Monopol auf Breitband aufbauen konnte werden sie da einfach eher zugreifen. Das ist Marktwirtschaft, solange der Staat keine regulierten Bitstromzugänge in allen Netzen erzwingt, wie es das bisher nur im alten Telekomnetz gibt.

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit Dezember 2018 bei der DG. Ich hatte zwischenzeitlich den 500/500 Tarif (der dann automatisch auf den schlechteren 600/ 300 Tarif umgestellt wurde).

    Nach den ersten 12 Monaten (Wechselgarantie) wechselte ich dann auf den DG Classic Tarif mit 400/200 für 49,99€ (was meines Erachtens viel zu teuer ist).


    Meine MVLZ endete im Juni 2021. Was würdet ihr mir nun empfehlen, um möglichst günstig in den Gigabit Tarif wechseln zu können? Kündigung per E-Mail, Fax oder im Portal durchführen?

    Ich habe ja nur noch 1 Monat Kündigungsfrist, da könnte das Ganze mit dem Rückholerangebot knapp werden. Wie ist das bei euch gelaufen? Wurdet ihr per Telefon oder E-Mail angerufen bzw informiert, dass ihr günstiger in einen Tarif wechseln könnt?

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Vor in Kraft treten des neuen TKG am 01.12.2021 wurde Kunden, die gekündigt haben, ein DG Comfort Tarif angeboten: 800/400 für 59,99€/Monat. Diesen Tarif gibt es nicht im offiziellen Angebot von DG

    Versuche bei dem Telefonanruf (sehr wahrscheinlich) dir ein Angebot erstellen zu lassen. Die Kündigung kannst Du ja immer noch kurz vor Ablauf zurück nehmen oder Du wechselst tatsächlich und nimmst bei einem anderen VDSL/LTE Anbieter dessen Angebot wahr.

    Momentan ist nicht nur mein Eindruck der, dass alle Provider in einer Findungsphase sind, wie man mit den Änderungen durch das neue TKG umgehen soll, damit diese nicht zu belastend für die eigene Bilanz sind.

    Wenn ich an den 4 Jahre alten VDSL 50 Vertrag meiner Schwiegermutter denke, komme ich ins Grübeln: 29,90€/Monat inkl. kostenlosen Providerrouter (von Askey, kein Kommentar) inkl. Festnetz (Deutschland) Flat und Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze...

  • Hi HubeBube , Danke für deine schnelle Antwort.

    Bist du selbst bei der DG und hast das Kündigungsspiel schon mal mitgespielt?

    Wollte eigentlich schon gleich den 1000/500 Tarif für maximal 64,99€ (nutze ihn leider nicht ansatzweise, aber haben ist immer noch besser als wollen; zudem würde er eine wesentlich bessere P/L bieten als mein jetziger "mickriger" Classic Tarif.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Bitte schau auf deiner Rechnung nach, wann deine derzeitige Vertragslaufzeit endet. Ich gehe davon aus, dass dein aktueller Vertrag noch mindestens bis Juni 2022 läuft, da er sich vor der TKG-Änderung automatisch um ein Jahr verlängert hat.

    Nö, auf meiner Dezember Rechnung steht folgendes:

    Ende der Mindestvertragslaufzeit (MVLZ) Juni 2021

    Kündigungsfrist MVLZ in Monaten 3

    Spätester Kündigungseingang MVLZ März 2021

    Dieser Vertrag ist ab dem Ende der MVLZ jederzeit mit Frist von einem Kalendermonat kündbar.


    Ich wurde nicht informiert, somit kann sich auch nichts automatisch verlängern. Die Kündigungsfrist bleibt somit bei einem Kalendermonat.

  • Bist du selbst bei der DG und hast das Kündigungsspiel schon mal mitgespielt?

    Ich hab mehrere Bekannte, die das Spiel durchgespielt haben. Der Erfolg pendelt zwischen mäßig und "0". Ich hab nie gekündigt und zahle nicht mehr, als die erfolgreichsten, aber weniger, als andere, die es mit Kündigung probiert haben.


    Die Erfahrung lehrt, dass man auch ohne Kündigung die gleichen Angebote bekommt, als wenn man kündigt. Bei einer Kündigung wird man nur selten durch die DG angerufen und bekommt ein Rückholangebot. Einige konnten auch nur zum regulären Preis verlängern (spätestens bei der 2. Kündigung), ohne jeden Rabatt. In einem Fall ging es auch richtig schief und anschließend waren der Glasfasertarif und die Telefonnummern weg. Danach hat es erst mal gedauert, bis alles wieder lief (die Telefonnummern blieben weg).


    Also vor allem, wenn man an seinen Rufnummern hängt, birgt die Kündigung ein gewisses Risiko. Und wenn es keine adäquaten DSL- oder Kabelalternativen gibt, dann sollte man sich auch überlegen, ob es sich lohnt, da man am Ende ggf. bei einem anderen Anbieter landet.


    Den aktuellen Tarifstatus und die Restlaufzeit mit Kündigungsfrist kann man auch im Kundenportal nachsehen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Restlaufzeit habe ich wie gesagt keine mehr (lediglich 1 Kalendermonat Kündigungsfrist).

    VDSL ist hier mit bis zu 250 MBit verfügbar, also somit lediglich im Upload schlechter als DG.

    Insgesamt kommt bei mir sowieso nicht die volle Bandbreite an und wollte nochmal mit dem GB Tarif eine letzte Chance geben (und nein es liegt ganz sicher nicht an meiner internen Verkabelung). Aber sicherlich nicht für 90€/ Monat!


    Das mit der Kündigung ist so eine Sache da ich keinesfalls meine Festnetznummer verlieren möchte und dies bei nur 1 Monat Kündigungsfrist doch in die Hose gehen kann. ..

  • Bist du selbst bei der DG und hast das Kündigungsspiel schon mal mitgespielt?

    Wollte eigentlich schon gleich den 1000/500 Tarif für maximal 64,99€ (nutze ihn leider nicht ansatzweise, aber haben ist immer noch besser als wollen; zudem würde er eine wesentlich bessere P/L bieten als mein jetziger "mickriger" Classic Tarif.

    Ja ich bin Kunde (nicht dort angestellt) bei DG. Der erwähnte Tarif ist angeboten worden, als die Wechselkarte von DG 1000 auf 400 nach 12 Monaten Laufzeit gezogen wurde.

    Aus jahrelanger Erfahrung rate ich immer ab, den "besten" (=teuersten) Tarif einen Anbieters ohne Not oder Wechselangebot abzuschließen. Nach oben kann man immer wechseln, nach unten wird es schwierig. Reicht der DG Premium (600) Tarif nicht aus? Nach meiner Liste kostet der Giga-Tarif 89,99€/Monat.

    Wo kann man bei DG am einfachsten kündigen? Direkt im Kundenportal konnte ich nichts finden.

    Schau bitte in das Kontaktformular in dem Portal. Es ist der erste Eintrag bei "Thema".

  • Das mit der Kündigung ist so eine Sache da ich keinesfalls meine Festnetznummer verlieren möchte und dies bei nur 1 Monat Kündigungsfrist doch in die Hose gehen kann. ..

    Bloß nicht selbst kündigen, sondern bei deinem neuen Anbieter bei Auftragserteilung auch die Portierung der Rufnummer beauftragen!

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • VDSL ist hier mit bis zu 250 MBit verfügbar, also somit lediglich im Upload schlechter als DG.

    Insgesamt kommt bei mir sowieso nicht die volle Bandbreite an und wollte nochmal mit dem GB Tarif eine letzte Chance geben

    Da gibt es ja noch ein paar Stufen zwischen 250 und GB Tarif.


    und nein es liegt ganz sicher nicht an meiner internen Verkabelung)

    Das ist auch eher ein DSL Problem und kein Glasfaserproblem. Wenn bei Glasfaser die volle Geschwindigkeit nicht ankommt, dann liegt es eher an der Software und selten an der Hardware.

  • Bloß nicht selbst kündigen, sondern bei deinem neuen Anbieter bei Auftragserteilung auch die Portierung der Rufnummer beauftragen!

    Damit mir die DG aber ein alternatives Angebot unterbreiten kann muss ich doch erstmal selbst kündigen!? Ich werde jetzt doch nicht gleich einen neuen Anbieter beauftragen ...