Hi, in einer Facebook-Gruppe für Glasfaser in Delbrück gab es bei einem Kunden, der bei der Deutschen Glasfaser einen Internetanschluss gebucht und bereits erhalten hat ein Problem. Er hatte seine Fritzbox direkt am Glasfasermodem (welches vom Anbieter zur Verfügung gestellt wurde) angeschlossen. Die Fritzbox übernahm jedoch den Verbindungsaufbau - hierzu muss man die Zugangsdaten des Glasfaseranbieters in der Fritzbox hinterlegen und der Fritzbox auch mitteilen, dass das extern angeschlossene Modem die Verbindung herstellen soll.
Nach wenigen Wochen hatte der Kunde KEINE Verbindung mehr. Folgende Fehlermeldung trat auf: Fehlergrund 2: DHCPv4 no answer on discover
Der Techniker der "Deutsche Glasfaser" und auch die Hotline konnten keine Störung feststellen. Auch eine andere Fritzbox funktionierte nicht. Die Lösung war aber am Ende dann eine ganz einfache:
Im FritzOS müsse man unter Internet > Zugangsdaten in den VLAN Einstellungen eine ID hinterlegen. Diese ID ist offenbar auch für andere Anschlüsse allgemeingültig: Sie lautet VLAN-ID 362 (Häkchen bei VLAN-ID verwenden nicht vergessen).
Großer Dank geht hier an Jörg E. - diese Info stammt von der oben erwähnten Facebook-Gruppe.