Liebe Community, ich bin neu auf dem Forum und ein bisschen ratlos.
Ich habe seit einigen Wochen die Schlüssel für meine neue Wohnung (82067). In der Wohnung war FTTH, eine schwarze Glasfaserbox installiert, worüber ich mich sehr gefreut habe. Der Vermieter meinte, das hätten die Vormieter von der deutschen Glasfaser installieren lassen (Wohnung stand ein Jahr leer), und ich könne mich einfach bei der deutschen Glasfaser melden.
Also dort angerufen, einen Vertrag (im Folgenden V1) aufgesetzt, per Mail zugeschickt bekommen. Allerdings hat der Router nicht gestimmt, ich wollte eine Fritzbox.
Also dort angerufen, die Leute an der Hotline meinten, Umstellung in dem aktuellen Vertrag sei gaanz schwierig, machen wir einfach einen neuen Vertrag (im Folgenden V2), der Alte (V1) ist ja noch nicht bestätigt. Also gut, dann so, ihr müssts ja wissen. Neuen Vertrag (V2) aufgesetzt, per Mail bestätigt. Gedacht, easy, läuft.
Dann kam eine Mail:
"Wir haben 2 Verträge von Ihnen, welcher ist es denn?"
Angerufen
"Das war eure Idee, bitte den V1 kündigen und V2 durchführen."
"Ok das gebe ich an die Fachabteilung weiter"
Dann kam eine Mail:
"Wir haben gehört sie wollen V2 kündigen. Bitte machen Sie das schriftlich"
Geantwortet
"Ihr habt's verwechselt, bitte V2 durchführen. V1 stornieren, ich muss das nicht kündigen, ich hab es nie bestätigt oder unterschrieben"
Woche später kam die alte Mail in Copy Paste (grauer Hintergrund)
"Wir haben 2 Verträge von Ihnen, welcher ist es denn?"
Geantwortet
"Das war eure Idee, bitte den V1 kündigen und V2 durchführen."
Heute (wieder Woche später) kam wieder die alte Mail in Copy Paste (grauer Hintergrund)
"Wir haben 2 Verträge von Ihnen, welcher ist es denn? Bitte Antworten bis Ende des Monats, sonst wird alles storniert"
Geantwortet
"Das war eure Idee, bitte den V1 kündigen und V2 durchführen."
Ich werde auch häufiger angerufen, bin aber immer in nem Call und kann nicht ans Telefon. Wenn ich zurückrufe lande ich bei der Service-Hotline und da hat keiner ne Ahnung.
Kennt jemand einen Trick, wie man bei denen durchkommt? Ich mache mir große Gedanken ob ich mir den Tanz sparen soll, wenn der Schuppen nicht mal einen Vertragsabschluss regelt bekommt, wie soll das dann funktionieren wenn mal eine Störung ist? Ich hätte nach Einzug ganz gern zuverlässiges Internet, weiß gar nicht mehr wie man ohne lebt