Beiträge von Patrick90

    mhh, die Telekom meinte mal telefonisch zu mir, dass die mich gerne als Kunden zurück gewinnen wollen und die sich auch in die netze der deutschen Glasfaser einbuchen können.


    wie hier in einer Pressemitteilung auch geschrieben wurde:


    Deutsche Telekom nutzt das offene Netz von Deutsche Glasfaser
    Die Deutsche Telekom und Deutsche Glasfaser nutzen künftig ein Glasfasernetz gemeinsam. Bei einem Pilotprojekt in Lüdinghausen (NRW) wird Deutsche Glasfaser...
    presse.deutsche-glasfaser.de


    Wundert mich das du nur die DG und Vodafone in Verbindung bringst und "mehr nicht" schreibst.


    Scheint wohl relativ individuell zu sein.



    Hier noch ein paar andere Pressemitteilungen:


    Deutsche Glasfaser kooperiert mit ETN-Internet: Mehr Glasfaser-Angebote für Kunden in NRW und Niedersachsen
    Deutsche Glasfaser hat eine Wholesale-Partnerschaft mit dem Internetanbieter ETN-Internet aus Meppen geschlossen. Damit erhalten Kunden ein erweitertes...
    presse.deutsche-glasfaser.de




    B2B:

    1&1 Versatel vertreibt künftig B2B-Produkte über Infrastruktur von Deutsche Glasfaser
    Ob für Kleinbetriebe oder Konzernstandorte – bundesweit wird sich das Leistungsangebot in Deutsche Glasfaser Netzgebieten für alle Kunden von 1&1 Versatel...
    presse.deutsche-glasfaser.de

    Hallo,


    gibt es eine Übersicht, zu welchen Anbietern ich wechseln kann, wenn ich beispielsweise eine Leitung bei der Deutschen Glasfaser oder Telekom habe?


    Würde es helfen wenn man seine eigenen Erfahrungen teilt oder kann das was Landkreis zu Landkreis von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein?


    Ich würde mich dann ggf. auf die Suche machen nach dem günstigsten Anbieter der 1gbit vertreibt und hoffen das er es auch bei mir (Deutsche Glasfaser) zu dem Preis anbieten kann. Auch wenn ich die Vermutung habe, dass das nicht klappt.


    Ich suche logischweise nur Deutsche Anbieter die ihr Produkt auch irgendwo in Deutschland anbieten.


    Danke

    Wie ist das rohr verlegt? als Labyrinth? oder sehr sehr sehr gerade?


    Jetzt bei amazon 300m Glasfaser zu bestellen wird wohl nicht funktionieren. Ideal wäre es, wenn die dir die 300m leitung zu Verfügung stellen. Bei 300m gibt's auch nicht mehr viel zu ziehen, das wird die Leitung nicht überleben. Normalerweise wird die Faser in ein entsprechendes rohr eingeblasen. je nachdem wie steif die Leitung ist und wie glatt das rohr von innen, kannst du versuchen es durchzustochern. Sehe da aber auch keine guten chancen. Bei der länge hast du halt enorm viel gewicht zu ziehen bzw. zu drücken

    Da sich die Erweiterungen von WiFi 7 nahezu ausschließlich aufs 6 GHz Band beziehen, ist das keine Überraschung.


    Kann ich so nicht nachvollziehen. WiFi 7 gibt es fürs 2,4GHz, 5GHz und 6ghz band. Da im 2,4 GHz Band aber nur 1200 mbits und nicht 1440 erreicht werden unterstützen die beiden 5690 Modelle kein WiFi 7 im 2,4GHz Band.


    Oben im Text steht was anderes.


    Aber du meinst sicherlich das gleiche bzw. glaubst nur weil für dich WiFi7 im 2,4band egal ist, dass das automatisch für alle anderen auch gilt

    Bei uns im MFH wird es genau so hässlich wie man es sich vorstellt. Im treppenhaus 30x30 Metallkabelkanal an der decke. Dann wird vom Erdgeschoss durch die decke in alle weiten Geschosse gebohrt. Von dem geht dann ein Kabelkanal in die Linke und einer in die rechte wohnung.


    Ich selber musste 7m Estrich im Boden aufstemmen um ein 10mm Pneumatikschlauch unterzubekommen. Die anderen sind zum großen teil nur Mieter. Da der vermietet kein Geld investieren möchte, kommt bei denen der 15x15 kabelkanal an der Decke zum einsatz.

    Was das mit förderfähig zu tun haben soll verstehe ich nicht.


    Wenn ein ort schon mit Supervectoring und Kabel Gigabit ausgestattet ist, ist es doch viel schwerer 30% zu erreichen, als ein Ort der bis jetzt nur ISDN/DSL Lite hatte.

    Das die 40% bei dem einen etwas schneller erreicht sind und bei dem anderen schon die 33% zur Hürde werden hängt ja auch immer von der aktuellen Situation ab.


    In Gifhorn hat wohl jeder Haushalt 1Gbit über Kabel (die die Kabel haben), 95% VDSL und ca. 70% Supervectoring zugriff. Ist jetzt nicht so, dass wir komplett abgeschnitten leben.


    es werden auf jeden fall noch 8 anstrengende Wochen, bis ich endlich Gewissheit habe

    Hallo,


    Stadt Gifhorn ist jetzt auch dabei. Bei uns sind jetzt auch schon 4 Wochen um und wir liegen gerade mal bei 13%. Die Nachfragebündelung endet erstmal in 8 Wochen am 11.06.


    Das was ihr schreibt, macht mir ein bisschen Hoffnung, dass wir die geforderten 33% dann doch noch irgendwie schaffen.


    Ich durfte allerdings auch schon Nachbarn erleben, die gesagt haben "was soll ich damit, ist ja mehr als ich aktuell zahle und Telefon ist auch nicht dabei"


    Bei meinem Vater ähnlich, ich habe darauf hin ihm angeboten, dass er es ausbauen soll und ich ihm das Geld für die 24 Monate zahle und er weiter sein Vodafon Kabel DSL nutzen kann.


    Wiederrum waren bei uns 2 Flyer im Briefkasten und ein unangekündigter Hausbesuch. Aber wenn ich nach DG Gifhorn oder ähnliches Google finde ich leider keine Anzeigen, Artikel, Interviews oder ähnliches in den ganzen lokalen Zeitungen, welche wir hier haben. Da könnte eigentlich mehr gemacht werden.



    Wenn ich durch die Straßen fahre, haben doch sehr sehr viele ein "Wir sind dabei DG" schild vor der Haustür stecken. Wenn man dann noch Leute wie meine Mutter abzieht, die sagt "sowas will ich nicht in meinem Garten stecken" haben, frage ich mich wieso wir bei nur 13% sind.