Cable4 Glasfaser wird immer langsam, jemand eine Idee?

  • Hallo zusammen

    ich habe einen neuen Glasfaseranschluss mit ONT-Box von Cable4. Dahinter hängt eine Fritzbox 7530AX mit der Einstellung "Anschluss an externes Modem oder Router". Soweit funktioniert das Internet auch gut, wird aber nach ca 60min immer langsamer. Das heißt er ruft bestimmte Seiten erst nach Sekunden auf oder bricht das aufmachen der Websites komplett ab. Teilweise ist somit garkeine Verbindung mehr vorhanden. Dann kann es aber wieder sehr schnell laufen. Hingegen funktionieren Streams ziemlich gut. Das Problem lässt sich immer beheben indem ich die Verbindung resete (also neu verbinde in der Fritzbox klicke). Dann kommen die Probleme wieder nach ca 60min.


    Hat jemand eine Idee? Irgendeine Einstellung an der Fritzbox?


    Danke und viele Grüße

    Tim

  • Danke für deine Antwort! Die Box habe ich ganz neu gekauft und damit auch ganz neu eingerichtet. Der Log sagt eigentlich nur dass die Verbindung neu gestartet wurde (Weil ich es getan habe):

    "Internetverbindung IPv6 konnte nicht aufgebaut werden: Keine Antwort vom DHCPv6-Server (SOL)" sowie "Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: [IP-Adresse], DNS-Server: [DNS-Server], Gateway: [Gateway]"


    Die Auslastung der Box bei der Energie ist bei 41% und konstant. Die Auslastung des Internets ist bei 2-3 Mbit im Download und oft nur im kb-Bereich beim Upload.

    Interessanterweise geht ein Videocall probemlos (volle Leistung ohne Abbruch) und parallel hängen Internetseiten wenn ich sie öffne....


    Danke und viele Grüße

    Tim

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Das hört sich vielleicht nach einem Problem mit dem DNS-Server an. Vielleicht auch Paketverluste zu bestimmten Zielen.


    Mit zwei Maßnahmen könntest du das eingrenzen:


    1) Setze mal manuell einen DNS-Server, z.B. Cloudflare 1.1.1.1 im Bereich Zugangsdaten->DNS-Server

    2) Pinge mal öffentliche Server an, z.B. den oben genannten DNS-Server oder heise.de
    Unter Windows z.B. via "ping -n 100 http://www.heise.de" (dauert 100 Sekunden, sollte ein plausibles Ergebnis produzieren.)
    Da sollten eigentlich keine Pakete unbeantwortet bleiben. Latenz bei ICMP ist zwar kein Beweis, tritt aber durchaus bei Problemen auf.

  • Die Auslastung des Internets ist bei 2-3 Mbit im Download und oft nur im kb-Bereich beim Upload.

    Du hast permanent eine Auslastung von 2 - 3 MBit/s im Download? Wo kommen die her? Das ist für eine Hintergrundauslastung viel zu viel. Je nachdem, was das ist, könnte das die Probleme erklären.

  • Danke Dir, habe es gemacht und es gestaltet sich wie folgt:

    Ping wird ausgeführt für heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247

    Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=247


    Die Zeitüberschreitung hat mehrere Sekunden gedauert und passt sehr gut auch zum Verhalten beim normalen öffnen von websites...

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Du hast permanent eine Auslastung von 2 - 3 MBit/s im Download? Wo kommen die her? Das ist für eine Hintergrundauslastung viel zu viel. Je nachdem, was das ist, könnte das die Probleme erklären.

    Sorry das war vielleicht falsch formuliert, ich wollte damit sagen es läuft im Download normal, wenn ich wirklich nichts im netwerk tue, geht es auch auf 500kbit zb runter....

  • Danke! Das kommt immer drauf an, manchmal läuft es auch mit 100 Antworten schnell durch. Ich kann sogar die pings durchlaufen lassen und trotzdem macht er websites im browser nebenher (!) nicht auf bzw. nur sehr verlangsamt.... ich versuche es mit dem ISP zu klären, aber leider hat er keine wirkliche Idee bisher :(

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Beispiel von 3min später auf telekom.de:

    C:\Windows\system32>ping -n 100 http://www.telekom.de


    Ping wird ausgeführt für http://www.telekom.de [80.158.67.40] mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.


    Dann gleich danach:

    C:\Windows\system32>ping -n 100 http://www.google.de


    Ping wird ausgeführt für http://www.google.de [172.217.168.67] mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Antwort von 172.217.168.67: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=59

    Antwort von 172.217.168.67: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=59

    Antwort von 172.217.168.67: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=59

    Antwort von 172.217.168.67: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=59

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hallo zusammen


    Also das Problem findet unabhängig vom WLAN oder LAN statt und die FB ist direkt per Kabel in LAN1 verbunden mit der ont. Die ont zeigt auch keine Probleme an.


    Hier Mal ein trace route

    traceroute to heise.de (193.99.144.80), 30 hops max

    Hop 1:

    From fritz.box (192.168.178.1), 13 ms

    Hop 2:

    From 100.127.223.252, 14 ms

    Hop 3:

    From 217.147.60.186, 20 ms

    Hop 4:

    From 217.147.60.129, 19 ms

    Hop 5:

    From 80.81.193.132, 19 ms

    Hop 6:

    From 82.98.102.79, 19 ms

    Hop 7:

    From 82.98.103.3, 18 ms

    Hop 8:

    *

    Hop 9:

    *

    Hop 10:

    *

    Hop 11:

    *

    Hop 12:

    *

    Hop 13:

    *

    Hop 14:

    *

    Hop 15:

    *

    Hop 16:

    *

    Hop 17:

    *

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ja genau es ist am WLAN


    Ping Type: ICMP

    Packet Size: default

    TTL: default

    Timeout: 3000

    Count: 3

    Interval: 1000

    General Timeout: not used


    PING 192.168.178.1 (192.168.178.1)

    64 bytes from 192.168.178.1 (192.168.178.1): icmp_seq=1 ttl=64 time=11.0 ms

    64 bytes from 192.168.178.1 (192.168.178.1): icmp_seq=2 ttl=64 time=73.0 ms

    64 bytes from 192.168.178.1 (192.168.178.1): icmp_seq=3 ttl=64 time=16.0 ms

    --- ping statistics ---

    3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 3181ms

    rtt min/avg/max/mdev = 11/33/73/34,4 ms

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • C:\Windows\system32>ping fritz.box


    Ping wird ausgeführt für fritz.box [192.168.178.1] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

    Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

    Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

    Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64


    und hier mal von heute morgen ein beispiel für heise.de:

    C:\Windows\system32>tracert heise.de


    Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80]

    über maximal 30 Hops:


    1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]

    2 3 ms 2 ms 2 ms 100.127.223.252

    3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

    4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

    5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

    6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

    7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

    8 7 ms 7 ms 7 ms 82.98.102.65

    9 7 ms 7 ms 7 ms 212.19.61.13

    10 7 ms 7 ms 7 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]


    Ablaufverfolgung beendet.