Was sagen die Packetloss-Plotter? Bislang wieder alles ok seit gestern 15:00 Uhr? Ich hatte heute morgen ab ca. 10:00 Uhr Probleme mit einem Microsoft Teams Videocall. Das könnte aber auch am Gegenüber gelegenen haben.
Beiträge von cyan
-
-
Ab wann ist man Neukunde? Wir sind im Fördergebiet Büren und wohl kurz vor Installation. Könnte auf diese Monate hinlaufen.
Ich hab da Unsinn geschrieben, das kommt davon, wenn man auf die Schnelle beiläufig mitgehörte Infos weitergeben will
Letzter Stand ist inzwischen: Launch Anfang Juni für Nachfragebündelung und Bauvermarktung. Nachvermarktungsgebiete und Bestandskunden kommen erst später dran.
-
Korrektur / Ergänzung: Für Neukunden wird es sogar doch schon im Mai oder Juni losgehen. Pressemitteilung kommt in ca. 2 Wochen.
-
Grundsätzlich finde ich es positiv, wenn der Kunde mehrere Auswahlmöglichkeiten hat.
Mir ist nun jedoch die Abgrenzung zwischen dem Content Provider M7 und waipu.tv nicht so ganz klar. Das der Markt nicht noch eine neue Streaming Hardware benötigt ist auch klar, insofern ist die Absage an BrightBlue nachvollziehbar.
Apropos Hardware: was ist denn aus der Kooperation mit Plume geworden, hat da jemand neue Infos?
Verzögert sich etwas aufgrund von Lieferproblemen. Aktuell ist wohl Launch im Juli.
-
Gibt es da keine Erfahrungswerte oder Mesergebnisse deines Arbeitgebers?
Gut möglich, dass es die gibt. Da ich nicht in der Technik / NetOps arbeite, komme ich da aber durch pures Suchen in internen Dokumentationen mangels Zugriff nicht ran.
-
Was mich noch mal interessieren würde: ändert die Ablösung des DG ONTs eigentlich etwas an der Latenz? Die GPON Anschlüsse zeigen ja sonst typischerweise am ersten Hop nach dem Router 2-6 ms (stark schwankend).
Gruß
cyan
-
cyan Ich würde dir gerne per PN meinen Ort schicken wenn das für dich okay ist - es würde mich interessieren ob die 40% letztendlich erreicht wurden oder ob es ggf. eine URL gibt wo ich das selbst schauen kann.
Gerne. Am besten mit Straße und ohne Hausnummer. Wenn dein Ort in mehrere Polygone unterteilt wurde, kann ich dir so eine genauere Auskunft geben.
-
Ich habe das nun geprüft: Zum jetzigen Zeitpunkt liegt das betr. Ausbau-Teilgebiet bei genau 9,00 % "Penetration" (abgeschlossene Verträge geteilt durch Wohneinheiten im Gebiet). Die DG Projektwebseite ist hier also aktuell und richtig.
Das ist natürlich noch nicht genug, die DG baut aber häufig auch unter 40 % aus (was ja hier im Forum keine Neuigkeit ist). Generell gültige Schwellwerte gibt es hierbei aber nicht, da neben der Penetration auch die Kosten pro "Home Passed" eine entscheidende Rolle spielen, ob Gebiete umgesetzt werden oder nicht. Kosten pro Home Passed wurden bei deinem Gebiet durch die Projektplanung auf einen normalen, vielleicht minimal überdurchschnittlich teuren Wert geschätzt. Ab circa. 30 % Penetration könnte man hoffen - Ausnahmen bestätigen aber die Regel.
Bis zum Ende der Nachfragebündelung ist ja aber noch Zeit. Wurde bei euch denn schon kräftig die Werbetrommel gerührt (mehrere Flyer, Haustürgeschäft, Infoveranstaltungen, lokale Presse)?
-
Ich habe mal den Admin kontaktiert.
-
Die Frage ist wie lässt sich das verifizieren, hat bei DG jeder einen Dienstausweis ?
Mit geteiltem Bildschirm oder anhand einiger Screenshots lässt sich das recht schnell beweisen. Es müsste nur jemand den "Prüfer" machen. Forengrößen wie frank_m oder HubeBube könnten evtl. dafür herhalten, falls dazu bereit. Oder der Forenadmin.
Inwiefern ich regelmäßig mit wirklich weiterführenden und hilfreichen Infos dienen könnte, muss sich dann zeigen. Ich arbeite weder im Kundenservice noch in der Bau- oder Projektplanung. Zugriff auf die Systeme habe ich jedoch.
-
P.S.: Wohnort und Straße sollten auch reichen, wenn das das Gemüt besänftigt
Der Forenbetreiber kann mich gerne kontaktieren.
-
Fairer Punkt - das kann der Threadersteller natürlich selbst entscheiden.
Bin schon seit einigen Monaten in diesem Forum als privat interessierter Leser und DG Kunde unterwegs, bisher ohne Anmeldung.
Ich arbeite bei der DG.
Beste Grüße
cyan
-
Guten Abend,
nach einer 2-wöchigen Pause wurden die Zahlen wieder aktualisiert.
Leider musste ich feststellen, dass die Quote nur um 1 % gestiegen ist und da wollte ich mal nach Erfahrungen fragen, wie es bei anderen war. Ob es vielleicht kurz vor Schluss in den letzten Tagen hoch geht oder nach einer Verlängerung, wenn diese überhaupt realistisch ist.
Aktuell gibt es in meinem Ort auch keine anderen bestehenden/zukünftigen Glasfaserprojekte und die Abdeckung ist seitens DSL in Ordnung mit flächendeckend min. 100-250 Mbit. Kabel gibt es hier auch kaum.
Verstehe halt generell nicht, warum kaum Interesse bestehtKönntest du mir einmal deine Adresse per PN schicken? Ich habe da tiefere Einblicke in die Ausbauplanung.
EDIT: Wohnort und Straße reichen, wenn es Bedenken gibt.
Beste Grüße
cyan