Und nicht soviel ChatGPT nutzen, diese generischen Texte lesen sich immer sehr oberflächlich und sind gefühlt immer nur "blabla"
Nur ein Beispiel von Vielen:
ZitatHelinet hat sich einen guten Ruf für transparente Preise erarbeitet. Es gibt keine versteckten Gebühren oder plötzlichen Preiserhöhungen. Kunden schätzen die Vorhersehbarkeit ihrer monatlichen Rechnungen.
Ich schätze bei meinem Anbieter auch die Vorhersehbarkeit der monatlichen Rechnung.
Oder zur UGG
ZitatEinige Kunden haben berichtet, dass die Tarife von Unsere Grüne Glasfaser im Vergleich zu großen nationalen Anbietern etwas höher sein können. Dies könnte für preisbewusste Kunden ein Nachteil sein.
Schön ist, dass die UGG überhaupt kein Endkundenprodukt anbietet und ausschließlich Kabel zieht.
Oder
ZitatDie Glasfaser-Internetverbindung von Netcom Kassel bietet beeindruckend hohe Geschwindigkeiten und eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit. Dies ermöglicht ein nahtloses Streaming von Inhalten, das Herunterladen großer Dateien und ein erstklassiges Online-Gaming-Erlebnis.
Der Text steht bei fast allen Anbieter so oder so ähnlich und kann meiner Meinung nach komplett gestrichen werden. Oder gibt es Glasfaseranbieter die ausschließlich Bandbreiten < 250 MBit anbieten? Wobei die Frage ist, was sind "beeindruckende" Geschwindigkeiten. Wie gesagt... ChatGPT "BlaBla"
Soll ich weiter machen?
Leider muss man durch ChatGPT (o.Ä.) erstellte redaktionelle Inhalte immer öfter ertragen und führt mittelfristig dazu, dass ich überhaupt keine Artikel mehr lese. Weil der Schreibstil komplett verkünstelt und nichtssagend wirkt. Da hab ich schon nach zwei, drei Sätzen keine Lust mehr weiterzulesen.