Beiträge von enJOyIT

    Und nicht soviel ChatGPT nutzen, diese generischen Texte lesen sich immer sehr oberflächlich und sind gefühlt immer nur "blabla" ;)


    Nur ein Beispiel von Vielen:


    Zitat

    Helinet hat sich einen guten Ruf für transparente Preise erarbeitet. Es gibt keine versteckten Gebühren oder plötzlichen Preiserhöhungen. Kunden schätzen die Vorhersehbarkeit ihrer monatlichen Rechnungen.


    Ich schätze bei meinem Anbieter auch die Vorhersehbarkeit der monatlichen Rechnung. :D


    Oder zur UGG


    Zitat

    Einige Kunden haben berichtet, dass die Tarife von Unsere Grüne Glasfaser im Vergleich zu großen nationalen Anbietern etwas höher sein können. Dies könnte für preisbewusste Kunden ein Nachteil sein.


    Schön ist, dass die UGG überhaupt kein Endkundenprodukt anbietet und ausschließlich Kabel zieht. ;)


    Oder


    Zitat

    Die Glasfaser-Internetverbindung von Netcom Kassel bietet beeindruckend hohe Geschwindigkeiten und eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit. Dies ermöglicht ein nahtloses Streaming von Inhalten, das Herunterladen großer Dateien und ein erstklassiges Online-Gaming-Erlebnis.


    Der Text steht bei fast allen Anbieter so oder so ähnlich und kann meiner Meinung nach komplett gestrichen werden. Oder gibt es Glasfaseranbieter die ausschließlich Bandbreiten < 250 MBit anbieten? Wobei die Frage ist, was sind "beeindruckende" Geschwindigkeiten. Wie gesagt... ChatGPT "BlaBla" :D


    Soll ich weiter machen? ;)


    Leider muss man durch ChatGPT (o.Ä.) erstellte redaktionelle Inhalte immer öfter ertragen und führt mittelfristig dazu, dass ich überhaupt keine Artikel mehr lese. Weil der Schreibstil komplett verkünstelt und nichtssagend wirkt. Da hab ich schon nach zwei, drei Sätzen keine Lust mehr weiterzulesen.

    Ja, ok. Davon abgesehen, wären es in dem Fall ca. 15 Euro im Monat Unterschied. Man muss sich eben entscheiden, auf eine Technologie zu setzen, die in 10 Jahren noch etabliert ist oder eben nicht.


    Und der Ausbau kostet eben und wird einem nicht geschenkt. Finde aber, dass 15 Euro im Monat dann nicht den Kohl fett machen sollte. Zumal hier die Preise, wenn die Netze weiter geöffnet werden auch sinken werden.


    Wenn man den Ausbau nicht wählt, möchte ich aber auch kein Geschrei von wegen "das muss der Staat leisten" von diesen Leuten in einigen Jahren hören wenn sie es dann doch wollen.

    Oh, vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen.


    Das klingt natürlich alles nicht so optimal. Glasfaser hin oder her, aber ich und viele Nachbarn sind da grade vielleicht nicht so direkt jetzt Glasfaser haben zu müssen und teurer ist es dennoch, wenn ich meinen aktuellen Tarif (anderer Anbieter) mt denen der Telekom vergleiche.... hm...

    Wie hoch ist denn die preisliche Differenz?


    Und dann bitte die angebotene Leistung dazu schreiben.


    Danke!

    Lösung: Glasfaseranschluss mit Vertrag abschließen und wenn Glasfaser ausgebaut ist, alten Vertrag kündigen und mit dem neuen (günstigsten) Glasfasertarif glücklich werden. Kostet doch nicht so viel mehr als ein VDSL-Anschluss im Monat.

    Muss ein VLAN für die Telefonie verwendet werden?

    Ich konnte die SIP-Zugangsdaten in der Fritzbox , ohne Zusatzeinstellungen, durch Auswählen des Profils "o2" eingeben und die Nummer wurde registriert. Ich denke dann mal "nein"?


    Problematisch war, dass ich einen DNS-Server verwendet habe, dem o2 anscheinend nicht geschmeckt hat (DNS-Fehler bei der Registrierung der Nummer). Habe dann speziell nur für die Fritzbox die Standard-o2-DNS freigegeben.


    Ich muss dazu erwähnen, dass ich meine Fritzbox 7530 ausschließlich als "Telefonanlage" verwende und sie keine Routingaufgaben übernimmt.

    Ich habe kein Problem beanstandet, bin eigentlich ganz zufrieden mit der Leistung, auch weil die allermeisten Server keine Gigabit-Verbindung zur Verfügung stellen.


    Und mein Router kann sogar 2,5 GBit routen, da sollte kein Problem hinsichtlich Leistung (Intel J4125 Quad Core CPU, 4 GB RAM) bestehen.

    Das ist kein Consumer Router.


    Du meinst also, dass der Anwender seinen PC direkt an den ONT anschließen soll und sich per pppoe dann einwählt? Das bekommt doch kein normaler Bürger ohne Hintergrundwissen hin...


    Und nichtsdestotrotz ist es, wenn man einen eigenen Router verwendet, entscheidend was am Router für eine Geschwindigkeit anliegt. Denn was dann irgendwo am PC vielleicht ankommt/nicht ankommt liegt nicht im Verantwortungsbereich des Providers.

    Was ist denn für ein tarif abgeschlossen? - 600 Mbit sind bei einem 500 Mbit tarif mehr als ok, bei einem 1000 Mbit Tarif aber grottenschlecht.


    Ich hatte auch mit dem ONT so meine liebe Not. - Seit dem ich einen Fritzbox 5590 Fiber OHNE ONT nuttze (UGG Anschluss), bekomme ich auch die Bandbreiten, die ich bei meinem ISP gebucht habe. - Egal zu welcher Ttages/Nachtzeit.


    Hab den 1 Gbit Tarif. Heute Morgen schon etwas besser mit 740 MBit Down und 580 MBit Up.


    Ist erstmal ganz ok für mich.

    Geh mal von 4 Wochen aus, nachdem der ONT gesetzt wurde. - Aber Achtung. - Immer schön den ONT auch eingeschaltet lassen, damit die UGG auch "sieht", dass der Anschluss fertig ist. - Ziehst Du den Stecker, kann der ONT keine Rückmeldung geben, und der Anschluss läuft auf einen Fehler.

    Kannst dann ja mal sagen, sobald bei Dir alles läuft, ob Du mit dem ONT klar kommst, und ob die Bandbreiten laut Breitbadmessung.de auch zum gebuchten Tarif passen.

    Anschluss ist seit heute geschaltet. Jedenfalls funktioniert der Internetzugang, die SIP-Daten sind im o2 Portal noch nicht abrufbar, wie auch der Rest meiner Vertragsdaten X/


    Speedtest ergibt bisschen mehr als 600 Mbit Download und 540 Mbit Upload. Ping 12 ms.


    Werde es nochmal in den frühen Morgenstunden/Nacht probieren ob der Downloadspeed sich noch bessert.


    Hab aber auch eine spezielle Konfiguration ONT --> Managed PoE-Switch (VLAN 7) an Port 4 --> Port 3 des Switches (VLAN 7) geht dann zum Router. Nutze den Switch um den ONT per Strom zu versorgen. Hätte natürlich auch einen Injektor dafür nehmen können, aber der Switch war schon da 8).