Fiber Steckdose Unterputz

  • Hallo,


    wir haben einen Deutsche Glasfaser GPON Anschluß mit Nokia G-010G-P als letztes Gerät der DG sowie daran eine kundeneigene Fritzbox 7590.


    Auf https://www.teltarif.de/kein-f…rzentrale/news/91773.html habe ich

    folgendes Bild gesehen:


    Nun zu meinen Fragen:

    - Wenn ich auf Fritzbox 5590 umstellen würde, gäbe es eine solche schicke Unterputz Steckdose wo zu kaufen?

    - Würde man dann dort auf der Rückseite das Glasfaserkabel, welches im Moment in den Nokia G-010G-P geht einstecken können?

    - Würde man die Fritzbox 5590 mit dem Fritzbox eigenen Zubehörkabel an der Vorderseite der Unterputz Steckdose einstecken können?

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Danke für Eure Links!


    Aber leider ist keine der verlinkten Steckdosen so schick wie diese im Bild zuvor.


    Und ich bräuchte auch keine mit mehreren (4 bei Schnurz bzw. 2 bei Christos) Vorderseitigen Steckmöglichkeiten. Ich will ja nur zwischen HÜP und Router die Dose schalten, also das Kabel vom HÜP welches per Kupplung in den NT geht ausstecken und in den rückseitigen Eingang der Dose und das Kabel der Fritzbox in den vorderseitige Ausgang der Dose. Der NT wäre dann aus dem Spiel.


    Nochmals meine Fragen:

    Wo gäbe es eine solche schicke Unterputz Steckdose (wie im Bild) zu kaufen?

    Kann ich die wie zuvor beschrieben dazwischen schalten?

  • Die Steckdosen haben typischerweise Platz für eine SC-Buchse oder zwei LC-Buchsen bzw. vielfache davon, weil die LC-Buchsen halb so breit sind und die SC-Adapter der übliche Formfaktor in dem Bereich sind. Wenn du eine LC-Buchse haben möchtest, lässt du einfach den Staubschutz in der zweiten Buchse. Bei der Auswahl solltest du darauf achten, wie tief die Unterputzdose sein muss. Glasfaserkabel dürfen nicht geknickt werden.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hmmmh, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mir geht es nicht um LC oder SC oder ... was auch immer technisch dahinter steht. Die Fachtermini sind mir eigentlich egal, da diese durch das Vorhandensein der Kabel bereits gesetzt sind.


    Im Moment habe ich an einer Wand in meiner Wohnung einen NT der Deutschen Glasfaser hängen. Das sieht nicht schön aus (schlechter WAF). Diesen Nokia G-010G-P haben oder hatten sicher einige von Euch auch. Das Glasfaserkabel welches aus einem hässlichen Loch in der gleichen Wand kommt, möchte ich aus dem Nokia G-010G-P ausstecken und rückseitig in eine passenden (Fiber-)Steckdose stecken.


    Auf der Seite: https://avm.de/produkte/fritzb…0-fiber/technische-daten/ wird für die FB5590 angegeben:

    "Lieferumfang: 4 m Glasfaserkabel (LC/APC > LC/APC)"

    Dieses FB-Kabel soll vorne in die (Fiber-)Steckdose.


    Die (Fiber-)Steckdose braucht also nur den rückseitigen Anschluss des Kabels der DG vom HÜP abgehend und den vorderseitigen Anschluss des "4 m Glasfaserkabel" der FB5590. Beide Stecker sind gegeben und dem ein oder anderen sicher von Euch aus der Installation in den eigenen 4-Wänden bekannt.


    Die Steckdose würde ich genau auf das Loch in der Wand setzen wollen und das Glasfaserkabel welches aus dem Loch in der Wand kommt in den Keller Richtung HÜP zurückziehen, so dass die Dose das Loch verdeckt und das Kabel von hinten ungeknickt angeschlossen würde.


    Wo kann ich eine solche einfache (Fiber-)Steckdose kaufen? Und welche?

    Wie sie heißt und welche technischen Daten sind mir letzlich egal, Hauptsache es passt.


    P.S.: Vielleicht bin ich auch zu blauäugig in dieses Thema eingestiegen.

    Ich dachte bisher das bestimmt schon hunderte von Euch in diesem Forum diese Problem gelöst haben und mir sagen können: "Ich habe die Dose XYZ gekauft, funktioniert prima, kannst du beim Laden ABC kaufen"

    3 Mal editiert, zuletzt von Bracew () aus folgendem Grund: Um P.S. erweitert.

  • Das wird so nicht funktionieren. Es gibt zwar Adapter von SC zu LC, aber die sind selten und teuer. In Verbindung mit einer Unterputzdose wirst du die nicht finden. Die Kupplungen sind praktisch immer LC-LC oder SC-SC. Der Grund dafür ist, dass LC und SC unterschiedliche Ferrulendurchmesser haben, so dass die präzise Zentrierung dieser verschiedenen Steckertypen zueinander schwieriger ist.


    Ich gehe davon aus, dass der Austausch des Kabels zum NT deutlich aufwendiger und teurer ist, als ein anderes Patchkabel für die Fritzbox zu besorgen, und empfehle deswegen letzteres. Du brauchst dann eine Unterputzdose für SC/APC Stecker und ein SC/APC-LC/APC Patchkabel, um die Fritzbox an die Dose anzuschließen. Die von Schnurz verlinkte Dose wäre passend. Der Schliff ((U)PC oder APC) wird nicht von der Dose bestimmt sondern vom gegenüberliegenden Stecker, da die Stecker in der Kupplung direkt gegeneinander gesteckt werden.

  • Vielen Dank für Deine Erklärung.


    Ich möchte nochmals mit meinen Worten rekapitulieren, damit ich Dich richtig verstehe.


    Das vorhandene Glasfaserkabel aus dem Keller vom HÜP hätte demnach am Ende in der Wohnung (für den derzeitigen Anschluss des Nokia G-010G-P der Deutschen Glasfaser) einen SC/APC Stecker (Grün).

    Diesen grünen SC/APC Stecker würde ich neu hinten in die von Schnurz empfohlene Steckdose:

    stecken.


    Für den vorderen Anschluss der Steckdose in Richtung FB5590 könnte ich nicht das der FB5590 beiliegende Kabel nehmen, sondern müsst ein neues kaufen mit einem SC/APC Stecker (Anschluss Steckdose raumseitig) und mit einem LC/APC Stecker zum Anschluss an der FB5590, zum Beispiel:

    https://amzn.to/3I15tCE

    mit grünem Ende in die Steckdose und blauem Ende in die Fritzbox?


    Richtig?

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Nicht ganz. Das blaue Ende ist ein LC/UPC-Stecker, aber die SFPs, die der Fritzbox 5590 beiliegen, brauchen einen LC/APC-Stecker. Du hast nach dem richtigen Kabel gesucht ("SC/APC-LC/APC+Patchkabel"), aber die Amazon-Suchfunktion hat schwere Probleme, mehr als eine Sache gleichzeitig zu beachten, und schlägt gerne mal unpassende Ergebnisse vor.


    Dieses Kabel wäre passend:

    https://amzn.to/3LT9lqh

    oder dieses:

    https://amzn.to/3LUPgjA


    Das dicke Ende (SC) kommt in die Unterputzdose, das schmale Ende (LC) kommt in die Fritzbox. Beide Stecker sind grün, was die Farbe für APC-Schliff ist.