Anschluss Fritzbox 5530 direkt an Übergabepunkt per LAN

  • Hallo zusammen,ich bräuchte einmal eure Hilfe. Ich bekomme von der EWE eine 5530 Fieber, diese wird ja direkt per Glasfaser mit dem Übergabepunkt verbunden. Nun ist der Übergabepunkt in der Garage und der Router soll eigentlich im HWR stehen. Es liegt nur ein LAN Kabel, leider kein Glasfaser Kabel, von Garage zu HWR. Kann ich irgendwie das Glasfaser Signal aus der Box über das LAN Kabel zum HWR schicken um dort den Router stehen zu haben. Sonst müsste ich ja den Router direkt per Glasfaser anschließen und den Router in der Garage stehen haben. Wäre für das DECT Signal blöd und ich müsste mit mehreren Repeatern per LAN angebunden arbeiten. Eventuell hat jemand eine Lösung für mich. Vielen Dank!

  • Nach ein wenig mehr lesen, auch hier in Forum würde sich mir folgende Lösung erschließen:


    - Kauf Telekom Glasfaser Modem 2

    - EWE liefert trotzdem die 5530 ( ich habe keinen Router rumstehen.


    Am Schalttag richte ich die Leitung erst mit der Fritzbox ein, schaue ob sie funktioniert und lasse die Leitung dann auf die ID des Telekom Modems umstellen und verteile das Internet von dort an die Fritzbox im HWR


    Meint ihr das funktioniert so oder habe ich etwas übersehen?


    Die Alternative wäre wie gesagt die 5530 in der Garage zu betreiben und einen Fritz Repeatern 3000 im HWR aufzustellen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hier im Forum hat jemand das AON-Modul, welches mit der 5530 mitgeliefert wird, in einen Medienkonverter eingesetzt.

    Wo kommt denn da das AVM Modul zum Einsatz? Das Modul im Beitrag ist ein anderes.


    Meines Wissens kann man die AVM Module nicht in Fremdgeräten einsetzen, da die "Intelligenz" nicht im Modul, sondern in der Fritzbox sitzt.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.