Beiträge von nooblucker

    Wieso meine Medienkompetzenz? Ich habe noch kein neues Thema eröffnet und nur auf vorhandene geantwortet. Ich habe auch noch keine eigene Frage gestellt sondern nur geantwortet (okay mit Rückfragen)


    Aber es geht halt gar nicht, neue Leute gleich anzuprangern nur weil sie eine Frage stellen - dann schaltet das Forum ab wenn man vorher erst Handbücher, Wikipedia, einen Masterstudiengang und 30 Jahre Berufserfahrung haben soll bevor man etwas fragen darf. - Manchmal soll es ja auch noch Erfahrungen geben die nirgends stehen und es ist ja grad ein Mehrwert sich hier nicht überall durchquälen zu müssen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.


    Aber wieso führen sich hier alle Auf wie die Kompetenzpolizei und von offizieller Seite hört man gar nichts - okay heute ist Sonntag da arbeiten Firmen nicht - mal sehen ob morgen ein offizielles Statement dazu kommt.

    Wer sich nicht an die gängigen Regeln und die Netiquette hält, der muss damit rechnen, dass er drauf hingewiesen wird. Wie soll er sonst lernen?

    Von was phantasierst du - hier gibt es weder das eine noch das andere...


    Aber gut wenn du meinst - ich bin hier raus, ich schreib gleich jemanden an der hier wirklich was zu sagen hat, dann habt ihr mich nur noch für die Bearbeitungszeit an der Backe.

    Das die Informationen zerfasern. Die erfahrenen Nutzer verlinken zwischen den verschiedenen Threads und in der Folge muss sich der Suchende seine Informationen aus zig Threads in einzelnen Häppchen zusammensuchen.


    Vielleicht bist du zu jung und hast zu wenig Erfahrung, aber ich moderiere in verschiedenen Foren seit 2005. Deine Vorschläge sorgen für Unübersichtlichkeit, Chaos, Unzufriedenheit und führen ein Forum mit absoluter Sicherheit in die Bedeutungslosigkeit, einfach weil sich in einem unstrukturierten Haufen unnötiger Threads niemand mehr zurechtfindet. Und darüber ist auch jede Diskussion überflüssig, das lehrt jede Erfahrung. Jede weitere Äußerung dazu ist hier auch garantiert überflüssig, du kannst dich gern im passenden Unterforum darüber auslassen, wenn du anders denkst. Aber du bist der Einzige, dass kann ich dir schon mal sagen.

    Das ist deine Meinung - vielleicht hier auch Konsens okay - aber auf Dinge wie den neuen User beim ersten mal gleich angehen, zeigen wo das überhaupt steht, ect. gehst du gar nicht ein.


    Zudem habe ich versucht über die Suche was passendes zu finden - nach was zur Hölle soll ich denn suchen?


    Und was zur Hölle ist das etwas wo man mit gutem Gewissen ein neues Thema eröffnen kann?


    Zunächst bleibt hier mal stehen, der neue User wird erstmal abgebügelt obwohl er sich an alles was er sich bei der Registrierung eingelassen hat beachtet hat und nur Hilfe erwartet für was die QLIXX® ja dieses Angebot macht, dann soll sie hier noch ein paar Regeln und Handlungsempfehlungen geben. Oder jemand offizielles sagt einfach es ist okay so - aber von anderen normalen Usern nur weil sie ein paar beiträge geschrieben haben braucht sich der TE nicht gleich grundlos anpatzen lassen.

    Vielen Dank für die vielen Vorschläge!


    Ich werde es dann mit dem von alfalfa vorgeschlagenen SFP-Modul probieren. Notfalls schicke ich das zurück und nehme dann doch den Mietrouter (Fritz!Box 5590 für 9,99€ im Monat). Aber die Lösung mit dem vorhandenen Router und dem Medienwandler würde ich aus Nachhaltigkeits- und Kostengründen vorziehen.

    Und ein reines Modem bietet der Provider (welcher?) wirklich nicht an? Das ist ja auch nichts anderes als das was du hier als Konverter beschreibst - du wirst mit Fremdhardware solcher Art nur unnötig Zeit während der Installation / Entstörung stecken müssen - bei der Nachhaltigkeit in aller Ehre, aber das ist der falsche Ansatz meiner Meinung nach.

    Bin ich überhaupt nicht - ihr vergrault so halt gleich alle neuen Mitglieder, er stellt die erste Frage ist vielleicht zum ersten mal in einem Forum und wird gleich erstmal angeschnauzt er macht was falsch.


    Wenn das in allen Foren steht - Glückwunsch für die viele Zeit die du hast um ALLE Foren zu kennen! - dann verlinke doch mal den Punkt in den Foren Regeln hier, ich habe nicht mal die Regeln selbst gefunden. Zudem steht in Beiträgen die Älter als ein Jahr sind auch noch hinweise das die alt sein können, da würde ich auch lieber in so einer Technologie wo sich noch recht neu darstellt nochmal nach - wenn jeder nur lesen würde hätte man auch ein geisterforum und man würde von der Aktivität nichts sehen. Was stört an einem neuen Thema denn so? Die paar Datenbankeinträge? Wie gesagt - dann verwiest auf ein WIKI wo man nachschlagen kann - für sowas ist eine Forensoftware nur bedingt geeignet. Du scheinst ja Zeit zu haben dann kannst du das WIKI ja pflegen.

    Der Provider bietet einen Mietrouter an. Dem würde ich aus preislichen und anderen Gründen jede andere besprochene Lösung vorziehen.

    Wie kommst du denn aus Preislichen Gründen darauf? Es seht ja weder dabei was der kostet noch was für ein Model das ist noch was er kann. Aus den anderen Gründen hast du Recht. Den vorne installieren. Dann auf das LAN gehen und den Rest aus dem Technikraum machen. Schon aus Entstörungssicht das beste, wenn es natürlich ein reines Modem gibt noch besser.

    Das Forum bietet lediglich Hilfe zur Selbsthilfe.


    Wenn jemand einen Dienstleistungsanspruch an das Forum hat, dann ist dieser hier falsch. Dafür gibt es genug Selbständige und IT-Dienstleister, die mit Support ihren Lebensunterhalt verdienen.

    Und wo genau steht das bzw. welche Position der QLIXX® Digital Agentur begleitest du das du diese Aussagen treffen kannst? Wenn man keine Fragen mehr in einen Forum stellen kann / soll hat es seinen Sinn verfehlt - wenn du allerdings meinst das hat mit Dienstleistungsansprüchen zu tun, dann antworte doch einfach nicht.

    Wieso kommt ihr immer auf zwei Fritz!Boxen? 5530 vore und hinten reicht dann ein Switch wo jetzt die 7590 ist. Bis der TE Gründe wie oben nennt.


    Aber er hat ja noch nicht mal gesagt was für nen Router sein Provder stellt oder ob der nicht das Modem stellt dann bräuchte er gar nicht selbst auf die Suche gehen und hätten bei Störungen nur Probleme.

    Zum zweiten Thema. Das mit der 6691 sollte zumindest gehen die sollte sich auch auf LAN1 auf WAN schalten lassen, musst du mal in der Einstellung suchen. Dann sollte es da keinen Unterschied geben ob DSL oder Kabelbox.

    Keine gute Idee. Setze die Providerbox dahin wo jetzt der Übergabepunkt ist und gehe anschließend per LAN an deine Verteilung und dann über einen Switch in alle Räume.


    Was für Router bietet denn dein IPS, ggf. kannst du ja vorne eine 5530 verwenden dann sollte das die beste Lösung sein. Der Rest ist nur gebastel..

    Äh, jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen. Erst willst du alle zwei Jahre wechseln, dann wieder nicht. Ja was denn?! Prinzipiell sollte man aber auch mit einer Funktionierenden Leitung gut leben und am besten bei dem der die Leitung gehört. Sonnst gibt o2 wieder der Telekom die Schuld…


    Und bei o2 z. B. Ist es auch nur günstig wenn man nicht zusätzlich was will und man muss höllisch aufpassen das man beim bestellen aufpassen das man nicht 5G oder Kabel bekommt.


    Aber das ist mehr allgemein. Aber ja man muss wenn man wechselt auch den Aufwand und ggf. Ausfallzeiten kalkulieren.

    Ich kann das in Einfamilienhäuser auch durchaus verstehen, man hat ausfälle. Man muss einen neuen Router einrichten. An der Verkabelung was ändern. Das sind jetzt nicht die reinen Tarifkosten ausschlaggebend. Ich muss auch noch was für Leerrohe ausgeben oder für Tiefbauarbeiten wenn ich die Fasern intern besser wo anders brauche. Lebenszeit mindestens 50 EUR die Stunde für jemanden der das günstig machen kann - oder man sitzt selbst das dreifache dran.


    Aber das man sich in Eigentümerversammlungen quer stellt weil man meint - anderen muss das was ich habe ausreichen - weil man ggf. kein Kabel Aufputz möchte - da hört es dann auf.

    Ja, war auch bei mir so geplant, aber da ich gerade Holzdecke im Keller mache wollte ich sicherstellen, dass es keine Probleme mit dem GF-Kabel gibt.
    Ich warte übrigens schon seit Mai 2021 (Vertragsabschluss) auf meinen GF-Anschluss. Irgendwann will man dann die Baustellen auch mal fertig haben, da sind dir die 15 Euro für das GF-Kabel dann auch egal...

    Und bei den utopischen Anforderungen, die DG an das Leerrohr stellt (M20 glatt, Radius 70), bin ich mit GF-Kabel selbst legen 5x schneller fertig, zumal das an mehreren Stellein einfach nicht machbar ist.

    Okay, das sind natürlich andere Umstände, dann würde ich das auch selbst machen.