Guten Morgen,
na da habe ich ja voll ins Wespennest gestochen!
Zunächst murphaph vielen Dank für die sachliche Information im Beitrag #299. Solche Aussagen helfen, auch wenn sie die Aussagen der Werber dann doch deutlich revidieren.
@sPnnz #300:
In meinem Leben habe ich hin und wieder schmerzhaft erleben müssen, das Wut kein guter Berater ist. Ferner habe ich gelernt, wenn Paul etwas Peter sagt, sagt das mehr über Paul als über Peter.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Dann werde ich mal abschließend, sachlich, aber mit der gebotene Bestimmtheit:
Auf Ihrer Internetseite https://de.openinfra.com gibt es unter dem ersten großen Bild in der Rubrik FASER ENTDECKEN den Punkt 02 OFFENE NETZWERKE. Auch heute die Meldung 404 Die Seite existiert nicht.
Wenn man weiter noch unten scrollt, gibt es in der Rubrik PRODUKTE den Unterpunkt OFFENE NETZWERKE. Auch hier - ein Klick und die beschriebene Meldung 404 erscheint.
Unter Marktplatz hätte ich persönlich die gewünschte Information nicht vermuten.
Tut mir sehr leid das wir nicht individuell auf jeden einzelnen Kunden eingehen. Aber da du nun weißt das es unter Marktplatz zu finden ist, sollte dich der Fehler 404 nicht weiter interessieren. Schande über Open Infra das wir es doch tatsächlich wagen einen Fehler auf unserer Webpage zu haben.
Endlich ist die Katze aus dem Sack! es gibt Bestrebungen und Verhandlungen, aber außer den abgebildeten sind die großer Player nicht dabei. Das klang allerdings in den stundenlangen Beratungsgesprächen ganz anders! Ich bin zwar kein Jurist, aber ist rechtlich sehr bedenklich!
Natürlich sind nur die abgebildet die auch bislang dabei sind. Welchen Sinn hätte es nach außen zu kommunizieren das hätte wenn und aber? Das schnürt nur falsche Hoffnungen. Die Verhandlungen sind ein langer Prozess und interne Dinge die die "Kundschaft" erst einmal gar nix angeht.
Wir arbeiten mit externen Vertriebs Firmen zusammen und können leider nicht alles überprüfen was diese Leute, unseren Potentiellen Kunden beim Verkaufsgespräch erzählen. Wie Schulen diese regelmäßig aber es gibt wie überall anders auch, auch hier schwarze Schafe die nur an ihren Profit denken.
Nun, ob groß oder klein: KOMMUNIKATION ist alles! Und - zumindest in meinem Fall - klappte das mit der Telekom immer recht gut. Nicht immer zu meiner Zufriedenheit was das Ausschöpfen technischer Möglichkeiten anbetraf! Aber ich wusste immer, woran ich war. Und in aller Regel haben sie auch avisierte Zeithorizonte eingehalten.
Wie bereits erwähnt vergleichst du hier Äpfel mit Birnen. Wielange ist die Telekom im Geschäft und wie lange ist Open Infra oder DNS Net im Geschäft?
Wie viele Mitarbeiter und Geld stehen der Telekom zur Verfügung und wieviel den anderen beiden?
Genau das ist der Punkt den ich meine, meckern auf hohem Niveau. Wir von Oi sind seit 3 Jahren in Deutschland tätig und versuchen unser bestes hier ein vernünftiges Glasfaser Netz anzubieten.
Eben, in Schweden! nicht in Deutschland. Da Falkensee aber in Deutschland liegt.....
Richtig, Falkensee liegt in Deutschland. Wir sind seit 3 Jahren in Deutschland vertreten, haben bereits mehrere Kommunen ausgebaut und gehen jetzt in die finale Planung um mit dem Landkreis Oder-Spree einen Kooperationsvertrag zu schließen.
Logisch das sich bislang kein großer Provider auf unser Netz geschaltet hat wenn wir nicht anbieten können das dies deutschlandweit zur Verfügung steht.
Wer eine solche Leitung braucht, meldet sich natürlich bei OI. Keine Frage. Für die Telekom lohnt sich das nicht. Aber ich gebe hier mal den Tipp ab, dass die Masse der Endverbraucher eine solche Leistung auch nicht benötigt. Dazu habe ich mehrfach die Anwohner in meiner Straße befragt. KEINER hat eine 8000er Leistung bestellt.
Selbst wenn ich eine 8000er Leitung bestellt hätte, hätte ich in meiner Straße dies auch nur auf dem Papier. Nicht in der Realität. Und wann das Realität werden könnte, darüber schweigt sich OI ja aus. Das ist ja der Ärger der Leute!
Also ich für meinen Teil kenne kein gewinnorientiertes Unternehmen, was aus Barmherzigkeit und Nächstenliebe mir irgendetwas schenkt.
Hierzu kann ich dir sagen das wir tatsächlich eine Menge Privater Haushalte haben die eine 8000 er Leitung haben. Mir scheint als denkst du das deine Straße der Nabel der Welt ist? Es tut mir leid das wir von Oi deine Straße vllt nicht ausbauen, aber das liegt nicht an uns, sondern an den Leuten in deiner Umgebung. Wenn kein Interesse besteht, investieren wir auch kein Geld. Wir haben in Falkensee 1200 Hausanschlüsse realisiert.
Und warum wir uns darüber in Schweigen hüllen liegt daran, daß solange wir nix sagen, das Projekt auch nicht tod ist.
Nein. es geht den Leuten hier, soweit in das wahrgenommen habe, um die Einhaltungen der Versprechungen beim Vertragsabschluss. Weder OI noch DNS haben in meiner Straße irgendwas an Zusagen eingehalten. Ich könnte damit leben, wenn man als ausbauende Firma sagt, Ende 2026 melden wir uns wieder. Dann ist es so! Aber Vorverträge mit den Bürger abschließen und dann nicht ausbauen und die Kunden immer nur zu vertrösten, das funktioniert auf Dauer nicht.
Wie bereits oben geschrieben arbeiten wir mit externen Vertriebs Firmen zusammen. Was diese dir erzählen können wir nicht nachprüfen.
Ich empfehle hier direkt zu uns ins Büro nach Wildau zu kommen, oder dich an unseren Kundenservice zu wenden.
Jeder Beruf hat seine Tücken. Ja, ich gebe zu, es gibt Momente, wo man seine Berufswahl verflucht. Aber genau das ist Ihr Job. Dafür sind Sie der Experte!
Absolut, und deshalb geben wir uns auch die größte Mühe die Anträge so detailliert wie möglich einzureichen. Aber wenn eine Behörde dann 8 Wochen nachdem man die Anträge digital eingereicht hat eine Email zurückschreiben das sie doch bitte die Antragsunterlagen in 3 Facher Papierform benötigen und die Anträge erst bearbeiten nachdem diese dann in Papier eingegangen ist, dauert es nunmal seine Zeit.
Also ich nenne das nicht Meckern, sondern Nachhalten. Hier treffen vollmundige Versprechungen auf bittere Enttäuschungen. In der Folge gibt es nicht einmal Antworten. Haben Sie da tatsächlich Lob erwartet? So in der Form: Aber im Schweigen sind sie Weltklasse? Nicht wirklich, oder?
Ich werde auf arbeit genug gelobt. Vielen Dank.
Ich habe die Stellenausschreibungen auf der Internetseite gesehen. Es ist bei dem wichtigsten Punkt, dem Gehalt, nichts Konkretes beschrieben. Allerdings habe ich unter dem Stellenangebot Bauleiter dies hier gefunden:
- Gute Kommunikation und Teamfähigkeit
- Guter Umgang mit Stressvollen Situationen
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
In 90% aller Stellenanzeigen werden keine genauen Angaben zum Gehalt gemacht.
Dies wird individuell auf die Person zugeschnitten anhand Erfahrung, berufliche Ausbildung etc.
Glauben Sie wirklich, dass man dies ernst nehmen kann, wenn man folgendes in Ihrem Beitrag lesen muss:
Hier schließt sich den dar Kreis zu meiner Einleitung oben.
Dieses Statement sagt so viel, da erspare ich mir weitere Worte. Ob ob die Beschwerden berechtigt sind oder nicht. Geschenkt. Diese Aussage empfinde ich respektlos gegenüber älteren Menschen, die vielleicht noch eine andere, nicht wirklich schlechtere Wertevorstellung haben. Aber das sagt auch ganz viel (und leider nichts Gutes) über Ihre Beziehung zu den Kunden.
Äussest interessant wie du mich anhand eines Satzes beurteilst.
Es spiegelt lediglich die Realität wieder. Es wird sich grundlos über Dinge aufgeregt die keinerlei Sinn ergeben. Und da muss ich aus Erfahrung sprechen, ist das nur in Deutschland bislang vorgekommen.
Weder in Schweden, noch in Großbritannien oder den USA haben wir so viele sinnlose Diskussionen mit den Kunden / Bürgern wir hier in Deutschland.
Bevor wir darüber diskutieren, wie nervig als anstrengend empfundene Bürger sein können - mir hat man in meinem beruflichen Dasein sogar schon nach dem Leben getrachtet. Trotzdem habe ich diese Menschen nicht in dieser Art und Weise tituliert (ok, vielleicht am Stammtisch). Das ist in meinen Augen unterste Schublade.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich immer noch Lob und Anerkennung dafür habe, wenn Sie uns auf einer sachlichen Ebene Infos bereit stellen, ohne das Sie sich beruflich schaden. Auf Beiträge wie den #300 kann ich gerne verzichten. Hilft keinem.