IPv4 oder IPv6 native (DS-Lite?)

  • Also gelernt hab ich beim Durchtesten viel über IPv6 und neu aufsetzen von Wireguard ohne PIVPN!

    Aber das nach Rücksitzen der Fritz!Box auf Werkseinstellungen plötzlich wie bei euch neue Optionen in Freigaben auftauchen, die vorher nicht da waren hätte ich nicht gedacht.


    Mit dem Aktivieren von Freigabe mit IPv6 klappte es natürlich sofort!! Unglaublich! Vielleicht sollte ich das 1&1 Branding noch entfernen, wer weis was noch alles hängen kann!

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Der Wechsel von Anschlusstechnologien ohne Rücksetzen auf Werkseinstellungen der FB verursacht die seltsamsten Effekte.


    Das Branding bei einer 1&1 FB soll man nicht überbewerten. Wenn man von der 7412 und 7520 absieht, sind das ganz normale reguläre FRITZ!Boxen mit normalem FRITZ!OS. Der einzige Unterschied zu den im Handel erhältlichen FBen besteht in dem fehlenden CWMP-Account bei den 1&1 gebrandeten und dieser ist relativ leicht nachrüstbar. Mit deinen Schwierigkeiten hat das allerdings nichts zu tun.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Grundsätzlich gebe ich dir in der Sache Recht, dass man durch eigene Erfahrungen am Besten lernt. Sofern der Provider die Konfiguration mit einem ACS dem Teilnehmer aufzwingt und dafür das Vorhandensein des CWMP Account prüft, siehst Du allerdings alt aus.

    Genau dies war das Problem bei den schwarzen 1&1 FRITZ!Boxen, deren Besitzer diese an einem O2 Anschluss betreiben wollten. Dabei waren die Werte völlig egal, lediglich die beiden Variablen des Accounts mussten vorhanden sein. Nun ja, eigentlich sind das olle Kamelle, es gibt jedoch Bestrebungen die TR069 Fernkonfiguration auch in Glasfasernetzen zu etablieren.

  • Bzgl. der remote Konfiguration ist halt die Fragen, was die DG an sich einstellen kann.

    Einzige Einstellung neben IPv4/6 ist doch nur die VLAN ( 0 bei eigenem Router & 360-364 bei ner DG Box).

    Der DG Router (Genesis oder ähnlich) ist nicht wirklich eine Option und mieten einer FB7590 ist mir einfach wenig Sympathisch .... Dafür kann man ja auch theoretisch bei ner Glasfaser den Anbieter in Zukunft wählen, die Telekom ruft mit Sicherheit nach 2 Jahren an ;)


    Sofern es verlangt wird kauf ich sonst auch gern irgendwann ne aktuelle FB ohne Branding, sehe den Vorteil der 7590 allerdings aktuelle als zu gering, daher reicht die 7490 es erstmal und bei nur 300er Leitung weit weg von Grenzen...


    P.S.: Nen einfaches Datenblatt wäre seitens der DG auch ne sinnvolle Idee, auch wenn in den Foren viel gehoben wird :saint:

  • TR069 ist sehr mächtig und hat auch die Möglichkeit Geräte hinter dem Router zu konfigurieren. Allerdings wird davon sehr wenig Gebrauch gemacht (evtl. Im Businessbereich). Es ist auch ein wenig geächtet, da es in der Vergangenheit durch Sicherheitslücken auf sich aufmerksam gemacht hat.


    Als ich damals von den Bonnern zu den Montabaurern gewechselt habe, ließ ich absichtlich die Fernkonfiguration zum Wechseltermin bei meiner eigenen 7490 aktiv und über Nacht fand der Wechsel ohne Nacharbeiten meinerseits statt. Das ist der Vorteil an dem Automatismus, der übrigens abschaltbar ist.


    Für Geeks und Freaks mag ein Handout ausreichend sein, jedoch nicht für die Mehrheit der Kunden eines TK-Anbieters.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Was mich an DG nervt ist, dass ich schon im Vorfeld zu meiner Bestellung keine kompetente Antwort zu einer technischen Frage bekam und stattdessen in Foren lesen musste.

    Mag sein, dass die Mehrheit der Verbraucher diese Frage nicht stellt aber dennoch muss ein Kundenservice eines Providers dazu mehr zu sagen haben als "das habe ich noch nie gehört". Es wurde auch keine Rückfrage intern oä angeboten. Das ist einfach schwach.

    Für mich lautet mein Zwischenfazit bisher, dass ftth schön und gut ist, darüber brauchen wir natürlich nicht zu diskutieren, der Provider DG aber nicht unbedingt. Aber das ist alles was ich derzeit hier bekommen kann...

    mir wäre ein Ausbau durch die Telekom, bei all den Unzulänglichkeiten eines Großunternehmens, wesentlich lieber gewesen. Naja 🤷‍♂️

    Was mir Bauchschmerzen bereitet ist, dass es hier dann auch nie was anderes als das DG Netz geben wird, zumindest solange ich lebe. Denn ein anderer Anbieter wird hier natürlich nichts mehr parallel ausbauen.

    Also für immer auf Gedeih und Verderb...

    • Offizieller Beitrag

    @Derwisch: Beim Thema bleiben. Wenn jeder meint, sich mit Gemecker an andere Themen anhängen zu können, wird das Forum unbrauchbar. Wer unbedingt der Unzufriedenheit Luft machen muss, kann das bei TrustPilot tun. Die Telekom hat da übrigens eine schlechtere Bewertung als die Deutsche Glasfaser, aber kein großer Internetprovider schneidet wirklich gut ab. Stell dir vor, hier würde jedes Thema, egal zu welchem Provider, damit enden, dass jemand, der irgendetwas an dem Provider zu kritisieren hat, seinen unzusammenhängenden Senf dazu gibt. Das hilft niemandem und deshalb will das auch niemand lesen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.