In vielen Orten wird es in absehbarer Zeit kein FTTH geben. Dann ist man auf FTTC angewiesen. In vielen alten Häusern gibt es nur alten Klingeldraht als Inhouseverkabelung. Dieser ist wesentlich dünner als die Kupfer-Kabel in der Erde und bilden somit einen Flaschenhals in einem FTTC-Netz.
-> In diesen Fällen bringt eine Erneuerung der Inhouse-Verkabelung wesentliche Verbesserungen. Es gibt Meßwerte mit Steigerungen von 60 auf 80 Mbit/s.
-> Als Kabelart kommen zwei Varianten in Betracht:
(A) CAT-7-Kabel, wovon nur 2 Adern genutzt werden.
(B) Ein speziell abgeschirmtes 2-adriges Kabel mit 0,8 mm.
-> Hat jemand Erfahrungen bzw. weitere Vergleichs-Meßwerte mit einer neuen Verkabelung?
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen