Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit verfolge ich bereits diverse Einträge in eurem Forum. Gerade bei meinen zwischenzeitlichen Tests mit OPNsense und pfSense konnte ich viele hilfreiche Anleitungen aufgreifen und umsetzen. Danke dafür
Jetzt stehe ich vor einem neuen Problem und habe leider über die Suchfunktion kein passendes Thema gefunden und hoffe jemand von euch hat eine Idee ob mein Plan so umsetzbar ist.
Zum Hintergrund:
In unserem Haus wurde von dem Verkäufer bei einer Kernsanierung in jeden Raum eine Netzwerkdose gelegt, die Patchkabel kommen alle in der Küche (warum auch immer da...) hinter einer Wartungsklappe an. Ich habe diese auf ein Patchfeld gepatcht und betreibe derzeit einen 24 Port Netgear 08/15 Switch eben hinter dieser Wartungsklappe mit einer fliegenden Verkabelung.
Bei der Überlegung für den Glasfaseranschluss hatte ich mich bewusst dagegen entschieden den Anschluss auch in die Küche legen zu lassen, da dies bedeutet hätte den Router auch hinter der Wartungsklappe zu verstecken. Derzeit habe ich eine Fritzbox 7590 und vier FritzRepeater 1750 als Access Points im Mesh Betrieb im Haus verteilt, bin aber leider ganz und gar nicht zufrieden, weder mit der Abdeckung noch mit der Mesh Funktionalität selbst.
Aus diesem Grund würde ich gerne umsteigen auf Unify Access Points und eine Dream Machine Pro als Router.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Da der Glasfaser NT nun leider ja in einem anderen Raum liegt und ich die Dream Machine aber in einem neu angeschafften kleinen Netzwerkschrank in der Küche montieren möchte, ist die Frage wie ich die Verbindung vom NT zur Dream Machine herstellen kann? Es sollte ja vermutlich klappen, die Netzwerkdose aus dem anderen Raum direkt mit dem NT zu verbinden und dann das entsprechende Kabel vom Patchfeld mit der Dream Machine, oder? Besteht eurer Einschätzung nach auch die Möglichkeit noch einen kleinen Switch (bspw. einen USW-Flex-Mini) dazwischenzuschalten, sodass ich in dem Raum ggf. noch weitere Geräte anschließen kann? Aktuell steht hier bspw. mein NAS.
Vielen Dank schon jetzt für eure Einschätzungen und Unterstützung.