@Snorry u.kwcom; habt ihr schon mal probiert an Port 1 umzustecken? Mir wurde mal gesagt bei der 3106 ist der Port egal aber bei der 5106 muß es im Port 1 angesteckt sein für die höhere Leitung....
Beiträge von OI Fan
-
-
Schnurz: bitte was?? Für Normalkunden finanz. Nachteil? Häh??
Der Ausbau ist in der Regel umsonst wenn man sich entscheidend ein 6 Monatsvertrag a €34,80 (250Mbit) abzuschließen. Danach kann man kündigen....
Ohne Vertragsabschluß wird es durch Ausbau mit €2000 teuer, ja aber nur dann.
-
e16: das liegt NICHT an OI; die wollen ausbauen und sind da sehr professionell!! Es lag z.B. bei mir an der Gemeinde wie schnell die zu potte kam bzw Extra Wurstbauvorstellung hatte
-
ja, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen; tolle Sache mit OI/IntNord auch wenn Tarife erhöht wurden.
Da macht man nix falsch!! Viel Erfolg und lass mal hören wie Ausbau/Empfang bei dir verläuft..
-
Hast Recht XSpeed007.
Wie gesagt meine Erfahrung ist sehr gut mit OI/IntNord auch wenn die Preise erhöht werden...
Werde dann wohl auf ner 500/100er Leitung herunter gehen; auch völlig ausreichend
-
Prima Kandamir
Und an euch alle Super Nerds mit euren Technik Fachbegriffen/Abkürzungen (Spaßig gemeint!!!)
Mir ging es darum, das sich andere Anbieter NICHT mit ihrer eigenen Technik bei OI einsteigen, sondern sinngemäß: , hey ihr ganzen Internerprovider da draussen; wir haben Glasfasernetz ausgebaut/verlegt. Wer will kann mit uns verhandeln und sich auf unser Netz einmieten wie 1&1 bei der T; es ist alles vorhanden.. '
So und nicht anders war es gemeint
-
Mensch Kandamir, wenn wir dich nicht hätten...
-
...hat sich auch erledigt; Pyur kann an meiner Adresse nicht versorgen.
-
Zerbrecht euch doch nicht den Kopp!!!
Hätt ja sein können, das ein anderer Provider einfach nur auf das bestehende Netz geht ohne irgendwelchen Technikfirlefanz wie z.B 1&1 es bei den Telekomikern macht😉😉
-
-
OpenInfra hat gebuddelt, ausgebaut...
IntMord ist der Netzbetreiber. Es gibt im Marktplatz von OI noch andere Anbieter die einen Vertrag mit denen haben.
Andere Anbieter müssten dann wohl erst einmal bei OI anfragen wg Nutzung/Technik...
-
Aber wieso einmieten? IntNord stellt bei OpenAccess Leerrohre etc zur Verfügung....
Pyur und andere brauchen doch keine neue Technik einbauen, sollen nur auf das Glasfasernetz....
-
-
Ok, Danke für eure Infos. Ist ja 1000/1000; viele bieten halt 1000/50 oä an.
Hab mal bei pyur angefragt da dort die 1000/50 Leitung €27 kostet. Hab denen gesagt das hier OpenAccess ist...
Upload ist mir nicht so wichtig.
Bin auf deren Antwort gespannt...
-
Ja aber die Zeiten sind dann langsam auch vorbei. Falle im November aus dem Altvertrag und dann gelten die aktuellen Preise. Mails/Briefe von InternetNord gehn grad rum:
Als InternetNord seine Expansion in Deutschland begann, wurden die Dienste in bestimmten geografischen Gebieten zu stark reduzierten Preisen angeboten.
Diese Preise werden nun an unsere Standardpreise angepasst. Diese Preisanpassung erfolgt im Rahmen einer einheitlichen und fairen Preisgestaltung in ganz Deutschland.
Internet 250/250 Mbit/s 34,80 € Internet 500/500 Mbit/s 44,80 € Internet 1000/1000 Mbit/s 56,80 € Internet 2500/2500 Mbit/s 64,80 € Internet 5000/5000 Mbit/s 74,80 € Internet 8000/8000 Mbit/s 99,80 € Jo, heute die Mail erhalten; schade
Findet ihr €56,80 als fairen Preis für die 1000er Leitung oder zu hoch?
-
Na dann bin ich mal gespannt; bisher noch keine Post/E-Mail bekommen....
-
Edding: ja, das sind schon tolle Preise da z.B. in Frankreich
Aber wie so oft läuft D hinterher, gerade bei Digitalisierung
Da kann ich bei mir mit Preis/Leistung zufrieden sein...
-
IntNord bietet auch höhere Leitungen bis 8000 an
-
Edding: wo zum Bleistift??
-
Aso Phino, hab ich dann wohl falsch verstanden...
XSpeed007: Das war ein Angebot von Ende 2020 bei uns(hatte die 500er f. €34,80 geordert). Der Ausbau hat dann ewig gedauert wo IntNord den Preis für d. 1000er auf €57,80 erhöht hat! Bei Anschluß Ftühjahr 2022 habe ich dann höflich bei OI gefragt ob ich die 1000er Leitung zum alten Preis haben kann, die haben freundlich zugestimmt
p.s: easybell nutze ich gar nicht; noch nie!!