farrol, das weiß ich leider gar nicht mehr.
Unabhängig davon, musste ich ja fast 1,5 Jahre warten bis ich überhaupt angeschlossen wurde....
Am besten einfach mal in Wildau anrufen oder vorbei schauen
farrol, das weiß ich leider gar nicht mehr.
Unabhängig davon, musste ich ja fast 1,5 Jahre warten bis ich überhaupt angeschlossen wurde....
Am besten einfach mal in Wildau anrufen oder vorbei schauen
Hallo Farrol.
Per e-mail....
Richtig, alfalfa
Das liegt zum Teil an Genehmigungsverfahren für bestimmte Streckenabschnitte. Die von OI wollen buddeln aber wenn z.B. wie in S'dorf das Tiefbauamt nicht auf zack ist...
Ich würde erstmal darauf gar nichts geben; kannst dich telefonisch mal in Wildau erkundigen....
Und für Lügen verbreiten ist ein Anbieter leider bekannt/berüchtigt
ok, dann habe ich es verwechselt.
Hallo GF-Fan
Ach, eine feste IP4 Adresse kann man für die Anschlüsse bekommen?
Als ich bei InternetNord angefragt habe, wurde es verneint.
Da ja alle Anschlüsse freigeschalten sind, bräuchte man es nicht.
Nun ja...
Ist ja gut alfalfa; werde wieder umswitchen.
Wenn ich schon eine sehr gute Fb habe, sollte ich die mehr beanspruchen..
Klar, verstehe dich.
Habe seit 2 Tagen zwei Lankabel am Modem (Lan 1 für Wan; Lan 2 für Ethernet)
1 Lankabel an 7590 für Ethernet.
Bisher alles stabil, auch mit gleichzeitigen WLAN...
Nochmal zum Thema Ports an Gfmodem:
ich hatte nochmals Kontakt zu InternetNord und da versicherte man mir, dass alle 5 Ports freigeschalten sind.
Ferner erfolgt die Firewall über die Endgeräte und nicht über Gfmodem.
Nun ja.
PeterE: kann es vielleicht daran liegen, weil die Anbieter lt Medien die Preise für Glasfaser anheben wollen?
Das erstmal gewartet wird, bevor die wieder auf dem Marktplatz bei OI erscheinen?
@Leopold: bei mir hat das mit den Ports beim Modem nicht geklappt, wenn ich mehrere Lankabel angeschlossen habe.
alfaalfa hat schon Recht; ich nutze die Ports der Fb (7590ax) und schon läufts ohne Probleme auch wenn unten im Haus wlan läuft und für oben mit Lankabel....
@XSpeed: wann wurde denn das Glasfaser bei dir eingeblasen? In der Regel ist der Anschluss danach nach einer Woche freigeschaltet. Aber wenn wan blinkt, sollte freigeschalten sein.
So war es bei mir an einem Sa Abend; dann hab ich Modem mit Lan verbunden und hatte Internet (Speedtest gemacht)
Am Mo kam dann die offz Bestätigungsmail. .
Alles gut, Kommando zurück. Läuft wieder alles supi. Der PC von Sohnemann hatte per Lan kein Internet, da war etwas falsch eingestellt
Lasse die Lan Kabel über FB Ports im Power Modus laufen und hoffe keine Probleme mehr zu haben...
Danke für eure Hilfe
HubeBube: wie soll man Lan aktivieren wenn es am Modem oder FB angeschlossen ist? Ist doch automatisch.
@alfaalfa: ich habe das Lan Kabel am Port der FB und Laptop angeschlossen und es funzt. Ich hoffe, das bleibt so....
Könntest natürlich mit IP's des Modem recht haben(mehrere)
Okai, andere Sache: auf welchen Speedtest vertraut ihr? Bei speedtest.net hab ich als Messung down 550 up 930.
Bei Breitbandmessung 950/950.
Hab bei Messungen natürlich das wlannetzwerk deaktiviert 😉
Danke für eure Antworten
@alfaalfa: Das habe ich gerade probiert; Lan Kabel an FB (einer der gelben Ports)
Wurde kein Internet erkannt am PC...
Danke für den Hinweis aber wenn es unüblich ist, warum wird dann ein Modem mit 5 Ports zur Verfügung gestellt?
Ich probiere es morgen nochmal in Ruhe.
Bis denn.
murphaph: nein lt Aussage von OpenInfra können alle 5 Ports genutzt werden!!
Hab seit knapp 1,5 Monaten den Anschluss und es lief ja auch immer gut; aber seit knapp 2 Wochen. ..
Wenn ich das Modem über Nacht ausmache wo es mit Lan nicht lief und am nächsten morgen wieder einschalte, geht es wieder....
Zwischendurch ging auch mal zeitgleich kein Internet mit wlan...
Hatte da den T Router (hab da noch Vertrag) angeschlossen; lief wlan/Internet ohne Probleme.
HubeBube: wlan ist über 7590ax wan-port mit Kabel an port1 des Modems angeschlossen. LAN Kabel stecken korrekt, keine Fehlerleuchten. Andere Kabel wurden auch probiert!
Was meinst du mit Betriebssystem aktiviert?
Phino: das mit DHCP ist so eingestellt. Automatische Adressvergabe. Bekomme ja keine feste Ip.
Keine Komponenten; netzwerkadapter für wlan deaktiviert für Lan-Verbindung.
Bin leider kein Technikfreak um da irgendwo etwas ein/umzustellen ...
Hallo.
Ich weiß nicht ob schon über das Glasfasermodem CTS HES 3106 berichtet wurde? Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Ethernet (Lan-Verbindung)
Nachdem ich nutzen konnte, funktionierte es nicht nachdem ich PC/Laptop ausgemacht habe und wieder neu gestartet habe(kein Internet). Mit WLAN funktioniert aber das Internet!
Liegt es daran, dass die Box jedes mal eine neue IP Adresse braucht/suchen muß? Eine feste IP bekommt man ja wohl nicht!!!
Ist die Box defekt??
Wenn die Box über 5 Ports verfügt, sollten doch alle funzen, oder?
Hat jemand das gleiche Problem?
Gruß
Genau, die Infoveranstaltungen von DNS sind unterirdisch schlecht....
Ich glaube Dns verlegt nur vor dem Grundstück und stellt keine Glasfaserbox zur Verfügung, oder?
Aber im Keller ist doch die Box zu installieren schlecht wegen Empfang im Haus?
Es gibt ja noch den Anbieter Mr.Fuxxx; die arbeiten auch mit OpenInfra zusammen.
Hallo kandamir.
Der Passus ist direkt von OpenInfra?
Wenn ja, kenn ich so gar nicht..
Also bei mir und vielen Freunden/Nachbarn wurde auf dem Grundstück saubere Arbeit geleistet
Du bestimmst z.B. wie tief das Leerrohr auf deinem Grundstück verlegt wird. Bei mir/vielen wurde Rasenfläche fein säuberlich ausgehoben und wieder eingesetzt.
Bei meinem Nachbarn der auch sehr viele Steinplatten auf Grundstück hat und dachte bei seinem komplett ausgebauten Keller schaffen die es nicht dort die Glasfaserbox zu installieren, wurde eine Lösung gefunden.
Also, wenn du kein Bock auf 2 Jahresvertragsbindung bei DNS... hast, entscheide dich für OpenInfra