Ich habe bei DNS:NET die Glasfaser 500 bestellt. Heute wurde der ONT geliefert.
In Neuenhagen kommt ein Fibertwist G2410 zum Einsatz.
Ich habe bei DNS:NET die Glasfaser 500 bestellt. Heute wurde der ONT geliefert.
In Neuenhagen kommt ein Fibertwist G2410 zum Einsatz.
Wer bietet denn überhaupt IPv6 an?
Ich habe bei IO auch im Januar unterschrieben und würde mich immer noch auf den Anschluss freuen. ABER, mir wurde damals hoch und heilig versprochen, dass im Juni der Ausbau los geht. Nun werde ich immer wieder vertröstet und sehe nun DNS:Net ausbauen. Ich bin seit 2.5 Jahren im Home-Office und warte sehnlichst auf den Anschluss.
Ich bin soweit wirklich zu DNS:Net zu wechseln, sollte IO nicht wirklich mal klare Ansagen machen. Zuletzt wurde mir gesagt "definitiv vor Weihnachten", aber allein mir fehlt der Glauben.
Bitte IO, sagt wo es Probleme gibt. Wir können so Leute mobilisieren bei der Gemeinde Druck zu machen.
Bei DNSNET im Juni 2021 unterschrieben. Ausbaubeginn der Längstrasse im August 2021.
Glasfaser liegt bei mir im Haus seit April 2022.
Aktivierung frühestens Ende November, laut Netzausbaustatus 31.12.2022.
Erwarte nicht, dass es bei denen schneller geht.
Immerhin habe ich bis zur Fertigstellung kostenfrei VDSL bekommen.
Weißt du woran es liegt?
Woran es liegt wollte mir keiner sagen. Der PoP steht ja auch schon seit Juni.
Der Support konnte mir nur sagen, dass die Aktivierung für Spätherbst geplant ist.
Vielleicht weil hier der geförderte Ausbau der Telekom begonnen hat?
Es hat mich sowieso gewundert, dass das alles so schnell hintereinander erfolgt ist. Vielleicht war unsere Straße (Einfahrt einer Bundesstraße) eine Ausnahme und die wollen erst aktivieren, wenn genug Hausanschlüsse gelegt sind.
Keine Ahnung.
OI scheint an 2 Phasen 2 Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, die bei DNS:Net getrennt erledigt werden. OI buddelt anscheinend nur 1x vorm Grundstück und 1x Aufm Grundstück wenn ich das richtig verstanden habe. DNS:Net buddelt 2x vorm Grundstück (Trasse verlegen, Leerrohr zur Grundstücksgrenze verlegen) und 2x aufm Grundstück (1x von der Grundstücksgrenze zur Außenwand, 1x durch die Hauswand). Interessant und ich glaube es hat nichts mit der unterschiedlichen Technik (AON/GPON) zu tun, da OI auch NVTs zwischen PoP und Endkunde sitzt, auch wenn die was anders heißen bei denen.
Die Abläufe scheinen nicht klar geregelt zu sein.
Bei uns hat DNS:NET (Geoduct) die Trasse verlegt, am nächsten Tag das Leerrohr incl. der darin befindlichen Glasfaser ins Haus verlegt und am dann nächsten Tag die Glasfaser im Haus angeschlossen.
Dafür scheint bei OI die Aktivierung nur kurz zu dauern, bei DNS:NET warte ich seit Mai.
Sowohl mit Mobilfunk, als auch DSL wurden/werden mir dort Daten geliefert.
Aber danke für die Alternative
Wie checke ich ob ich ipv6 habe ???
Zum Beispiel hier
Jetzt Hab ich einen Glasfaseranschluss im HWR )DNS:NET GPON).
Bekommst du von DNS:NET eigentlich IPv6?
Gibt es weitere Gemeinden? Ich finde nur Brieselang.
Hier meine Suche. Da gibt es verschiedene.
Ich habe jetzt ein paar neue Seiten gefunden für den Status verschiedener Gemeinden.
Hier für Brieselang:
Smarter Surfen mit Glasfaser Internet Brieselang
Für andere Gemeinden muss man "DNS:NET Netzausbau (Name der Gemeinde)" googeln.
In Petershagen/Eggersdorf haben die Leute schon im April ihre erste E-Mails von GeoDuct bekommen. Bis jetzt ist scheinbar bei vielen gar nichts passiert. Ich Zitiere:
Also, so schnell werden die Arbeiten wahrscheinlich leider nicht beginnen
Bei mir in Neuenhagen kam das Hausbegehungsprotokoll am 23. März, am 29. April haben die das Leerrohr in den Keller verlegt und am 30. April morgens haben die plötzlich geklopft, die Glasfaser eingeblasen und an das untere Teil des ONT angeschlossen.
Bei mir steht: "die Installation von Router und ONT kostet einmalig 99€."
Oder eben in neuen Ausbaugebieten ist, wo man eine AVM Router bekommt von DNSNET, der dann per LWL Patchkabel an den Gf-TA Aufsatz kommt.
Bei einem bekannten ist seit gestern jetzt auch der Gf-TA aufsatz in Betrieb.
Und wenn man keinen Router bei DNSNET mietet, sondern seinen eigenen Router mit RJ45 Stecker verbindet? Bekommt man vielleicht einen GF-TA Aufsatz und einen separaten ONT dazu?
Keine Ahnung.
Kam die Vorgabe erst mit den Änderungen letztes Jahr? Dann würde ich denen zutrauen des einfach bisher nicht zu kommunizieren.
Ich habe letztes Jahr im Juni den Vorvertrag unterschrieben.
Also laut der Beschreibung von DNS:NET, die bei den Vertragsunterlagen dabeiliegt (aber auch auf deren Seite), wird der Fibertwist draufgedreht und der Router dort angeschlossen.
"Nach Aktivierung Ihres Glasfaseranschlusses und Erhalt der Hardware wird der ONT (Optical Network Termination) auf der FTU installiert."
Bis Herbst kann sich natürlich einiges ändern.
Dass passt gar nicht!
Links gehört ein SC/APC Stecker hinein und das Kabel der FRITZ!Box ist ein LC/APC Stecker (den hast Du ja schon eingesteckt).
Hast den den Deckel des Genexis Fibertwist selbst gelöst oder ist der noch gar nicht montiert?
Die werden erst zur Freischaltung im Spätherbst geliefert.
Die haben das Rohr ins Haus gelegt. Am nächsten Morgen haben die plötzlich geklingelt und die Faser und FTU angeschlossen. Als der Techniker fertig war, hat er die Verbindung gleich geprüft und gesagt, dass Internet jetzt ankommt.
Außerdem kam am 30.05. eine News auf deren Seite, dass in Neuenhagen der PoP steht, 90% der Längstrasse und 20% der Häuser angeschlossen sind.
Mein Glasfaser von DNS:Net (Neuenhagen) liegt seit 14. Mai und mir wurde mitgeteilt, dass die Aktivierung zum Spätherbst erfolgen soll. Also freut euch nicht zu früh.