Hallo,
ich würde den NT gerne an eine vorhandene Netzwerkdose stecken, Kabel CAT 6 ca. 30 m
das dann an ein Patchpanel geht, dort würde ich dann den Router anschließen.
Ist das so möglich ?
NT an Netzwerkdose und Patchpanel
-
-
Also von der Logik her ist es ja so, dass das NT (das Netzabschlussgerät) die Lichtsignale in Digitalsignale umwandelt. Rein logisch müsste das also klappen, denn zwischen NT und Fritzbox ist ja ohnehin ein Netzwerkkabel (ohne Gewähr und es selbst geprüft zu haben). Ich nehme mal an, dass bei dir aktuell keine vorhandenen Bohrlöcher oder Kabelwege vorhanden sind um das Glasfaser bis zum Aufstellungsort des Routers zu verlegen, richtig? Die selbige Theorie habe ich momentan auch im Kopf, da ich aktuell noch nicht genau weiß, welchen Kabelweg ich in die oberen Etagen gehen möchte.
Achte auf ein zukunftsfähiges Patchkabel, welches bereits jetzt schon sehr hohe Datenraten zulässt und achte beim Verlegen der Netzwerkdosen auf eine gute Erdung. Es eignen sich Netzwerkkabelprüfer, die jede Ader durchtesten.
-
Danke für die Info,
haben das Haus erst kurz bevor wir wußten das wir Glasfaser bekommen renoviert.
Habe in einigen Räumen aber Gott sei dank Netzwerkkabel verlegt, ink. kleinen Serverschrank an zentraler Stelle - nicht direkt erreichbar für den NT.
Da es mit dem Anschluss bei uns wohl noch einige Zeit dauern wird habe noch genug Zeit eine Lösung zu finden. -
Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
-
Der Thread ist zwar schon alt, aber für alle, die vor der gleichen Frage stehen: Ja, das geht. Ich habe das auch so gemacht. Bei mir ist das Kabel zwischen Patchpanel und Dose sogar 80m lang:
Router --- 1m Patchkabel --- Patchpanel --- 80m Cat5e Verlegekabel --- Netzwerkdose --- 2m Patchkabel --- NT.