Moin!
Auf den Seiten von LüneCom ist zwar ausführlich die Schnellkonfiguration einer Fritte beschrieben, aber ne allgemeine Anleitung zur Config wie bei z.B. Sipgate oder BellSip ist offensichtlich nicht vorhanden.
Im LüneCom-Schreiben für den Telefonzugang findet man:
Rufnummer
Registrar (sip.luenecom,de)
Benutzer (achtstellig; Buchstaben/Ziffernkombination)
Kennwort (zwanzigstellig, Buchstaben gross/klein, Zahlen und Sonderzeichen)
Nun aber sind bei etlichen Telefonanlagen (Auerswald- Elmeg-Octopus/Hipath/Hicom, Yealink uswusf) sowie in etlichen VoiP-Routern oder auch Sip-Telefonen die Sip-Config doch ziemlich ähnlich aufgebaut.
Accountname
Benutzername
Passwort
Authentifizierungs-ID
Bei Account-und Benutzername ist die Rufnummer als
+494131123454678 einzutragen;
als Passwort das 20stellige Kennwort und als Authentifizierungs-ID
der 8stellige Benutzername einzutragen.
STUN-Server/NAT-Traversal aktiviert, RTP deaktiviert und Outbound-Proxy automatisch sind meine Konfig, mit der meine Auerswald COMPact 3000 funzt.
Wäre nett, wenn hier auch andere funktionierende Hardware-Konfigurationen gepostet werden würden.
Ich denke da auch an die TK-Anlagen , die modular aufgebaut sind und in etlichen Gewerbebetrieben oder auch im Einzelhandel im Einsatz sind.
GrussGruss