Und wie siehts mit dem Update für die 5530 aus? Ich habe noch nichts gefunden.
Beiträge von Rxyzr
-
-
Was jemand von euch ob in den Inexio Ausbau gebiten AON oder GPON verwendet wird?
-
Naja man bekommt eine 5530 da zu mit 2,5Gbit Port, ein Switch der das Kann mit 8x 1Gbit + 2x 2,5Gbit + 2x 10Gbit SFP+ gibt es für 150 Euro und für 100 Euro bekommt man schon einen 5 Port 2,5G Switch ;). So ein Upgrade kostet nicht umbedingt mehr als 250 Euro. Naja eine Definierung von Viel Geld ist immer so eine Sache.
-
Wie siehts denn mit GPON so weit aus? Kann man die Box schon nutzen oder immer noch nicht.
-
Naja, ich hoffe mal das die in Neubaugebieten langsam mit XGS-PON anfangen und GPON kann man ja auch Parallel betreiben, naja warum sollten die das aber machen, die Telekom nutzt auch immernoch GPON.
-
Es gib die FritzBox 5530 die DNS:Net auch direkt anbietet, diese hat einen 2,5Gbit Port und unterstütz auch AON und GPON/XGSPON
-
Denke eher wenigery da die DG GPON (2,5G/1,25G Gesamtkapazität) verwendet und erst auf XGS-PON Upgraden müsste. Deswegen sind diese Tarife auch nicht in allen DNS:NET FTTH netzen verfügbar
-
Eine Frage an euch alle, ihr nutzt die DG-AON Anschlüsse oder?
-
Ja mal schauen
-
harle In den Amazon Bewertungen steht, das es an dem DG-Anschluss läuft und dass man in den FritzBox einstellungen bei Vlan Schlüssel, diese auf 360 setzen muss. Dass kann ja mal einer mit DG Anschluss testen
-
Ich denke intern läuft da aktuell realtiv viel, da die DG ja auch angeklagt wurde, wegen den 60 Euro.
Mal schauen denke bis ende März haben wir da eine Antwort
-
Hier ein Beitrag dazu.
https://www.golem.de/news/rout…lasfaser-2101-153595.html
Ich denke dass AVM und DG zusammenarbeiten um zumindest das Problem mit der OLT Kennung usw. irgendwie hinzubekommen.
Naja gegen die 60 Euro hilft das auch net
-
Und die Entfernung des ONTs, naja wäre schön wenn die zumindest eine Anschlussdose setzten könnten
-
Ja, ich bisschen dumm was die dg da macht. Ich denke aber das sich das ändern wird. Zumindest bekommt man hier ohne zwan die möglich keit dazu
-
Man kann ja in der Theorie alles ohne Probleme über das Internet 100.68.X.X netz der DG betreiben.
-
Nein, das liegt aber an der DG. Ich schaffe zu MyLoc, Philunet, Contabo immer 400. Dazu ist der MyLoc und Contabo Server mit 10Gbit angebunden. Denke das ist dann einfach ein überlastetes Peering
-
Okay, naja die meisten in Frankfurt und Düsseldorf wie MyLoc/MK Netzdienste/Meerfarbig/Contabo bieten easy 1Gbit. Nach meinen Erkenntnissen(Habe einen Freund der bei MyLoc arbeitet). Ist der Contabo und MyLoc Speedtest Server mit 10G angebunden
-
-
Ich habe selber die 7530 mit AC Wlan die ist schon top, und hat bis auf langsameres Wlan eigentlich auch einen ähnlichen Funktionsumfang wie die 7590, die 7530 AX hat dazu noch schnelles Wlan, deswegen würde ich sie empfehlen
-
Naja warum sollte er daran nicht funktionieren, bei meinem Anschluss wurde mir gesagt das ein passiver Anschluss möglich ist, naja es gibt halt noch keine Offizielle Unterstützung, naja spätestens Ende diese Jahres wird man mehr dazu wissen