Wow! Vielen Dank für die tolle Hilfe! Werde mich mit beiden Varianten mal auseinandersetzen.
Die 5490 würde mich 160€ kosten.
Wow! Vielen Dank für die tolle Hilfe! Werde mich mit beiden Varianten mal auseinandersetzen.
Die 5490 würde mich 160€ kosten.
Vielen Dank für Antwort!
Hier sind die restlichen Infos. Die sollten ja ausreichend sein. Falls nicht, bitte einfach melden.
faser:
o FTTB (Glasfaser bis in das Mehrparteienhaus): bei Nutzung der vorhandenen Inhouse-
Telefonverkabelung siehe DSL
o FTTH (Glasfaser bis in das Firmengebäude bzw. bis in die Nutzeinheit): Glasfaser-Router mit folgenden Schnittstellenspezifikationen:
Active Optical Network (AON) mit Punkt-zu-Punkt-Technologie und Single Mode Fiber (ITU-T G.652)
Interface 1000BASE-BX10 U (sofern nötig) mit 1490 nm "downstream" (Rx) und 1310 nm "upstream" (Tx) in Richtung des Service Providers (bidirektionale Übertragung)
DHCP-fähig (Konfiguration als DHCP-Client)
Sendeleistung: -9 bis -3 dBm; Empfangsleistung: < -20 dBm
Reichweite: 10 km
Autonegotiation bzw. Auto-sensing on
Steckertyp am passiven Abschlusspunkt des Netzbetreibers: LC/APC
Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme im Forum!
Ich habe folgendes Problem. Mein Glasfaseranbieter bietet in Verbindung mit FTTH keinen Medienwandler mehr an, sondern nur noch die Fritzbox 5490. Daraus schließe ich, dass es sich um ein aon und nicht um ein pon oder gpon Anschluss handelt. Nun möchte ich aber gern meine Fritzbox 7590 gern weiter nutzen. Kann mir jemand einen passenden Medienkonverter/ Glasfasermodem/ ont oder wie man es auch immer nennen möchte empfehlen, den ich an den HÜP anschließen, mit dem ich dann meine vorhandene fritzbox verwenden kann?
Vielen Dank schon mal!