Habe mit grossem Interesse deinen Beitrag zur externen Erreichbarkeit der Synology NAS gelesen. Habe exact das gleiche Problem. Habe alles von IP-V4 auf IP-V6 umgestellt und über mein Handy als auch iPad (mit SIM-Karte) getestet in der Hoffnung damit den externen Zugriff zu simulieren. Es hat auch beides funktioniert. Nur aus dem eigenen WLAN heraus wird die Internetadresse nicht aufgelöst. Erst wenn ich in der Netzwerkeinstellungen der einzelnen Geräte den DNS Server der Fritzbox im IP-V6 Format eintrage funktioniert es. Ist das so richtig?
Ich bin ein wenig verunsichert, denn der DNS Server müsste doch vom Provider kommen?
Du hattest im Beitrag ja einige Screenshots veröffentlicht. Könntest du mir diese mit denen bei dir funktionierenden Einstellungen für FB und DS einmal zukommen lassen. Oder vielleicht den Beitrag damit abschliessend ergänzen. Das wäre super 👍
Netfeed
Habe mit grossem Interesse deinen Beitrag zur externen Erreichbarkeit der Synology NAS gelesen. Habe exact das gleiche Problem. Habe alles von IP-V4 auf IP-V6 umgestellt und über mein Handy als auch iPad (mit SIM-Karte) getestet in der Hoffnung damit den externen Zugriff zu simulieren. Es hat auch beides funktioniert. Nur aus dem eigenen WLAN heraus wird die Internetadresse nicht aufgelöst. Erst wenn ich in der Netzwerkeinstellungen der einzelnen Geräte den DNS Server der Fritzbox im IP-V6 Format eintrage funktioniert es. Ist das so richtig?
Ich bin ein wenig verunsichert, denn der DNS Server müsste doch vom Provider kommen?
Du hattest im Beitrag ja einige Screenshots veröffentlicht. Könntest du mir diese mit denen bei dir funktionierenden Einstellungen für FB und DS einmal zukommen lassen. Oder vielleicht den Beitrag damit abschliessend ergänzen. Das wäre super 👍
Vielen dank 🙏